Gazelle: Der Umsatz auf dem US-Markt für gebrauchte Smartphones wird 2015 voraussichtlich 5 Milliarden US-Dollar erreichen

Gazelle: Der Umsatz auf dem US-Markt für gebrauchte Smartphones wird 2015 voraussichtlich 5 Milliarden US-Dollar erreichen

30. Juli 2013 Mit der rasanten Entwicklung des Marktes für gebrauchte Smartphones in den USA haben auch die US-Mobilfunkbetreiber begonnen, „Alt gegen Neu“-Aktionen zu starten, um alte Telefone aufzurüsten. Laut Gazelle Inc., einer US-amerikanischen Website für den Weiterverkauf gebrauchter elektronischer Geräte, wird der Jahresumsatz auf dem US-Markt für gebrauchte Smartphones im Jahr 2015 fünf Milliarden Dollar erreichen.

Nachfolgend der vollständige Text des Artikels:

US-Mobilfunkbetreiber entdecken den Wert gebrauchter Smartphones neu.

Mobilfunkbetreiber hoffen seit langem, dass die Verbraucher ihre alten Telefone in die Schublade werfen oder an ihre Kinder weitergeben. Allerdings hat sich der Markt für gebrauchte iPhones und Android-Smartphones in den USA in den letzten zwei Jahren extrem schnell entwickelt, was die Betreiber dazu veranlasst hat, den hohen Wiederverkaufswert gebrauchter Smartphones wiederzuentdecken.

Aktivitäten zur Aufrüstung von Mobiltelefonen

Um den Absatz von Smartphones anzukurbeln, haben die US-Mobilfunkanbieter Verizon Wireless, AT&T und T-Mobile vor kurzem nacheinander Pläne angekündigt, Upgrade-Aktionen für Mobiltelefone nach dem Motto „Alt gegen Neu“ einzuführen. Bisher verlangten die US-Mobilfunkbetreiber von ihren Nutzern, ihre vorhandenen Telefone abzubezahlen, bevor sie auf ein neues umsteigen konnten. Nun sind sie zuversichtlich, dass sie durch die Einführung neuer Handy-Upgrade-Pläne die Geschwindigkeit erhöhen können, mit der Verbraucher ihre Handys aufrüsten.

„Viele gebrauchte Smartphones haben einen Barwert von 200 bis 250 Dollar“, sagte AT&T-Finanzvorstand John Stephens letzte Woche gegenüber Analysten. „Daher ist es für uns sinnvoll, ein Trade-In-Programm anzubieten.“

Es bleibt jedoch unklar, was dieser Schritt für Verbraucher und Gerätehersteller bedeuten wird. Einige Beobachter des Smartphone-Marktes haben AT&T und Verizon Wireless dafür kritisiert, dass sie ihre Kampagnen zur Telefon-Upgrade zu teuer machen. Die starke Nachfrage nach gebrauchten Smartphones spiegelt auch wider, dass viele Verbraucher gebrauchte Geräte ebenso nützlich finden. Da sich das Tempo der Smartphone-Innovation deutlich verlangsamt hat, ist es weniger wahrscheinlich, dass sich bestehende Smartphone-Benutzer für den Kauf der neuesten Version des iPhone von Apple oder des Galaxy-Smartphones von Samsung entscheiden.

Eine neue Runde von Bemühungen, den reduzierten Wert gebrauchter Smartphones auszuschöpfen, könnte dazu führen, dass der Smartphone-Markt den Entwicklungspfad der US-Autoindustrie wiederholt, die auf Inzahlungnahmen setzte, um den Neuwagenabsatz anzukurbeln.

In der Vergangenheit wurde es hauptsächlich im Ausland verkauft

Der Hauptabsatzmarkt für gebrauchte Smartphones in den USA liegt seit vielen Jahren im Ausland. Obwohl einige gebrauchte Smartphones über eBay oder an Großhändler verkauft werden, wird die große Mehrheit der gebrauchten Smartphones in den USA verpackt und in Kartons von professionellen Händlern für drahtlose Produkte wie Brightstar Corp. ins Ausland verkauft. Zu den wichtigsten Absatzmärkten zählen Asien, Afrika und Lateinamerika.

Marcelo Claure, CEO von Brightstar, sagte, das Unternehmen verfüge über ein eigenes Auktionslager in Hongkong, wo täglich Hunderte von Menschen in Gruppen Gebote für den Kauf gebrauchter Smartphones abgeben. Brightstar arbeitet daran, vom persönlichen Verkauf auf elektronische Transaktionen umzustellen, Käufer ziehen es jedoch immer noch vor, gebrauchte Telefone vor der Gebotsabgabe persönlich zu begutachten. Claure merkte an, dass in dem Lager täglich Zehntausende gebrauchter Smartphones gehandelt werden.

„In vielen Teilen der Welt können sich Verbraucher kein neues iPhone oder Galaxy-Smartphone leisten. Doch sobald sie gebraucht sind, werden sogar iPhones billig“, sagte Claure. Brightstar rechnet in diesem Jahr mit dem Verkauf von mehr als 25 Millionen gebrauchten Smartphones.

Professioneller Vertriebspartner

Gazelle Inc., eine US-amerikanische Website für den Weiterverkauf gebrauchter elektronischer Geräte, prognostiziert, dass der Jahresumsatz des US-amerikanischen Marktes für gebrauchte Smartphones im Jahr 2015 fünf Milliarden US-Dollar erreichen wird. US-Mobilfunkbetreiber haben das Geschäft mit der Inzahlungnahme von Mobiltelefonen durch Privatkunden schon immer professionellen Unternehmen wie Brightstar und Gazelle überlassen. Trotz der rasanten Entwicklung des Marktes für gebrauchte Mobiltelefone liegt er jedoch noch weit von den Jahresumsätzen des Marktes für neue Smartphones in den USA entfernt. Laut einer Statistik des Marktforschungsunternehmens Strategy Analytics beträgt der durchschnittliche Jahresumsatz auf dem Markt für neue Smartphones in den USA etwa 57 Milliarden US-Dollar.

Laut Gazelle-CEO Israel Ganot sind sich viele Verbraucher des Werts gebrauchter Telefone einfach nicht bewusst. Ein Grund hierfür liegt zum Teil darin, dass Mobilfunkbetreiber ihren Kunden ihre Telefone oft im Rahmen von Verträgen verkaufen, wodurch der wahre Wert des Telefons verschleiert wird.

Ein einfaches iPhone 4, das vor über drei Jahren mit Vertrag 200 US-Dollar kostete, ist bei Gazelle jetzt für 130 US-Dollar erhältlich. Viele US-Mobilfunkanbieter stellen ihren Nutzern derzeit im Rahmen eines Vertrags kostenlos iPhone 4-Telefone zur Verfügung.

Michael Graham aus Missouri sagte, er habe vier Smartphones von AT&T eingetauscht, als seine Familie letztes Jahr von Sprint zu AT&T wechselte. Er hatte zuvor seine alten Handys bei eBay verkauft und hatte eine gewisse Vorstellung von den Marktpreisen für Gebrauchttelefone.

„Wenn ich ein neues Telefon kaufe, denke ich immer daran, dass ich es vielleicht eines Tages weiterverkaufe“, sagte Graham.

Oder zur gängigen Praxis werden

Auch für die Betreiber in den USA wird der Rückgang bei den Smartphone-Upgrades der Verbraucher erhebliche Auswirkungen auf ihre Einnahmen haben, denn ihre Haupteinnahmequelle in den letzten Jahren waren die Datentarife, die Verbraucher beim Umstieg von Feature-Phones auf Smartphones abschließen. Selbst wenn Vertragskunden am „Trade-In“-Programm teilnehmen, kann der Zuschuss, den der Betreiber pro Gerät zahlt, bis zu rund 400 Dollar betragen.

Nach Verizon Wireless gab auch AT&T am vergangenen Sonntag eine Ankündigung heraus: Ab dem 9. Juni ändert AT&T seine Richtlinie für kostenlose Upgrade-Dienste und die Servicedauer für Vertragskunden, ihre Telefone zu subventionierten Preisen durch neue zu ersetzen, wird von ursprünglich 18 bis 20 Monaten auf 24 Monate verlängert. Um die Gewinnspanne zu erhöhen, verlängern die Betreiber den kostenlosen Upgrade-Zeitraum für Benutzer. Indem AT&T seine Kunden länger auf die Aufrüstung ihrer Telefone warten lässt, kann das Unternehmen die Servicekosten um vier bis sechs Monate erhöhen.

Verizon Wireless und T-Mobile lehnten es ab, ihre jeweiligen Richtlinien für Telefon-Upgrades offenzulegen.

„Für die Mobilfunkbetreiber wird es zur gängigen Praxis werden, den Verkauf neuer Telefone anzukurbeln, indem sie den Verbrauchern die Möglichkeit geben, ihre alten Telefone durch Inzahlungnahme aufzurüsten“, sagte Ganault von Gazelle.

<<:  Kurzer Blick: So verhindern Sie, dass die Brille beim Tragen einer Maske im Winter beschlägt

>>:  ASD: Der globale Drohnenmarkt wird voraussichtlich im Jahr 2018 8,351 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 3,30 %

Artikel empfehlen

Kann in Peking Bambus angebaut werden?

Kann in Peking Bambus angebaut werden? In Peking ...

Was ist der beste Dünger für Chunlan?

Düngezeit für Frühlingsorchideen Der beste Zeitpu...

Was kann man nicht mit Durian essen?

Durian ist eine tropische Frucht. Viele Leute mög...

Sollte ich mich einer Hüftersatzoperation unterziehen?

Autor: Li Tao, stellvertretender Chefarzt, Nanfan...

Wann und wie man Chrysanthemen pflanzt

Pflanzzeit der Chrysantheme Chinakohl wird im All...

Hat Salz eine Haltbarkeitsdauer? Wie lange ist Salz haltbar?

Salz ist im täglichen Leben unverzichtbar. Hat Sa...