[Fat Bear Science] Kann ein Muttermal zu Krebs werden, wenn es größer wird? Lernen Sie diese 5 Tipps zum Beurteilen

[Fat Bear Science] Kann ein Muttermal zu Krebs werden, wenn es größer wird? Lernen Sie diese 5 Tipps zum Beurteilen

Jeder Mensch hat einige oder sogar Dutzende Muttermale am Körper. Aus medizinischer und gesundheitlicher Sicht ist es für einen Menschen gut, keine großen „Muttermale“ zu haben!

Die meisten Muttermale wachsen langsam oder bleiben über viele Jahre unverändert und haben im Allgemeinen einen Durchmesser von nicht mehr als 6 mm. Die überwiegende Mehrheit der Muttermale ist gutartig und harmlos. Sie liegen einfach still da. Abgesehen von der Beeinträchtigung des Aussehens haben sie keinen Einfluss auf die körperliche Gesundheit und erfordern im Allgemeinen keine Behandlung. Wächst das Muttermal jedoch an der falschen Stelle, verändert sich plötzlich oder ist es größer als 6 mm im Durchmesser, ist es Zeit, aufmerksam zu werden. Denn selbst ein kleines Muttermal birgt das Risiko, dass es sich zu Krebs entwickelt.

Expertenprofil

Yu Huiqing

Leiter der Abteilung für Palliativpflege, Leiter der Abteilung für klinische Ernährung, Krebskrankenhaus der Universität Chongqing, Chefarzt und Master-Supervisor.

Er ist gut in der Früherkennung und Behandlung von Lungenknötchen und Lungenkrebs; umfassende individualisierte Diagnose und Behandlung von Lungenkrebs und klinisch-translationale Forschung. Seine besonderen Kompetenzen liegen in der Chemotherapie, der molekularen zielgerichteten Therapie, der biologischen Immuntherapie bei Lungenkrebs sowie in der onkologischen Diagnose und Behandlungstechniken wie Krebsschmerz und Tumorernährung.

Sprechzeiten: Montagmorgen

Goldener Osmanthus

Assistenzarzt in der Abteilung für Palliativmedizin, angegliedertes Krebskrankenhaus der Universität Chongqing.

Wir verfügen über umfangreiche klinische Erfahrung in der Diagnose und Behandlung häufiger bösartiger Tumore wie Lungenkrebs und Dickdarmkrebs sowie in der rettenden und unterstützenden Behandlung fortgeschrittener Krebserkrankungen.

Es gibt drei Arten von Muttermalen

Intradermaler Nävus: tritt häufig bei Erwachsenen auf und tritt in der Dermis auf. Die Oberfläche ist glatt und die Grenzen sind klar. Größer als 1 mm, in Schuppen wachsend, flach oder leicht erhaben. Die Farbe ist dunkel und gleichmäßig, hellbraun, dunkelbraun oder tintenschwarz. Im Allgemeinen tritt kein Krebs auf.

Junctional-Nävus: Er ist normalerweise bei der Geburt des Kindes vorhanden oder kann kurz nach der Geburt auftreten. Es befindet sich an der Verbindungsstelle zwischen Epidermis und Dermis und kommt häufig an den Handflächen, Fußsohlen, Lippen und äußeren Genitalien vor. Die Oberfläche ist flach oder leicht erhaben und hellbraun, braunschwarz oder blauschwarz. Es kann sich zu Krebs entwickeln und zu einem Melanom führen.

Gemischter Nävus: tritt häufiger bei Kindern und Jugendlichen auf und ist eine Mischung der beiden oben genannten Typen. Es ähnelt im Allgemeinen einem intradermalen Nävus, kann aber aufgrund der Komponenten eines junktionalen Nävus auch krebsartig werden.

Die Inzidenzrate des malignen Melanoms, also krebsartiger Muttermale, beträgt in China 1/100.000, also etwa 1/10 der Häufigkeit bei Kaukasiern und ist deutlich niedriger als bei Kaukasiern. Unsere normalen Hautmelanozyten sind gleichmäßig in der Haut verteilt, aber bei der Bildung eines melanozytären Nävus nimmt die Anzahl der Melanozyten zu und sie sammeln sich.

Melanozytäre Muttermale können unterschiedlich aussehen: Die folgenden sind alle normal.

Intradermale Nävi werden im Allgemeinen nicht bösartig, junktionale Nävi und gemischte Nävi werden jedoch relativ häufiger bösartig. Einige Faktoren erhöhen die Wahrscheinlichkeit der Krebsentstehung von Muttermalen und können aus melanotischen Nävi ein malignes Melanom machen. Dazu gehören beispielsweise ultraviolette Strahlung, übermäßige Sonneneinstrahlung, Reibung, Vererbung, Traumata, endokrine Anomalien, chemische Karzinogene und Immunschwäche oder Immundefizienz.

Vorsicht vor 4 Arten von Muttermalkrebs

Muttermale an Stellen, die häufig gerieben werden

Pigmentmale an bestimmten Stellen wie der Nasenhöhle, der Mundschleimhaut, den Handflächen, Fußsohlen, der Vulva, dem Anus und den Genitalien neigen aufgrund häufiger Reibung zu bösartigen Veränderungen.

Muttermale, die lange Zeit sichtbar sind

Ultraviolette Strahlen können die Wahrscheinlichkeit einer Veränderung von Muttermalen durch langfristige Sonneneinstrahlung erhöhen. Wenn die Muttermale in diesen Bereichen plötzliche Veränderungen erfahren, wie etwa eine plötzliche Vergrößerung der Fläche oder des Volumens oder eine plötzliche Verdunkelung oder Schwärzung der Farbe; Wenn plötzlich Blutungen oder Risse auftreten oder um die Muttermale herum neue kleine schwarze Punkte erscheinen, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen.

Angeborenes Riesenmaulwurf

Menschen, die mit riesigen angeborenen Muttermalen mit einem Durchmesser von mehr als 6 mm geboren werden, haben ein höheres Risiko einer bösartigen Entartung als normale Menschen.

Muttermale, die sich verändern

Dazu gehören beispielsweise schnell wachsende, schmerzhafte, juckende, sich verfärbende, eitrige oder nicht heilende Muttermale sowie das Auftreten von Satellitenläsionen in der Umgebung.

5 Tipps zur Identifizierung

Im Vergleich zu anderen Hautkrebsarten ist das Melanom eine „bösartigere“ Art. Die Krankheit schreitet rasch voran, es kommt leicht zu Metastasen und die Sterblichkeitsrate ist hoch. Bei regelmäßiger Behandlung im Frühstadium kann die 5-Jahres-Überlebensrate jedoch über 90 % betragen. Im Spätstadium ist die Prognose sehr schlecht und liegt unter 10 %.

5 Tipps, die Ihnen beibringen, wie Sie eine vorläufige Beurteilung treffen können, ob ein Muttermal gutartig oder bösartig ist. Die sogenannte ABCDE-Methode: Sie können anhand von fünf Aspekten beurteilen, ob es sich bei einem Muttermal um ein bösartiges Melanom handelt: Symmetrie, Form, Farbe, Durchmesser und Eigenschaften des Muttermals.

Betrachten Sie die Symmetrie

Gewöhnliche Muttermale sind beidseitig symmetrisch, während bösartige Melanome meist unregelmäßig geformt, zweigeteilt und beidseitig asymmetrisch sind.

Schau dir den Rand an

Gewöhnliche Muttermale haben glatte Ränder und sind klar von der umgebenden Haut abgegrenzt, während bösartige Melanome oft wie eine Landkarte gezackt sind und eine unregelmäßige Umgebung aufweisen.

Schauen Sie sich die Farbe an

Die Farben gewöhnlicher Muttermale sind meist schwarz, braun und hellbraun, während bei malignen Melanomen häufig verschiedene Farben mit gewöhnlichen Muttermalen vermischt sind oder die Farbe sich innerhalb weniger Monate plötzlich verdunkeln, schwarz werden oder zu verblassen beginnen kann.

Schauen Sie sich den Durchmesser an

Der Durchmesser maligner Melanome überschreitet in der Regel 5–6 mm, insbesondere wenn sie innerhalb kurzer Zeit stark zunehmen.

Funktionen

Gewöhnliche Muttermale verändern sich im Laufe des Jahres nicht und verursachen keine Beschwerden. Melanome wachsen oft innerhalb kurzer Zeit sehr schnell und die umgebende Haut erfährt entzündliche Reaktionen wie lokale Schwellungen, Blutungen, Geschwürbildung, Juckreiz, Heilungsschwierigkeiten, Schmerzen oder Schorfbildung.

Abschließend hoffe ich, dass junge Menschen mit Muttermalen immer auf ihre Muttermale achten. Wenn ein Muttermal an einer bedrohlichen Stelle wächst oder sich verändert, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Allerdings müssen wir auch lernen, die Muttermale auf unserem Körper zu akzeptieren. Jeder Leberfleck ist unser einzigartiges Erkennungszeichen.

Text/Fetter Bär

Bild/teilweise aus dem Internet (bitte kontaktieren Sie uns zur Löschung, falls eine Rechtsverletzung vorliegt)

Audit/Palliativversorgung

Mitglied der China Medical We-Media Alliance

Wissenschaftliche Popularisierung China Co-Konstruktionsbasis

Chongqing Wissenschaftspopularisierungsbasis/Chongqing Gesundheitsförderungskrankenhaus

Chongqing Wissenschafts- und Technologiekommunikations- und Popularisierungsprojekt

Nationale Gesundheitskommission Nationales öffentliches Basisgesundheitsdienst-Gesundheitskompetenzprojekt

<<:  [Fat Bear Science] Sparsam, faul, ängstlich und schauspielerisch – diese vier Wörter mag der Krebs am liebsten. Der richtige Ansatz ist ...

>>:  [Fat Bear Science] Sie können den Bericht zur Brustuntersuchung nicht verstehen? Verstehen Sie diese professionellen „Codewörter“ und entsperren Sie den Untersuchungsbericht mit einem Klick

Artikel empfehlen

Wie man saftigen Rubin zur vollen Blüte bringt

Wie man saftige Rubine züchtet Der Sukkulenten-Ru...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Zwiebeln zu ernten?

Zwiebelerntezeit Zwiebeln werden im Allgemeinen j...

Was würde mit Jesus geschehen? Jesuiten-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Jesuiten-Website? Die Gesellschaft Jes...

Wie man den tausendjährigen Baum beschneidet

Wann sollte man den tausendjährigen Baum beschnei...

Granatapfelschalen – Wirkung und Funktion

Granatäpfel sind Obstsorten, die im Herbst reifen...

Nährwert von Sojamilch

Moderne Menschen trinken morgens gerne Sojamilch....

Wie man Muschel- und Garnelenbrei macht

Muschel- und Garnelenbrei ist für viele Menschen ...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Vogelnestfarn?

Vogelnestfarn Einführung Der Vogelnestfarn, auch ...

Zutaten und Schritte für Rührei mit Strohpilzen

Rührei mit Strohpilzen ist ein gängiges hausgemac...

Nährwertanalyse von grünem Paprika und wie man ihn auswählt

Grüne Paprika sind ein unverzichtbares Gemüse im ...