Was? Ist der Sommer nicht für eine Katarakt-OP geeignet?

Was? Ist der Sommer nicht für eine Katarakt-OP geeignet?

Der ältere in meiner Familie hat Katarakte

Weigerung, sich einer Operation zu unterziehen

Der Grund war, dass ich vor ein paar Tagen von meinem Nachbarn gehört habe:

„Im Sommer schwitzen wir viel, sind anfällig für Infektionen und erholen uns langsam, daher ist eine Kataraktoperation nicht geeignet.“ Normalerweise reden die Tanten und Onkel in der Familie gleichzeitig, doch diesmal sind sie sich einig: „Die Katarakt-OP kann man sowieso verschieben und durchführen, wenn es kühler ist!“

Sind diese Aussagen richtig?

Gar nicht! ! !

Viele Menschen haben dieses Missverständnis. Sie befürchten, dass die Genesung im Sommer langsamer verläuft und haben Angst vor einer postoperativen Infektion aufgrund des heißen Wetters. Daher glauben sie, dass der Sommer für eine Kataraktoperation nicht geeignet ist. Tatsächlich gibt es, basierend auf den Prinzipien der Kataraktoperation, keine saisonale Einschränkung für die Kataraktoperation.

Der Schnitt bei einer Kataraktoperation beträgt derzeit etwa 1,8–3,2 mm, was als minimalinvasive Operation bezeichnet werden kann. Die Verletzungsgefahr ist gering und die Genesung nach der Operation verläuft schnell.

Starkes Sonnenlicht im Sommer führt normalerweise zu einer Verkleinerung der Pupille und der Sehverlust ist zu dieser Zeit oft deutlicher sichtbar. Wer für eine Operation in Frage kommt, sollte umgehend handeln.

Gleichzeitig verfügt das der Universität Wuhan angeschlossene Aier Eye Hospital über einen Operationssaal mit hochentwickelter Laminarströmung, konstanter Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Druck sowie hoher Luftreinheit. Es kann die Kolonienkonzentration in der Luft im Operationssaal verringern, die Qualität der Operationen verbessern und die Operationssicherheit gewährleisten. Darüber hinaus ist die Station klimatisiert, sodass die Temperatur auf der Station auch im heißen Sommer sehr angenehm ist.

Unabhängig davon, ob die Kataraktoperation im Sommer oder im Winter durchgeführt wird, ist diese Operation geeignet, solange die Voraussetzungen für eine Kataraktoperation erfüllt sind und die Sehkraft beeinträchtigt ist.

Wann wird eine Kataraktoperation durchgeführt?

Kann der Graue Star mit Medikamenten behandelt werden?

Muss man bei Katarakten warten, bis sie ausgereift sind, bevor man sie operieren kann?

Wie wählt man eine künstliche Linse aus?

PhD, Stellvertretender Chefarzt

Stellvertretender Direktor der Kataraktgruppe der Aier Eye Hospital Group in der Provinz Hubei

Aier Eye Hospital, angegliedert an die Universität Wuhan

Zhou Li, stellvertretender Direktor der Abteilung für Katarakt und Presbyopie, wird Ihnen die Antwort geben

01. Kann eine Kataraktoperation verschoben werden?

Patienten warten oft, bis sie nicht mehr sehen können, bevor sie zur Operation kommen, oder warten, bis der Katarakt ausgereift ist. Dadurch verzögert sich jedoch häufig der beste Zeitpunkt für die Behandlung.

Mit der Weiterentwicklung der Technologie ist es sicherer und effektiver geworden, Katarakte unter „halbherzigen“ Bedingungen zu entfernen. Wird die Operation erst durchgeführt, wenn das Auge ausgereift ist, sind die Augenkapsel und die Aufhängebänder brüchig, der Eingriff wird schwieriger, das Trauma wird größer, die Genesung wird langsamer und die Sehprognose wird ungünstiger. Es kann auch Probleme wie sekundäres Glaukom verursachen und sogar zur Erblindung führen.

02. Kann Altersgrauer Star mit Medikamenten behandelt werden?

Der Prozess der Kristalltrübung ähnelt dem Kochen eines Eis. Gibt es eine Möglichkeit, ein gekochtes Ei wieder roh zuzubereiten? Offensichtlich nicht. Daher ist der Prozess der Linsentrübung durch Katarakt irreversibel. Wer scharf sehen möchte, muss die ursprünglich getrübte Linse entfernen und durch eine neue Kunstlinse ersetzen. Daher ist die Operation derzeit die einzige wirksame Behandlung des Grauen Stars!

03. Wie wählt man künstliche Linsen aus? Ist es besser, je teurer?

Viele Kataraktpatienten möchten vor der Operation das „Beste“ auswählen. Viele Menschen denken, dass die teuerste Linse auch die beste ist, und sie haben Angst, dass die Wahl der falschen Linse ihre Sehkraft nach der Operation beeinträchtigt. Diese Sorge ist völlig unnötig. Ärzte sollten je nach Zustand und Bedarf der einzelnen Patienten unterschiedliche Linsen empfehlen, um die Behandlung individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen.

<<:  Was kann ich tun, wenn Parkinson-Patienten Appetitlosigkeit haben?

>>:  Wissen Sie ein wenig über „Medizin“ | Können Autofahrer Huoxiang Zhengqi-Wasser zur Linderung von Hitze nehmen?

Artikel empfehlen

Ist das Spathiphyllum für einen großen oder kleinen Topf geeignet?

Sollte ich für Myrobalanenbäume einen großen oder...

So legen Sie saure Augenbohnen ein So legen Sie saure Augenbohnen ein

Im Sommer ist es heiß und die Menschen haben auf ...

Wirkungen und Funktionen von Vinca rosea Medizinischer Wert von Vinca rosea

Catharanthus roseus ist in der Natur eine weit ve...