Was tun, wenn bei einer körperlichen Untersuchung Lungenknötchen festgestellt werden?

Was tun, wenn bei einer körperlichen Untersuchung Lungenknötchen festgestellt werden?

Bei Lungenrundherden handelt es sich im Allgemeinen um runde oder ovale Läsionen in der Lunge, die normalerweise einen Durchmesser von weniger als 3 cm haben. Eine Studie berichtete über die Prävalenz von Lungenknötchen bei Menschen im Alter von 40 bis 75 Jahren im Norden meines Landes. 26 % der Bevölkerung hatten nachweisbare Lungenknötchen, davon waren etwa 15 % kleiner als 0,5 cm; etwa 9,5 % hatten nachweisbare nicht-feste Lungenknötchen von 0,5 bis 3 cm; und bei etwa 1,7 % waren feste Lungenknötchen von 0,1 bis 3 cm Größe nachweisbar. Die meisten Menschen sind einigermaßen beunruhigt, wenn sie bei einer Lungenuntersuchung Lungenknötchen entdecken. Tatsächlich sind die meisten Lungenknötchen gutartig, manche können jedoch bösartig sein, also Lungenkrebs. Sobald ein Lungenrundherd entdeckt wurde, ist es wichtig, weitere Tests und Untersuchungen durchzuführen, um seine Natur zu bestimmen.

Nachsorgestrategie bei Lungenrundherden:

1. Der durchschnittliche Durchmesser von reinen gemahlenen Glasdichteknollen beträgt weniger als 8 mm, oder der durchschnittliche Durchmesser der festen Bestandteile von festen Knollen/teilweise festen Knollen beträgt weniger als 6 mm.

Es wird empfohlen, mit dem Screening im nächsten Jahr fortzufahren.

2. Der durchschnittliche Durchmesser der erkannten Knötchen mit reiner Mahlglasdichte beträgt nicht weniger als 8 mm und weniger als 15 mm, oder der durchschnittliche Durchmesser der festen Bestandteile der festen Knötchen/teilweise festen Knötchen beträgt nicht weniger als 6 mm und weniger als 15 mm.

Es wird empfohlen, nach 3 Monaten eine erneute Untersuchung durchzuführen. Wenn der Knoten während der 3-Monats-Nachuntersuchung an Größe zunimmt, wird eine multidisziplinäre Konsultation (MDT zu HIM) empfohlen, um zu entscheiden, ob ein klinischer Eingriff durchgeführt werden sollte.

Wenn sich der Knoten nicht verändert, wird empfohlen, im nächsten Jahr mit der Vorsorgeuntersuchung fortzufahren.

3. Der durchschnittliche Durchmesser der festen Komponente der erkannten Knötchen mit reiner Mahlglasdichte oder festen Knötchen/teilweise festen Knötchen beträgt nicht weniger als 15 mm.

Die folgenden zwei Optionen werden empfohlen.

Option 1: Führen Sie zunächst eine entzündungshemmende Behandlung oder Beobachtung durch und führen Sie nach einem Monat eine erneute Kontrolle durch.

Wenn der Knoten bei der Nachuntersuchung vollständig resorbiert ist, wird empfohlen, mit der Vorsorgeuntersuchung im nächsten Jahr fortzufahren.

Wenn der Knoten teilweise resorbiert ist, wird eine erneute Kontrolle nach 3 Monaten empfohlen.

Wenn der Knoten nach teilweiser Resorption bei der Nachuntersuchung nicht größer wird, wird empfohlen, mit der nächsten jährlichen Vorsorgeuntersuchung fortzufahren.

Wenn der Knoten teilweise resorbiert wird und anschließend an Größe zunimmt, wird eine multidisziplinäre Konsultation empfohlen, um zu entscheiden, ob ein klinischer Eingriff erforderlich ist.

Wenn der Knoten nicht schrumpft, wird eine multidisziplinäre Konsultation (MDTtoHIM) empfohlen, um zu entscheiden, ob ein klinischer Eingriff durchgeführt oder nach 3 bis 6 Monaten eine erneute Untersuchung durchgeführt werden soll.

Option 2: Feste Knoten/partiell feste Knoten, Biopsie oder Positronen-Emissions-Tomographie (PET-CT)-Untersuchung.

Bei positivem Ergebnis wird eine multidisziplinäre Konsultation MDTtoHIM empfohlen, um zu entscheiden, ob eine klinische Intervention durchgeführt werden sollte;

Bei negativem oder unsicherem Knotenbefund empfiehlt sich eine erneute Untersuchung nach 3 Monaten. Bleibt der Knoten bei der Nachuntersuchung unverändert oder vergrößert er sich, empfiehlt sich eine multidisziplinäre Konsultation MDTtoHIM, um zu entscheiden, ob ein klinischer Eingriff erforderlich ist.

Schrumpft der Knoten, empfiehlt es sich, im nächsten Jahr mit der Vorsorgeuntersuchung fortzufahren.

Anmerkung:

1. Knotenvergrößerung: bezieht sich auf eine Vergrößerung des Durchmessers von nicht weniger als 2,0 mm.

2. Positive PET-CT-Untersuchung: weist auf einen erhöhten Stoffwechsel und eine höhere Radioaktivitätsaufnahme als der Lungenhintergrund hin.

3 Positive Sputumzytologie: bezieht sich auf die Entdeckung bösartiger oder mutmaßlich bösartiger Tumorzellen im Sputum.

④Klinische Intervention bezieht sich auf Operation, Radiofrequenzablation und SBRT.

Wenn bei der ersten Untersuchung Lungenknötchen festgestellt werden, ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und den Rat Ihres Arztes zu befolgen. Durch umfassendes Verständnis, angemessene Reaktionen und wissenschaftlich fundierte Folgestrategien können Lungenknötchen besser behandelt und potenzielle Gesundheitsrisiken verringert werden.

<<:  Wer ist von Leberkrebs begünstigt?

>>:  Hat die Blutgruppe Einfluss auf die Entstehung von Tumoren?

Artikel empfehlen

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für buddhistische Perlen?

Wie man buddhistische Perlen kultiviert Buddhisti...

Eisprunginduktionstherapie – „Aus Abfall einen Schatz machen“?

Bei der Schwangerschaftsbegleitung wenden Reprodu...

Herzregeneration ist kein Traum mehr? Bitte flicken Sie das versagende Herz

Da das Herz eines der wichtigsten Organe im mensc...

Was tun gegen Migräne? So lindern Sie Kopfschmerzen

Können Sie sich das vorstellen? Ein 1,85 Meter gr...

Nährwert von Zwiebeln

Zwiebeln dürften jedem ein Begriff sein. Viele Me...

Wann ist die beste Zeit, um Lisianthus-Samen zu pflanzen?

Pflanzzeit für Eustoma-Samen Lisianthus ist eine ...