Dieser Artikel wurde von Pa Li Ze, Chefarzt für Ernährung, Mitglied des Science Popularization Committee der Chinese Nutrition Society, geprüft Es heißt, „Sparsamkeit sei eine traditionelle Tugend der chinesischen Nation“, doch wenn zu Hause Essensreste übrig bleiben, stehen viele Menschen vor einem Dilemma: Wegwerfen, das ist Verschwendung; Erhitzen Sie es und essen Sie es am nächsten Tag, aber Wörter wie „zu viel Nitrit“, „krebserregend“ und „Vergiftung“ bereiten den Leuten Sorgen … Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Können wir Essensreste noch essen? Welches Geschirr kann man bedenkenlos wegwerfen und welches kann man sich für die nächste Mahlzeit aufheben? Wie sollten wir wissenschaftlich mit Overnight-Food umgehen? Heute werde ich sie einzeln für Sie beantworten~ 01 Nachtfutter enthält Nitrit Ist es giftig und krebserregend? Zunächst einmal muss eines klargestellt werden: Bei den sogenannten „Overnight-Gerichten“ handelt es sich nicht einfach um Gerichte, die vom Tag übrig geblieben sind und für den nächsten Tag übrig bleiben. Wissenschaftlich gesehen gilt jedes Gericht, das länger als 8–10 Stunden stehen gelassen wurde, als über Nacht zubereitet. Je länger das Futter steht, desto höher ist der Nitritgehalt. Viele Menschen befürchten immer wieder, dass der Verzehr eine Nitritvergiftung oder sogar Krebs auslösen könnte. Ist das wirklich der Fall? Nitrit selbst ist nicht krebserregend Tatsächlich ist Nitrit selbst nicht krebserregend. Es ist in der natürlichen Umwelt weit verbreitet, insbesondere in Lebensmitteln. So liegt der durchschnittliche Nitritgehalt in Gemüse bei etwa 4 mg/kg, in Fleisch bei etwa 3 mg/kg und in Eiern bei etwa 5 mg/kg. Auch nach der Ernte produzieren Obst und Gemüse weiterhin Nitrit. Darüber hinaus ist Nitrit auch ein Lebensmittelkonservierungsmittel, das legal verwendet werden darf. Solange die nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards eingehalten werden, besteht kein Gesundheitsrisiko. Beispielsweise kann Nitrit den eingelegten Lebensmitteln wie Schinken und Speck zugesetzt sein, die wir häufig essen. Unter bestimmten Bedingungen ist Nitrit giftig. Allerdings ist es nicht ganz unbegründet, dass immer wieder behauptet wird, über Nacht eingeweichte Lebensmittel seien giftig und krebserregend: Einerseits führt die Einnahme von übermäßig viel Nitrit innerhalb kurzer Zeit zu einer akuten Vergiftung, beeinträchtigt die Funktion der roten Blutkörperchen und führt dazu, dass das Blut nicht mehr in der Lage ist, Sauerstoff zu transportieren. In leichten Fällen können die Symptome Schwindel, Schwäche, Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit, Übelkeit und Erbrechen, Bauchschmerzen und Durchfall sowie blaue Lippen und Fingerspitzen umfassen; in schweren Fällen kann es zu einer Hypoxie des Gehirns und sogar zum Tod führen. Wenn Nitrit hingegen in die saure Umgebung des Magens gelangt, reagiert es mit dem aufgenommenen Protein und es entstehen Nitrosamine, die tatsächlich krebserregend sind. Langfristiger und übermäßiger Konsum kann zu Zellmutationen führen und sogar verschiedene Krebsarten wie Magenkrebs, Speiseröhrenkrebs, Leberkrebs und Dickdarmkrebs auslösen. Übersteigt der Nitritgehalt im Nachtfutter den Grenzwert? Laut einschlägigen inländischen Forschungsberichten beträgt die minimale toxische Dosis oral aufgenommenen Nitrits für Erwachsene etwa 300–500 mg, und die Einnahme von 1–3 g kann zum Tod führen. Was ist das Konzept dahinter? Im Allgemeinen liegt der Nitritgehalt von über Nacht im Kühlschrank aufbewahrten Lebensmitteln (ausgenommen eingelegtes Gemüse und verarbeitetes Fleisch), die 24 Stunden lang im Kühlschrank aufbewahrt werden, nicht über 10 mg/kg. Daher liegt der Nitritgehalt in der Nachtnahrung weit von der toxischen Dosis entfernt. Es ist kein großes Problem, gelegentlich etwas zu essen. Vor dem Essen über Nacht muss man keine Angst haben. Der Schlüssel liegt in der Häufigkeit und Menge der Nahrungsaufnahme. 02 Diese 4 Overnight-Gerichte sind zu gefährlich Reste am besten wegwerfen! Können wir also Essensreste bedenkenlos essen? NEIN! Dies liegt daran, dass bei über Nacht zubereiteten Mahlzeiten während der Lagerung und des Aufwärmens nicht nur einige Nährstoffe zerstört werden und verloren gehen, sondern sich auch leicht Bakterien vermehren, die nach dem Verzehr leicht Magen-Darm-Beschwerden oder sogar Lebensmittelvergiftungen verursachen können. Insbesondere die folgenden vier Arten von Nachtgerichten, die versteckt schädlich für den Körper sind, sollten Sie am besten wegwerfen, wenn Sie sie nicht aufessen können: Übernachtgemüse Regelmäßig Gemüse zu essen hat viele Vorteile. Gemäß den „Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner“ sollten Erwachsene täglich 300 bis 500 Gramm Gemüse essen. Aber es gibt ein altes Sprichwort: „Es ist besser, Fleischreste zu haben als Gemüsereste.“ Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Wenn Gemüse nach dem Kochen zu lange stehen bleibt oder nicht richtig gelagert wird, entsteht durch die Zersetzung durch nitrifizierende Bakterien eine große Menge Nitrit, und der Gehalt in den Speiseresten kann den Grenzwert erreichen. Das Zhejiang Ningbo Food Inspection Institute führte einmal ein Experiment durch und fand heraus, dass grünes Blattgemüse wie Sellerie, Salat und Wasserspinat, nachdem es frittiert und bei einer Raumtemperatur von 25 °C gelagert wurde, nach 24 Stunden einen erstaunlichen Nitritgehalt von über 100 mg/kg aufwies. Es wird dringend empfohlen, über Nacht kein grünes Blattgemüse zu essen. Übernacht Meeresfrüchte Es ist schwierig, die verschiedenen Bakterien, die in Meeresfrüchten wie Garnelen und Krabben vorhanden sein können, durch herkömmliche Koch- und Essmethoden vollständig zu beseitigen. Wenn sie nicht frisch gekocht und rechtzeitig gegessen werden, können sie von innen heraus verderben! Wenn Sie die Nahrung nicht am selben Tag aufessen, sondern über Nacht verzehren, kann es zur Vermehrung von Bakterien und zur Bildung von Bakteriengiften kommen, die zu Leber- und Nierenschäden führen können. Übernacht-Tremella-Pilz Viele Leute kochen einen Topf Tremella-Suppe und stellen ihn in den Kühlschrank, um ihn mehrmals zu essen. Aber dieser Ansatz ist tatsächlich sehr gefährlich! Generell ist der Nitritgehalt in getrockneten weißen Pilzen und Champignons, egal ob sie im Haus angebaut oder in der Natur gesammelt wurden, niedriger als in Gemüse. Wird es jedoch zu lange bei Zimmertemperatur eingeweicht oder nach dem Kochen längere Zeit stehen gelassen, führt dies nach dem Verzehr nicht nur zu einer erhöhten Nitrosaminproduktion, sondern begünstigt auch die Bakterienvermehrung. Bei unsachgemäßer Lagerung besteht zudem die Möglichkeit der Bildung von Bakterientoxinen, die nach dem Verzehr Symptome wie Bauchschmerzen und Durchfall hervorrufen. [Tipps]: Es ist in Ordnung, die Tremella-Suppe zu verschließen und sie 1-2 Tage lang im Kühlschrank aufzubewahren; wenn es aber länger als 3 Tage her ist, ist es am besten, es nicht zu trinken; und wenn das übrig gebliebene Tremella in der Schüssel nicht gekühlt wird, ist es am besten, es am nächsten Tag nicht zu essen. Über Nacht weichgekochte Eier Viele Menschen essen lieber halbgekochte „weichgekochte Eier“ als durchgekochte Eier. Dieses halbgekochte Ei ist jedoch nicht vollständig sterilisiert und kann verschiedene pathogene Bakterien wie Salmonellen enthalten. Bei längerer Lagerung besteht eine größere Wahrscheinlichkeit, dass sich Bakterien vermehren, die nach dem Verzehr den Darm schädigen. [Tipps]: Wenn die Eier zum ersten Mal gekocht und bei niedriger Temperatur und in einer verschlossenen Umgebung gelagert werden, ist es im Allgemeinen kein Problem, sie über Nacht zu essen. 03 Wissenschaftliche Aufbewahrung von Speiseresten Sicherer essen Generell ist es am besten, so viel Essen zu kochen, wie Sie essen können. Wenn Sie zu viel kochen und es nicht aufessen können, können Sie die folgenden 4 Punkte zur Resteverwertung beachten: Ich lasse lieber etwas Fleisch übrig als etwas Gemüse Wenn von einer Mahlzeit zwangsläufig Reste übrig bleiben, sollten Sie vorrangig das gesamte Gemüse essen. Eventuelle Fleischreste oder nicht-vegetarische Gerichte können für die nächste Mahlzeit aufbewahrt werden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem folgenden Zeitspar-Ranking: Grünes Blattgemüse: Haltbarkeit 0 Tage (Salatgemüse sollte möglichst bald verzehrt werden); Grundnahrungsmittel: Lagerzeit 1 bis 2 Tage; Fleischgerichte von Nutztieren und Geflügel: Die Lagerzeit darf 3 Tage nicht überschreiten. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Heiß im Kühlschrank aufbewahren Je länger Speisereste bei Zimmertemperatur stehen, desto größer ist die Gefahr der Bakterienbildung. darüber hinaus produzieren einige dieser Bakterien Giftstoffe, die durch normales Kochen zu Hause möglicherweise nicht abgetötet werden. Wenn die Gerichte auf eine Temperatur abgekühlt sind, die nicht zu heiß zum Anfassen ist, können Sie sie in Frischhalteboxen packen und in den Kühlschrank stellen. Warten Sie nicht, bis sie vollständig abgekühlt sind, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen. Auch der Standort der Essensreste im Kühlschrank ist entscheidend ① Die obere Ebene des Kühlschrankbereichs: Hier können Essensreste und andere gekochte Speisen platziert werden; ②Die Mitte des Kühlbereichs: geeignet für Obst und Gemüse; ③Der Kühlbereich mit konstanter Temperatur unten: kann zur Lagerung von Eiern, Milchprodukten, Sojaprodukten und Fleisch verwendet werden, das am selben Tag verzehrt werden soll. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Durch die Trennung von rohen und gekochten Lebensmitteln können Sie verhindern, dass in rohen Lebensmitteln enthaltene Parasiten und Bakterien auf gekochte Lebensmittel wie Essensreste gelangen. Dadurch verringert sich das Risiko einer Kreuzinfektion. Vor dem Verzehr gründlich erwärmen Erwärmen Sie Reste vor dem Verzehr immer gründlich, insbesondere Fleisch. Durcherhitzen bedeutet, das gesamte Gericht auf 100 °C zu erhitzen und länger als 3 Minuten am Siedepunkt zu halten. Um eine ungleichmäßige Erwärmung zu vermeiden, können Sie mit Hilfsmitteln wie Essstäbchen und Gabeln in das Innere des Essens schauen und sicherstellen, dass es vollständig erhitzt ist, bevor Sie es aus dem Topf nehmen. Quelle: Offizielles Konto von „Ich bin ein großartiger Arzt“ Das Cover dieses Artikels und die Bilder mit Wasserzeichen im Text stammen aus der Copyright-Bibliothek und sind nicht zur Reproduktion berechtigt |
<<: Ist es wirklich gut, zu dünn zu sein?
Ertrag pro Mu Rettich Das Mycelium wilfordii, auc...
Sie sind vielleicht nicht mit Physalis vertraut, ...
Die Zubereitung von Garnelenbrei ist eigentlich n...
Pflanzbedingungen für Pfefferbäume Sichuan-Pfeffe...
Süßkartoffeln sind ein Gemüse, das im Winter häuf...
Photinia bevorzugt Schatten oder Sonne? Photinia ...
Obwohl es jetzt Winter ist, sind in letzter Zeit ...
Welchen Dünger benötigt Weizen? Welche Art von Dü...
Neue Energie, auch als unkonventionelle Energie b...
Die 39 Tage des Winters sind die Zeit, in der das...
Sternfrüchte enthalten viel Fruchtsäure, Ballasts...
Da sich die Lebensqualität der Menschen verbesser...
Wann pflanzt man Lilien? Lilien eignen sich zum P...
Ich glaube, dass die meisten Menschen selten Ange...
Purple Pearl ist eine Sukkulente, die relativ ein...