Es gibt Menschen, die jeden Tag voller Energie sind, und es gibt auch Menschen, die sich immer unwillkürlich müde fühlen. Das Sprichwort „Frühjahrsmüdigkeit und Herbstmüdigkeit“ kann leicht dazu führen, dass die wahre Ursache der Müdigkeit außer Acht gelassen wird. Ständige Müdigkeit ist ein Zeichen einer Krankheit. Finden Sie die Ursache und behandeln Sie sie entsprechend, um Ihre Energie so schnell wie möglich wiederzuerlangen. Schilddrüsenunterfunktion Allgemeine Müdigkeit, leichte Schläfrigkeit, schlechte Laune, Erschöpfungsgefühl. Moderne Menschen erleben diese Symptome von Zeit zu Zeit, aber das liegt nicht daran, dass sie nicht gut geschlafen haben. Wir sollten auf die Möglichkeit achten, dass möglicherweise Probleme mit der Schilddrüse vorliegen. Bei folgenden zehn Symptomen empfiehlt sich ein sofortiger Krankenhausbesuch: Schnelle Schläfrigkeit, Mangel an körperlicher Kraft und Energie; Langsames Denken, Konzentrationsschwierigkeiten und Gedächtnisverlust; Gewichtszunahme, trockene Haut; Nägel werden brüchig und brechen leicht; Fühlen Sie sich oft kalt; Niedergeschlagenheit und Depression; Anfällig für Verstopfung; Steifheits- und Schmerzgefühl in Muskeln und Knochen sowie Taubheitsgefühl in den Händen; Erhöhter Blutdruck oder langsamerer Herzschlag; Erhöhter Cholesterinspiegel. Eine leichte Schilddrüsenunterfunktion erfordert im Allgemeinen keine spezielle Behandlung. Eine Diättherapie und der angemessene Verzehr von Meeresfrüchten sind ausreichend. Bei einer mittelschweren bis schweren Schilddrüsenunterfunktion ist eine Schilddrüsenhormonersatztherapie erforderlich. Die konkrete Dosierung ist von Person zu Person unterschiedlich. Ältere Patienten benötigen keine zu hohe Ergänzungsdosis, solange der hochempfindliche Thyreotropinspiegel im Normbereich liegt. Eine Schilddrüsenunterfunktion ist im Allgemeinen irreversibel und erfordert eine lebenslange Ersatztherapie. Schlafapnoe Fühlen Sie sich nach dem Aufwachen immer noch müde oder sogar schläfrig, sollten Sie überprüfen, ob Sie nachts schnarchen. Langfristiges Schnarchen beeinträchtigt zunächst die Schlafqualität und beeinflusst mit der Zeit auch Blutdruck und Herzfrequenz. Seien Sie nicht allzu beunruhigt, wenn Sie kurzzeitig schnarchen. Die meisten Fälle verschwinden, wenn Sie sich ausreichend ausgeruht haben und die Erkältung nachlässt. Wenn die folgenden Merkmale auftreten, kann es sich um ein Schlafapnoe-Syndrom handeln, das eine rechtzeitige Behandlung erfordert, um Schläfrigkeit und Müdigkeit zu lindern, wie z. B. unregelmäßiges Schnarchen und paroxysmale Apnoe. Es kommt zu Beeinträchtigungen der Tagesfunktion, wie etwa Mundtrockenheit am Morgen, Schläfrigkeit, Müdigkeit, Unaufmerksamkeit, Gedächtnisverlust und anderen Symptomen. Darüber hinaus sollten Sie auch auf Stimmungsschwankungen im Tagesverlauf achten, etwa durch Reizbarkeit, Wut, Depression, Angst oder andere Symptome. Ich habe viele Träume und wache nachts leicht auf. Das Schnarchen von Kindern kann im Alter zu Symptomen wie Bettnässen führen. Postprandiale Hypotonie Ich muss jeden Tag nach dem Frühstück ein Nickerchen machen. Nach dem Mittagessen fühle ich mich am ganzen Körper schwindelig und schwach. Ich möchte unbedingt schlafen und fühle mich beim Gehen unsicher. Wenn dieser Zustand über einen längeren Zeitraum anhält, ist dies ein „Warnsignal“ des Körpers für niedrigen Blutdruck. Der Standard für postprandiale Hypotonie ist, dass der systolische Blutdruck (Bluthochdruck) innerhalb von 2 Stunden nach einer Mahlzeit um ≥20 mmHg sinkt; oder der systolische Blutdruck (Bluthochdruck) vor einer Mahlzeit 100 mmHg oder mehr beträgt und nach einer Mahlzeit auf unter 90 mmHg abfällt; Manchmal spricht man auch von einer postprandialen Hypotonie, wenn der Blutdruckabfall nicht dem Normwert entspricht, der Patient aber hypotensive Reaktionen wie Schwindel, Müdigkeit, Schläfrigkeit oder sogar Synkope zeigt. Postprandiale Hypotonie tritt häufiger bei älteren Menschen mit Erkrankungen auf, beispielsweise bei Menschen, die bereits an Bluthochdruck, Diabetes usw. leiden. Die Häufigkeit einer postprandialen Hypotonie ist nach dem Frühstück am höchsten, gefolgt von Mittag- und Abendessen. Das Auftreten einer postprandialen Hypotonie steht im Zusammenhang mit kardiovaskulärer und zerebrovaskulärer Arteriosklerose, verminderter Herzfunktion und verminderten Blutdruckregulierungsmechanismen bei älteren Menschen. Um einer postprandialen Hypotonie vorzubeugen, können Sie sich intensiver mit Ihrem behandelnden Arzt absprechen und den Zeitpunkt der Einnahme blutdrucksenkender Medikamente sowie die Blutdrucküberwachung der jeweiligen Situation entsprechend anpassen. Diabetes Ich kann keine Energie aufbringen und fühle mich ständig schläfrig. Diabetiker leiden vergleichsweise häufiger unter Müdigkeitssymptomen. Die Ursachen für Müdigkeit sind bei verschiedenen Diabetikern unterschiedlich und eine symptomatische Behandlung kann die Müdigkeit wirksam lindern. Es gibt vier Gründe, warum Diabetiker unter Müdigkeit leiden. Zu Müdigkeit können Insulinmangel oder -resistenz, Kaliumionenverlust und die Auswirkungen von Komplikationen führen. Wenn Sie die durch Diabetes verursachte Müdigkeit lindern möchten, sollten Sie zunächst Ihren Blutzucker kontrollieren. Wenn bei einem Patienten plötzlich eine zunehmende Müdigkeit auftritt, achten Sie darauf, ob eine Hypoglykämie aufgetreten ist. Durch entsprechende körperliche Betätigung kann die Insulinempfindlichkeit erhöht und die Müdigkeit bei Diabetikern gelindert werden. Patienten, die Metformin über einen längeren Zeitraum einnehmen, neigen zu einem Vitamin-B12-Mangel, der bei den Patienten auch leicht zu Müdigkeit führen kann. Während der Medikation sollte auf die Ergänzung von Vitamin B12 geachtet werden. Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin wie „Qi auffüllen und Yin nähren“, „Hitze beseitigen und Trockenheit befeuchten“ und „Nieren stärken und Milz kräftigen“ können gleichzeitig zur Diagnose und Behandlung der Müdigkeitssymptome des Patienten durch verschreibungspflichtige Medikamente oder eine Diättherapie eingesetzt werden. Krebsbedingte Müdigkeit Fast 70 % der Krebspatienten leiden unter anhaltenden Müdigkeitssymptomen, die für die Patienten sehr schmerzhaft sind. Tatsächlich handelt es sich hierbei um das, was in der klinischen Praxis allgemein als krebsbedingte Müdigkeit bezeichnet wird. Behandeln Sie Müdigkeit so proaktiv wie Krebs. Krebsbedingte Müdigkeit unterscheidet sich von anderer Müdigkeit. Diese Art der Ermüdung steht in keinem Verhältnis zur jüngsten körperlichen Anstrengung. Auch wenn Sie nicht jeden Tag arbeiten und sich ausruhen, verspüren Sie dennoch einen Energiemangel und diese Art der Müdigkeit lässt sich durch Ruhe und Schlaf nicht lindern. Der Mechanismus der krebsbedingten Müdigkeit ist recht komplex und muss von den Patienten als „Komplikation“ der Krebserkrankung ernst genommen werden. Für ausreichende körperliche Betätigung sollte gesorgt werden. Bitten Sie Ihren Arzt, Ihren Ernährungszustand umfassend zu beurteilen und einen Ernährungsunterstützungsplan zu entwickeln. Komplikationen wie Schmerzen, Blutarmut und Schlafstörungen können zu Müdigkeit führen, die durch Medikamente entsprechend gelindert werden kann. Für die Patienten ist es außerdem sehr wichtig, die krebsbedingte Müdigkeit zu überwinden und ihre Stimmung zu verbessern. Auch äußerliche Behandlungsmethoden der Traditionellen Chinesischen Medizin wie Akupunktur, Moxibustion und Feuernadel können krebsbedingte Müdigkeit relativ schnell und effektiv lindern. Kein Grund, Test auf chronisches Müdigkeitssyndrom Sich ständig müde zu fühlen, ist eine Krankheit an sich, das sogenannte chronische Erschöpfungssyndrom, das ernst genommen werden muss. Wenn 4 oder mehr der folgenden Symptome gleichzeitig auftreten und diese Symptome 6 Monate oder länger anhalten oder wiederkehren, sollten Sie so schnell wie möglich ins Krankenhaus gehen, um einen Arzt aufzusuchen, der feststellen kann, ob bei Ihnen ein chronisches Erschöpfungssyndrom vorliegt. Kurzzeitgedächtnisverlust oder Konzentrationsschwierigkeiten; Halsschmerzen Geschwollene, schmerzhafte Lymphknoten im Nacken oder unter den Armen; Muskelschmerzen Schmerzen in mehreren Gelenken ohne Rötung oder Schwellung; Kopfschmerzen, aber Art, Muster und Schwere der Kopfschmerzen sind anders als zuvor; Nach dem Schlaf kann die Energie nicht wiederhergestellt werden. Müdigkeit hält nach körperlicher oder geistiger Arbeit länger als 24 Stunden an. |
<<: 【Welt-Autismus-Tag】Wir kümmern uns von ganzem Herzen um die Kinder der Sterne
Die Jujube ist eine für den Menschen essbare Wild...
Frühlingszwiebeln, auch Lauchzwiebeln genannt, si...
Was bedeutet Nebenjob? Das heißt, wenn Sie meinen...
Kann ich Bambus zu Hause anbauen? Bambus kann gru...
Kann man Sukkulenten mit Kaffee übergießen? Kaffe...
Autor: Yao Zhiyuan, Chefarzt der Dermatologie-Abt...
Gutachter: Yin Tielun, stellvertretender Chefarzt...
Was ist die Website der Süddeutschen Zeitung? Die ...
Wir alle wissen, dass frittierte Kartoffelstreife...
Kennen Sie die Wirkung und Funktion von Eigelb? W...
Ist es einfach, Baumstümpfe aus Kreppmyrten zu zü...
Jeder kennt Narzissen , sie sind wunderschöne Blu...
Jackfrucht ist den meisten Menschen relativ unbek...
Derzeit sind weltweit mehr als 35 Millionen Mensc...