Gicht tritt immer häufiger auf. Um mehr über die Ursachen, Behandlung und Vorbeugung von Gicht zu erfahren, setzen Sie bitte ein Lesezeichen

Gicht tritt immer häufiger auf. Um mehr über die Ursachen, Behandlung und Vorbeugung von Gicht zu erfahren, setzen Sie bitte ein Lesezeichen

Viele von uns kennen die „drei Hochs“ Bluthochdruck, hohe Blutfette und hoher Blutzucker. Nun ist ein weiterer hoher Wert hinzugekommen – hoher Harnsäurewert, sodass die „vier hohen Werte“ nun zusammenkommen. Ein hoher Harnsäurespiegel kann Gicht verursachen, die das Leben des Patienten ernsthaft beeinträchtigt. Lassen Sie uns gemeinsam etwas über Gicht lernen.

Gicht Gicht ist eine Erkrankung, die durch einen Anstieg der Harnsäure im Blut aufgrund von Störungen des Purinstoffwechsels und einer abnormen Harnsäureausscheidung gekennzeichnet ist, begleitet von der Ablagerung von Natriumuratkristallen im Bindegewebe. Klinisch manifestiert es sich als Hyperurikämie, wiederkehrende Anfälle akuter Gichtarthritis, Ablagerung von Tophi, charakteristische chronische Arthritis und arthritische Deformitäten. Die Nieren sind häufig betroffen, was zu einer chronischen interstitiellen Nephritis und der Bildung von Harnsäuresteinen in den Nieren führt. Darüber hinaus können Gelenkbehinderungen und Niereninsuffizienz auftreten. Akute Gichtarthritis ist das häufigste Erstsymptom einer Gicht.

Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Menschen und der Änderung der Ernährungsstruktur hat die Menge an Getreidenahrung abgenommen und die Menge an Fleischnahrung zugenommen. Die Zahl der Gichterkrankungen nimmt von Jahr zu Jahr zu und es besteht die Gefahr eines Rückfalls. Wenn sie nicht geheilt wird, entwickelt sie sich zu chronischer Gicht. Chronische Gicht kann mehrere Organe befallen und zahlreiche Komplikationen verursachen, wodurch der Körper noch stärker geschädigt wird. Darüber hinaus tritt Gicht häufiger bei Männern auf als bei Frauen. Männer entwickeln im mittleren Alter eher Gicht, während Frauen eher nach der Menopause an Gicht erkranken. Dies kann daran liegen, dass Östrogen die Harnsäureausscheidung fördert.

Behandlung von akuter Gicht Derzeit gibt es keine Heilung für Gicht. Ernährungsfaktoren sind für die Kontrolle akuter Anfälle von großer Bedeutung. Das Ziel der klinischen Behandlung besteht darin, akute Gichtanfälle unter Kontrolle zu bringen und Rückfälle zu verhindern. Während der akuten Gichtarthritis sollten Sie unbedingt Bettruhe einhalten, das betroffene Glied hochlagern und eine Belastung der betroffenen Gelenke vermeiden. Kalte Kompressen sind eine wirksame unterstützende Behandlungsmethode zur Linderung von Gelenkentzündungen. Lokale kalte Kompressen können Entzündungen und Gelenkschmerzen lindern und die Synovialflüssigkeitsproduktion reduzieren. Daher ist es sinnvoll, den Patienten während eines Entzündungsschubs kalte Kompressen aufzulegen.

Die wichtigsten Therapeutika für die akute Phase sind Colchicin, nichtsteroidale Antirheumatika und Glukokortikoide. Sie können die Symptome wirksam lindern, senken jedoch nicht den Harnsäurespiegel im Blut. Die Behandlung zur Kontrolle akuter Anfälle sollte fortgesetzt werden, bis die Entzündung vollständig abgeklungen ist. Ein vorzeitiges Absetzen der Medikamente oder eine vorzeitige Wiederaufnahme körperlicher Aktivitäten führt häufig zu Rückfällen.

Behandlung chronischer Gicht mit der Traditionellen Chinesischen Medizin Die meisten vorhandenen Forschungsberichte zur Gichtbehandlung konzentrieren sich auf akute Gichtanfälle, während es nur wenige Studien zur Behandlung chronischer Gicht gibt. Chronische Gicht erfordert aufgrund der wiederholten Gichtanfälle eine langfristige, kontinuierliche und umfassende Behandlung.

Die Pathogenese der Gicht ist noch unklar, die Behandlungsmöglichkeiten der westlichen Medizin sind noch nicht ausgereift, es gibt kein spezifisches Medikament, die meisten von ihnen haben bestimmte Nebenwirkungen und werden von den Patienten nicht lange vertragen. Die Traditionelle Chinesische Medizin hat bei der Behandlung dieser Krankheit durch innere Medikamente und äußere Behandlungsmethoden erhebliche Fortschritte gemacht. Eine Behandlung mit der Traditionellen Chinesischen Medizin kann nicht nur die klinischen Symptome der Gicht im akuten Stadium wirksam kontrollieren und das Auftreten von Komplikationen verlangsamen, sondern hat auch weniger Nebenwirkungen als die westliche Medizin, ist kostengünstig und die Akzeptanz und Einhaltung der Behandlung durch die Patienten ist einfacher.

Gicht gehört in der Traditionellen Chinesischen Medizin zur Kategorie der Arthralgie und wird auch als Baihulijie bezeichnet. Manche Menschen glauben auch, dass es sich um eine schmerzhafte Arthralgie oder Windarthralgie handelt. In der Literatur zur Traditionellen Chinesischen Medizin ist seit langem festgehalten, dass „die meisten Gichtfälle durch erhitztes und kochendes Blut verursacht werden. Anschließend watet der Patient im Wasser, steht an nassen Orten, sucht Schutz vor den Elementen oder liegt an nassen Orten. Die Kälte greift das heiße Blut an, wodurch es trüb und klebrig wird, was Schmerzen verursacht. Die Schmerzen werden schlimmer, wenn sich der Patient bewegt, und treten in den Yin-Organen auf.“ Man geht davon aus, dass diese Krankheit durch Hitze im Blut, gefolgt von Wind, Kälte und Feuchtigkeit, verursacht wird. Die Ursache dieser Krankheit hängt daher mit Feuchtigkeit und Hitze zusammen. Die Pathogenese liegt darin, dass der Patient üblicherweise gerne fettige und süße Speisen isst, was zu einer inneren Ansammlung von Schleim, Feuchtigkeit und Hitze sowie zu einem übermäßigen Konsum von fettigen Speisen, Meeresfrüchten und Alkohol führt. Darüber hinaus dringt das exogene Windübel in die Meridiane ein und verursacht eine schlechte Zirkulation von Qi und Blut, was zu lokalem Brennen, Rötungen und Schwellungen, Funktionsstörungen und sogar zu Qi-Stagnation und Blutstauung sowie Blockaden von Kollateralen führt, die zu Gelenkdeformationen führen.

Bei einem Gichtanfall sind die Gelenke typischerweise rot, geschwollen, heiß und schmerzhaft, mit weißem oder schmierig-gelbem Zungenbelag und einem sehnigen oder schnellen und starken Puls, was sich vor allem durch eine innere Ansammlung von Feuchtigkeit und Hitze äußert. Die Behandlungsmethode besteht darin, Hitze und Feuchtigkeit zu beseitigen, Wind zu vertreiben und die Meridiane zu reinigen. Das Rezept besteht aus Simiao-Pulver kombiniert mit Baihu-Abkochung mit Modifikationen. Im späteren Stadium kommt es zu einer langfristigen Taubheit in den Kollateralen, es kommt zu einer Blutstauung, Kollateralen werden blockiert, Gelenke verdicken, verformen sich, werden steif und die Bewegungen werden allmählich eingeschränkt. Neben der Förderung der Feuchtigkeit und der Befreiung von Kollateralen muss die Behandlung auch durch die Förderung der Durchblutung und die Beseitigung von Blutstauungen ergänzt werden. Die Behandlungsprinzipien bestehen daher darin, Wärme abzuführen, Feuchtigkeit zu entfernen und Trübungen abzulassen.

Vorbeugung von Gicht (1) Ernähren Sie sich planmäßig und vernünftig, schränken Sie die Aufnahme purinreicher Nahrungsmittel ein, essen Sie weniger eiweiß- und cholesterinreiche Nahrungsmittel, beschränken Sie Ihren Alkoholkonsum und vermeiden Sie übermäßiges Essen.

(2) Trinken Sie viel Wasser, mindestens 1500 bis 2000 ml pro Tag, um den Harnfluss zu erhöhen. Vermeiden Sie übermäßige Anspannung und Müdigkeit, beugen Sie Erkältungen, Infektionen und Hunger vor und schützen Sie die Gelenke.

(3) Entwickeln Sie gute Lebensgewohnheiten, kontrollieren Sie das Rauchen und Trinken und treiben Sie angemessene körperliche Aktivitäten wie zügiges Gehen, Joggen usw. Halten Sie Ihr Idealgewicht. Bei Übergewicht sollte die Gewichtsabnahme schrittweise erfolgen, da es sonst leicht zu Ketose oder akuten Gichtanfällen kommen kann.

(4) Vermeiden Sie die Einnahme von Medikamenten, die die Harnsäureausscheidung hemmen. Behandeln Sie aktiv Gichterkrankungen wie Bluthochdruck, Hyperlipidämie, koronare Herzkrankheit und Diabetes.

(5) Kontrollieren Sie regelmäßig den Harnsäurespiegel im Blut. Sobald erhöhte Harnsäurewerte festgestellt werden, können gegebenenfalls harnsäuresenkende Medikamente eingesetzt werden, um Gichtanfälle zu reduzieren und durch Harnsäure verursachte Schäden an wichtigen Geweben zu minimieren.

<<:  Was sind Gebärmutterhalskrebs und HPV? Muss man gesehen haben! (eins)

>>:  Achten Sie auf die Vorbeugung von Lebererkrankungen. Tun Sie diese Dinge, um zu verhindern, dass sich Lebererkrankungen zu Leberkrebs entwickeln. Bitte speichern Sie es

Artikel empfehlen

Wird Ihr Hintern größer, wenn Sie sich direkt nach dem Training hinsetzen?

Diese Aussage ist nicht korrekt. Nach dem Trainin...

Was ist Rucola?

Was ist Rucola? Rucola ist eine einjährige Pflanz...

19-jähriger Junge leidet an Alzheimer, testen Sie sich jetzt!

Kürzlich veröffentlichte die Capital Medical Univ...

Macht Kaffee Sie gereizt? So gelingt Kaffee-Latte-Art

Kaffee ist ein Getränk aus gerösteten und gemahle...

Warum riecht Dahongpao ein wenig verbrannt? Wie schmeckt Da Hong Pao?

Das herausragendste Qualitätsmerkmal von Dahongpa...

Gardenienkernbrei

Wie gut kennen Sie sich mit Gardenia-Kernel-Porri...

Drei Höhen? aus! Es ist notwendig, dieses "vierthöchste" zu verstehen →

Der Reporter Shi Qi von Popular Science Times ber...

Wie man Kiefern beschneidet

Wann sollte man die Kiefer beschneiden? Der Rücks...