Ein Freund fragte Huazi: „Warum sprichst du immer von hohem Blutdruck statt von niedrigem Blutdruck?“ Huazi sagte, dass es viele Menschen mit Bluthochdruck gebe und dass die Schäden, die durch Bluthochdruck entstehen, ernst seien. Deshalb müssten mehr Menschen etwas über Bluthochdruck lernen. Eine Freundin sagte Huazi, ihr Blutdruck sei niedrig, nur 85/65 mmHg. Was ist los und welche Auswirkungen hat das auf ihre Gesundheit? Huazi erzählte seinen Freunden, dass niedriger Blutdruck häufiger bei Frauen vorkommt, insbesondere bei dünnen. Ob es Auswirkungen auf die Gesundheit hat, hängt davon ab, ob die Ursache des niedrigen Blutdrucks physiologischer oder pathologischer Natur ist. 1. Was ist Hypotonie? Wenn der Blutdruck 140/90 mmHg erreicht oder überschreitet, spricht man von Hypertonie. Wenn der Blutdruck unter 90/60 mmHg liegt, spricht man von Hypotonie. Je nach Ursache kann Hypotonie in physiologische Hypotonie und pathologische Hypotonie unterteilt werden. Physiologische Hypotonie bedeutet, dass trotz niedrigem Blutdruck keine unangenehmen Symptome auftreten. Dieser Zustand ist bei gesunden Menschen vorhanden und kann als „göttlicher Körperbau“ bezeichnet werden, da Menschen mit niedrigem Blutdruck eine geringere kardiovaskuläre Belastung aufweisen und eine geringere Wahrscheinlichkeit haben, an Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen zu leiden. Pathologische Hypotonie bezeichnet einen niedrigen Blutdruck, der Schwindel, Herzklopfen, Müdigkeit oder einen durch andere Erkrankungen bedingten niedrigen Blutdruck verursachen kann. 2. Häufige Faktoren, die eine pathologische Hypotonie verursachen Bei physiologischer Hypotonie ohne Symptome ist kein Eingriff erforderlich und die Gesundheit wird dadurch nicht beeinträchtigt. Worauf wir achten müssen, ist die pathologische Hypotonie. Bei den meisten Menschen gibt es keine bekannte Ursache für niedrigen Blutdruck. Er kann genetisch oder körperlich bedingt sein und wird als primäre Hypotonie bezeichnet. Auch bestimmte Erkrankungen können einen niedrigen Blutdruck verursachen, wie etwa Blutungen (traumatische Blutungen, Magen-Darm-Blutungen, übermäßige Menstruation bei Frauen usw.), Durchfall aus verschiedenen Gründen, Allergien, schwere Infektionen, Tumore, Unterernährung usw., die zu sekundärer Hypotonie führen können. Wenn Patienten mit Bluthochdruck zu viele blutdrucksenkende Medikamente einnehmen, kann dies auch zu Hypotonie führen. 3. Welche Art von Hypotonie muss behandelt werden? Die durch primäre Hypotonie verursachten Symptome sind normalerweise nicht schwerwiegend. Die meisten davon treten gelegentlich und vorübergehend auf und erfordern im Allgemeinen keine Behandlung. Die meisten Menschen mit primärer Hypotonie sind dünne Frauen. Ihr Blutdruckabfall kann durch Bewegung, eine bessere Ernährung und eine verbesserte körperliche Fitness deutlich gelindert werden. Menschen mit niedrigem Blutdruck neigen zu orthostatischer Hypotonie. Zu den Symptomen zählen Schwindel, Müdigkeit und Herzklopfen, wenn Sie aus der Liege-, Sitz- oder Hockeposition plötzlich aufstehen. In schweren Fällen kann es zu Ohnmacht und Stürzen kommen. Daher sollten Menschen mit niedrigem Blutdruck aufstehen und sich langsam bewegen, um Verletzungen zu vermeiden. Wenn eine Hypotonie auftritt, müssen Sie sich so schnell wie möglich hinsetzen oder hinlegen. Übermäßiger Salzkonsum kann zu Bluthochdruck führen. Bei Menschen mit niedrigem Blutdruck kann daher eine erhöhte Salzaufnahme und mehr Wassertrinken ebenfalls zu einem Anstieg des Blutdrucks beitragen. Allerdings ist eine übermäßige Salzaufnahme schädlich für das Herz-Kreislauf-System, daher ist bei dieser Methode Vorsicht geboten. Süßholz und Ginseng können in der traditionellen chinesischen Medizin ebenfalls den Blutdruck erhöhen, sie können jedoch bestimmte Nebenwirkungen mit sich bringen und müssen unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden. Wenn die Hypotonie sekundär ist, muss die zugrunde liegende Erkrankung behandelt werden. Erkrankungen, die zu Hypotonie führen, sind in der Regel schwerwiegend und können nicht allein behandelt werden. Daher ist eine rechtzeitige medizinische Behandlung erforderlich. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dünne Menschen, insbesondere Frauen, anfällig für niedrigen Blutdruck sind. Eine Hypotonie ohne Symptome hat jedoch keine Auswirkungen auf Ihre Gesundheit und erfordert keinen Eingriff. Handelt es sich um eine primäre Hypotonie ohne erkennbare Ursache, können durch Maßnahmen wie mehr Bewegung, eine bessere Ernährung und eine Verbesserung des Lebensstils wirksame Maßnahmen ergriffen und die Symptome gelindert werden. Wenn sich der niedrige Blutdruck über längere Zeit nicht bessert oder es sich um eine sekundäre Hypertonie handelt, die durch andere Erkrankungen verursacht wird, müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir gerne und teilen Sie mehr Gesundheitswissen. |
Im Sommer gibt es Bohnen auf dem Markt. Zu dieser...
Rührei mit Salat ist ein häufiges Gericht auf uns...
Mangostan ist als „Königin der Früchte“ bekannt. ...
Ich weiß nicht, seit wann Badezimmerdekorationen ...
Da sich die Lebensqualität der Menschen ständig v...
Tipps zum Gießen von grünen Kaschmir-Sukkulenten ...
Kleine Krabben sind eine köstliche Meeresfrüchtez...
Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Pap...
Prüfungsexperte: Wang Guoyi Postdoktorand für Ern...
Süßkartoffeln, auch Süßkartoffeln genannt, sind e...
Manche Freunde essen gerne konservierte Eier, vor...
Haifischflosse wird im Volksmund meist als „Haifi...
Was ist die Kaya-Website? KAYAK ist eine bekannte ...
In den Hundstagen Apropos beliebteste Frucht Wass...