Wenn sich eines Tages die quadratischen Türen und Fenster plötzlich verzerren, die geraden Telefonmasten eine sexy S-Form annehmen, die Welt sich in einen Zerrspiegel verwandelt und die ursprünglich horizontalen und vertikalen Dinge „schlangenartig“ erscheinen, dann ist dies kein Science-Fiction-Film, sondern möglicherweise stimmt etwas mit Ihren Augen nicht. Die Makula ist der Bereich der Netzhaut, in dem das Sehen scharf ist und spielt eine sehr wichtige Rolle beim Sehen. Zu Sehstörungen kommt es nur bei einer Läsion der Makula. ▲ Normales Sehvermögen und abnormales Sehvermögen aufgrund von Makuladegeneration 01. Was sind die Symptome einer Makuladegeneration? 1. Verzerrtes Sehen: Dinge verzerrt und schief sehen. 2. Schwarzer Schatten: Ein schwarzer Schatten versperrt Ihre Sicht. 3. Die Sicht wird trüb: Egal, ob Sie in die Nähe oder in die Ferne schauen, Sie haben immer das Gefühl, dass nicht genug Licht vorhanden ist. 4. Veränderungen der scheinbaren Größe: Dinge scheinen größer oder kleiner zu werden. 02. Welche Arten der Makuladegeneration gibt es häufig? 1. Altersbedingte Makuladegeneration Dies ist eine häufige Augenerkrankung, die eng mit dem Alter zusammenhängt. Ihr Auftreten hängt mit genetischen Faktoren, Umweltfaktoren, Rauchen, Bluthochdruck, Diabetes, Arteriosklerose und anderen Faktoren zusammen. 2. Makulaloch Es tritt häufig bei älteren Menschen auf und die Ursachen umfassen Traumata, Entzündungen, starke Kurzsichtigkeit und viele andere Faktoren. 3. Epiretinale Membran Vor der Makula bildet sich eine abnorme fibroproliferative Membran, die zu verminderter Sehkraft, verschwommenem Sehen, größerer oder kleinerer Schrift oder verzerrten Objekten führt. 4. Zentrale seröse Chorioretinopathie Es handelt sich um eine häufige Erkrankung der Aderhaut und des Rachens, die häufiger bei jungen und mittelalten Menschen im Alter zwischen 20 und 45 Jahren und häufiger bei Männern auftritt. Plötzliches Auftreten von Sehschwäche oder verschwommenem Sehen in unterschiedlichem Ausmaß, Deformation und Schrumpfung von Objekten, möglicherweise begleitet von einem zentralen Schatten. 03. Wie sollte eine Makuladegeneration behandelt werden? Wu Jianhua, Chefarzt, außerordentlicher Professor, Master-Supervisor, stellvertretender Direktor der Abteilung für Augenheilkunde der Hubei Medical Association, stellvertretender Leiter der Fundus Disease Group der Abteilung für Augenheilkunde der Hubei Medical Association, Direktor der Abteilung für Funduserkrankungen und Dekan des der Universität Wuhan angeschlossenen Aier Eye Hospital (Aier Eye Hospital Group Hubei General Hospital), sagte: „Die Wirkung und der Plan der Behandlung von Funduserkrankungen müssen entsprechend dem Krankheitsverlauf bestimmt werden.“ Generell ist die Früherkennung und frühzeitige Behandlung der Makuladegeneration der Schlüssel. Es gibt verschiedene Arten der Makuladegeneration und unterschiedliche Behandlungsmethoden. Makulalöcher und epiretinale Membranen können beispielsweise operativ behandelt werden, während die Behandlungsmethoden bei der altersbedingten Makuladegeneration je nach Art und Schwere der Läsionen variieren. Nur durch eine rechtzeitige Behandlung können eine bessere Kontrolle und Behandlungswirkung erzielt werden. 04. Wie kann man einer Makuladegeneration vorbeugen? 1. Vermeiden Sie den direkten Blick in starke Lichtquellen Vermeiden Sie es, direkt in starke Lichtquellen wie die Sonne, Laserpointer und Lichtbogenlampen zu blicken. Andernfalls kann es zu einer Verbrennung der Makula kommen, was zu einem dauerhaften Sehverlust oder dunklen Schatten vor den Augen führen kann. 2. Halten Sie chronische Krankheiten unter Kontrolle Kontrollieren Sie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes, halten Sie einen regelmäßigen Tagesablauf ein und gehen Sie umgehend ins Krankenhaus, wenn Augenbeschwerden auftreten. 3. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung und hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf Ob für die Augen oder den Körper, gute Lebensgewohnheiten sind immer von Vorteil und schaden nicht. Studien haben gezeigt, dass das Auftreten einer altersbedingten Makuladegeneration mit Sonneneinstrahlung, Rauchen, Alkoholkonsum, Herz-Kreislauf-Erkrankungen usw. zusammenhängt. 4. Das Tragen einer Sonnenbrille kann altersbedingter Makuladegeneration vorbeugen Das Vermeiden längerer Sonneneinstrahlung und das Tragen einer gut sitzenden Sonnenbrille können dazu beitragen, das Risiko einer Makulaerkrankung zu verringern. Natürlich können neben der Makuladegeneration auch andere Augenhintergrunderkrankungen zu Sehstörungen führen. Ganz gleich, welche Krankheit die Ursache ist, nehmen Sie es nicht auf die leichte Schulter, denn es handelt sich um ein offensichtliches Zeichen einer Augenanomalie und muss so schnell wie möglich untersucht und behandelt werden. |
Seit Oktober ist das Wetter kälter geworden und v...
Der Sanddorn im Frühjahr ist eine gelbe Frucht. E...
Was ist die Website von Amtrak? Die National Railr...
Dieser Artikel wurde zuerst von „Hunzhi“ (WeChat-...
Während der Fruchtperiode der Feige muss jeder Te...
Ich glaube, jeder hat schon einmal Mais-Cupcakes ...
Qingdao ist eine typische Touristenstadt, eine St...
Zucchini werden von den Menschen wegen ihrer dünn...
Jeder kennt den Namen Folsäure. Sie wissen, dass ...
Wann sollte man Kamelien pflanzen? Kamelien könne...
Obwohl die Epiphyllum-Topfpflanze eine Blume ist,...
Milch ist ein alltägliches Nahrungsmittel. Milcht...
Was ist die Japan Window (Jpwindow)-Website? Japan...
Das menschliche Wachstumshormon (hGH oder kurz GH...
Wolfsbeeren sind in unserem Leben sehr verbreitet...