Die Behauptung, dass der Verzehr von rohen Zwiebeln die Blutgefäße schützen und den Blutdruck senken könne, ist schon lange bekannt. Manche Leute behaupten sogar, Zwiebeln seien essbare „Herzstents“. Wussten Sie? Studien haben ergeben, dass Zwiebeln auch den Blutzucker senken können! Experten der Weltgesundheitsorganisation haben herausgefunden, dass die geringere Wahrscheinlichkeit, an Diabetes zu erkranken, mit der Vorliebe der Pakistaner für den Zwiebelverzehr zusammenhängt. Die Umfrage ergab, dass jeder Pakistaner täglich mindestens zwei Zwiebeln (etwa 400 Gramm) isst. Zwiebeln senken den Blutzuckerspiegel bei gesunden Nichtdiabetikern nicht, der Verzehr großer Mengen Zwiebeln kann jedoch den Blutzuckerspiegel bei Diabetikern senken. Sind rote oder weiße Zwiebeln nahrhafter? Ist es besser, es roh oder gekocht zu essen? Lassen Sie uns heute einige wissenschaftliche Erkenntnisse erlernen. Welche Vorteile hat der Verzehr von Zwiebeln? Zwiebeln gehören zur Gattung Allium der Familie der Liliengewächse und sind auch als Kugelzwiebeln, Rundzwiebeln und Jadezwiebeln bekannt. Es besteht aus Blättern, Stängeln und Wurzeln. Die „Zwiebel“, die wir normalerweise essen, ist ihr schuppiger Stielteil – die Knolle, also die Zwiebel. Der Zwiebelkopf speichert die meisten Nährstoffe der Zwiebel und ist daher auch sehr nahrhaft. Neben Kohlenhydraten, Proteinen, wasserlöslichen Vitaminen und Mineralien wie Kalzium, Eisen und Selen enthält es auch eine Vielzahl von Nährstoffen mit einzigartigen biologischen Aktivitäten – sekundäre Pflanzenstoffe wie Schwefelverbindungen, Flavonoide, Steroide, Polysaccharide und Prostaglandine. Diese Nährstoffe verleihen Zwiebeln einen hohen Nährwert und gesundheitliche Vorteile. Zwiebeln wirken antibakteriell, antioxidativ, blutzuckersenkend, blutfettsenkend und cholesterinsenkend. Sie wirken sich außerdem lindernd auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Krebs, Osteoporose, Übergewicht und andere Krankheiten aus. Können Zwiebeln Krebs vorbeugen? Handelt es sich um einen essbaren „Herzstent“? Studien haben ergeben, dass viele Inhaltsstoffe der Zwiebel tumorvorbeugende Wirkungen haben. Selen kann die Apoptose von Tumorzellen verursachen und die Bildung von Tumorangiogenese hemmen. Quercetin kann die Proliferation und Adhäsion von Tumorzellen hemmen; Allylsulfide können die Bildung und Replikation der DNA von Krebszellen blockieren und so Krebsarten wie Magenkrebs, Speiseröhrenkrebs und Dickdarmkrebs wirksam hemmen. Flavonoide können freie Radikale abfangen und das Wachstum von Tumorzellen wie Leberkrebs und Dickdarmkrebs hemmen. Bevölkerungsstudien haben außerdem ergeben, dass eine erhöhte Aufnahme von Allium-Gemüse, einschließlich Zwiebeln, das Risiko von Krebserkrankungen wie Magenkrebs, Dickdarmkrebs, Speiseröhrenkrebs und Prostatakrebs senken kann. Bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen werden Zwiebeln auch als „Herzstents“ bezeichnet. Prostaglandin A kann Blutgefäße erweitern, die Blutviskosität verringern und Thrombosen vorbeugen. Aminosäuren wie S-Propylcystein, S-Methylcysteinsulfoxid und Cycloalliin können den Cholesterinspiegel im Blut senken; Die starke antioxidative Wirkung der Flavonoide kann eine große Anzahl freier Radikale aus dem Blut entfernen und die Schäden, die freie Radikale an den Blutgefäßen verursachen, verringern. Die in Zwiebeln enthaltenen verschiedenen Nährstoffe schützen die Herz-Kreislauf-Gesundheit auf unterschiedliche Weise. Welchen Personengruppen wird der Verzehr von Zwiebeln nicht empfohlen? Der hohe Gehalt an Reizstoffen in rohen Zwiebeln kann die Magenschleimhaut reizen und Magen-Darm-Beschwerden verursachen. Daher wird Patienten mit Gastritis, Magengeschwüren und Zwölffingerdarmgeschwüren vom Verzehr roher Zwiebeln abgeraten. Rohe Zwiebeln können den Magen stark reizen, das heißt aber nicht, dass man gekochte Zwiebeln essen darf. Unabhängig davon, ob sie roh oder gekocht sind, führt der Verzehr von Zwiebeln leicht zu einer Gasbildung im Magen und Darm, was zu Blähungen und Bauchschmerzen führen kann. Daher wird Patienten, die sich einer Magen-Darm-Operation unterziehen, der Verzehr von Zwiebeln nicht empfohlen. Darüber hinaus wird Allergikern und Patienten mit juckenden Hauterkrankungen vom Verzehr von Zwiebeln abgeraten. Welche Zwiebel ist besser: lila, gelb oder weiß? Zwiebelsorten können je nach Farbe der Zwiebelschale in drei Kategorien eingeteilt werden: violett, gelb und weiß. Die Hauptunterschiede zwischen den dreien sind: ● Was den Nährstoffgehalt betrifft, sind rote Zwiebeln reich an Anthocyanen und auch der Gehalt an Allicin und Quercetin ist höher. Gelbe und weiße Zwiebeln sind reich an Carotin und Vitamin C. ● Geschmacklich sind rote Zwiebeln dünn und haben einen stärkeren würzigen Geschmack; weiße Zwiebeln haben einen hohen Wassergehalt, dickes Fruchtfleisch und einen leichteren, würzigen Geschmack; Gelbe Zwiebeln sind außerdem weniger scharf und schmecken süßer als violette und weiße. ● Weiße und gelbe Zwiebeln mit milder Schärfe eignen sich zum Rohverzehr, während sich Zwiebeln mit stärkerer Schärfe zum Würzen von Gerichten eignen. Daher können Sie bei der Auswahl der Zwiebelsorten nach der Art des Verzehrs und Ihrem bevorzugten Geschmack wählen. Hier sind einige Dinge, die Sie beim Kauf von Zwiebeln beachten sollten: Beobachten Sie zunächst das Aussehen der Zwiebel. Die Zwiebelschale ist trocken, intakt und nicht verfault, die Zwiebelwurzeln sind trocken und es treiben keine neuen Wurzeln aus, die Zwiebeln sind also gut gelagert. Zweitens: Kneifen Sie die Zwiebel vor dem Kauf unbedingt kurz, um ihre Konsistenz zu ertasten. Je härter sich die Zwiebel anfühlt, desto höher ist ihr Wassergehalt und desto frischer ist sie. Ich bin sicher, jeder hat schon einmal beim Zwiebelschneiden geweint. Dies liegt daran, dass beim Schneiden von Zwiebeln die Zwiebelzellen aufplatzen und Alliinase freisetzen, die mit Aminosäuren reagiert und Thiopropionaldehyd-S-oxid bildet. Thiopropionaldehyd-S-oxid ist flüchtig und diffundiert in der Luft. Bei Kontakt mit den Augen kann es die freien Nervenenden auf der Hornhaut stimulieren und die Tränendrüsen zur Tränenproduktion anregen. Wenn Sie also Zwiebeln schneiden möchten, ohne dass Tränen entstehen, können Sie die folgenden Methoden ausprobieren: 1. Kühlen Sie die Zwiebel vor dem Schneiden, um die Temperatur der Zwiebel zu senken und die Verflüchtigung von Thiopropionaldehyd-S-oxid zu verlangsamen. 2. Schneiden Sie die Zwiebel und legen Sie sie eine Weile in Wasser ein, da Propionaldehyd-S-oxid leicht wasserlöslich ist und das Einweichen in Wasser auch die Verflüchtigung von Propionaldehyd-S-oxid verringert. 3. Am einfachsten ist es, eine Schutzbrille zu tragen. |
>>: So pflegen Sie eine Kranioplastik
Longanfleisch, auch Longanfleisch genannt, ist ei...
Bevorzugt Ophiopogon japonicus Schatten oder Sonn...
Menschen mittleren und höheren Alters spüren im L...
Sesampaste ist eines der am häufigsten verwendete...
Wir alle wissen, dass Masken zu den Schutzausrüst...
Weißer Klebreis ist eine häufige Reiszutat. Er wi...
Jeder kennt Aloe Vera. Viele Menschen haben Aloe ...
Wir alle wissen, dass chinesischer Senf ein weit ...
Kann Trompetenwinde hydroponisch kultiviert werde...
Das süße Süßgras ist ein mehrjähriges Kraut und a...
Mangos sind relativ günstig, wenn sie reif sind u...
Wann sollte man Weidenblattpfirsiche beschneiden?...
„Wenn du bereit bist, mein Herz Schicht für Schic...
Autor: Liu Huizhen, stellvertretender Chefarzt de...