[Frage und Antwort] Während der Hochphase der Grippe A müssen diese Probleme beachtet werden↓↓

[Frage und Antwort] Während der Hochphase der Grippe A müssen diese Probleme beachtet werden↓↓

Die Grippeepidemie ist in letzter Zeit relativ weit verbreitet und das derzeit vorherrschende Grippevirus ist der Subtyp Influenza A (H1N1). Jemand in meinem Umfeld hat „H1N1“ erlebt——

Gliederschmerzen, Halsschmerzen, Schleim, der nicht abgehustet werden kann ...

Zu „H1N1“ haben Sie möglicherweise diese Fragen ↓↓

F: Was sind die Merkmale der Influenza A?

A: „Influenza A“ ist die Abkürzung für Influenza Typ A, eine akute Infektionskrankheit der Atemwege, die durch eine Infektion mit dem Influenza-A-Virus verursacht wird und hoch ansteckend ist.

Ältere Menschen, Patienten mit geschwächter Immunität und solche mit chronischen Grunderkrankungen müssen engmaschig auf das Auftreten von Komplikationen wie schwerer Lungenentzündung, Herzmuskelentzündung usw. überwacht werden. Die oben genannten Personengruppen neigen zu schweren Symptomen.

Tipp: Bei Verdacht auf eine Infektion mit Influenza A sollten Sie schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen und sich behandeln lassen. Nach der Diagnose Influenza A sollten Personen mit einem hohen Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf innerhalb von 48 Stunden antivirale Medikamente einnehmen .

F: Wer muss erneut untersucht werden, wenn der Nukleinsäuretest auf das Influenza-A-Virus negativ ausfällt?

A: Ältere Menschen, Patienten mit geschwächter Immunabwehr und solche mit chronischen Grunderkrankungen sollten auch nach einem negativen Influenza-A-Virus-Nukleinsäuretest weiterhin besonders auf das Auftreten von Komplikationen wie Lungenentzündung und Herzmuskelentzündung achten. Sollten Sie unter einem Engegefühl in der Brust, Herzrasen und anderen Beschwerden leiden , empfiehlt es sich, rechtzeitig zur Nachuntersuchung ins Krankenhaus zu gehen.

F: Nach einer Infektion mit Influenza A fühle ich mich schnell müde. Ist das normal?

A: Nachdem das Influenza-A-Virus in den Körper eingedrungen ist, greift es die Zellen direkt an und die dadurch ausgelösten Entzündungsfaktoren können Muskelkater und Müdigkeit verursachen. Während der Infektion können Fieber, Appetitlosigkeit und Mangelernährung außerdem zu einem allgemeinen Müdigkeitsgefühl führen. Dies alles sind unangenehme Symptome, die durch die Krankheit verursacht werden und die durch ausreichende Ruhe und Entspannung allmählich gelindert werden können.

Tipp: Sollten sich Beschwerden wie Muskelkater, Müdigkeit und Unwohlsein auch weiterhin nicht bessern, ist rechtzeitig eine Nachuntersuchung im Krankenhaus notwendig, um eine Verschlimmerung der Erkrankung zu vermeiden.

F: Ist es nach der Genesung von Influenza A möglich, sich innerhalb kurzer Zeit erneut anzustecken?

A: Influenza kann durch verschiedene Subtypen des Influenzavirus verursacht werden , beispielsweise durch die Influenza-A-Subtypen H1N1 und H3N2. Wenn Patienten verschiedenen Subtypen des Influenzavirus ausgesetzt sind, haben die zuvor produzierten Antikörper keine Schutzwirkung. Daher besteht nach der Genesung von Influenza A immer noch die Möglichkeit einer erneuten Infektion, wenn es zu engem Kontakt mit anderen Subtypen des Influenzavirus kommt.

F: Welche täglichen Vorsichtsmaßnahmen sind nach der Genesung von Influenza A zu treffen?

A:

  • Gönnen Sie sich ausreichend Ruhe. Wenn sich der Körper gerade erholt hat, ist die Immunität noch auf einem niedrigen Niveau und der Körper relativ geschwächt. Achten Sie auf mehr Ruhe und vermeiden Sie körperliche Arbeit und anstrengende sportliche Betätigung .
  • Ernähren Sie sich leicht. Die Ernährung sollte leicht und nahrhaft sein. Essen Sie mehr frisches, vitaminreiches Gemüse und weniger rohe, kalte und fettige Speisen, um Magen-Darm-Beschwerden vorzubeugen.
  • Wärme verbessern. Achten Sie in der kalten Jahreszeit auf die Temperaturunterschiede zwischen drinnen und draußen und halten Sie sich beim Ausgehen warm. Dies ist besonders wichtig für Patienten mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen.
  • Treiben Sie mäßig Sport. Es wird empfohlen, leichte körperliche Aktivitäten wie Gehen, Ba Duan Jin, Yoga-Stretching usw. auszuüben, um dem Körper etwas Zeit zum Puffern und Regenerieren zu geben.

【Es gibt Möglichkeiten, die Immunität zu verbessern】

Nach der Genesung von Influenza A können Sie Ihre Immunität auf die folgenden 5 Arten verbessern:

  • Ernährungsumstellung . Hochwertiges Eiweiß ist ein wichtiger Bestandteil des Immunsystems. Mageres Fleisch, Eier, Milchprodukte, Sojaprodukte usw. können Sie in Maßen essen. Eine reichhaltige Zufuhr von Vitaminen und Mineralstoffen kann zur Verbesserung der Immunität beitragen.

  • Machen Sie moderate Übungen . Leichte aerobe Übungen tragen zur Verbesserung der Herz-Lungen-Funktion und der Durchblutung bei und stärken dadurch die Immunität. Statisches Dehnen kann zur Entspannung der Muskeln beitragen und die Durchblutung verbessern.
  • Behalten Sie gute Lebensgewohnheiten bei. Sorgen Sie für ausreichend Schlaf, halten Sie regelmäßige Tagesabläufe ein, waschen Sie sich häufig die Hände, tragen Sie eine Maske und sorgen Sie für gute Belüftung des Raumes, um eine Sekundärinfektion zu vermeiden.
  • Psychische Gesundheit. Langfristiger Stress und Angst können die Immunität schwächen. Sie können Ihren Körper und Geist durch Meditation, Atemübungen, Yoga und persönliche Hobbys entspannen.
  • Lassen Sie sich impfen. Für Menschen mit geschwächter Immunität kann eine Grippeimpfung einen gewissen Schutz bieten.

【Gesundheitstipps】

Am 14. Januar beginnt offiziell der Reiseansturm zum Frühlingsfest 2025. Die große Bevölkerungsbewegung während des Reiseansturms zum Frühlingsfest wird die Möglichkeit einer Virusübertragung weiter erhöhen.

Herzliche Erinnerung:

Die Innenräume öffentlicher Verkehrsmittel sind relativ geschlossen, überfüllt und die Luft steht still, was sie zu einem „hervorragenden Ort“ für die Verbreitung des Virus macht. Die Hauptübertragungswege des Influenzavirus sind Tröpfchenübertragung, Kontaktübertragung und Aerosolübertragung. Daher wird empfohlen, dass jeder während der gesamten Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln eine Maske trägt und sich unbedingt die Hände wäscht, bevor er Gegenstände an öffentlichen Orten berührt und anschließend Mund, Nase und Augen berührt. Patienten mit zugrunde liegenden Lungenerkrankungen wie chronisch obstruktiver Lungenerkrankung sollten besonders daran erinnert werden, unnötige Reisen zu vermeiden.

Informationsquelle: People's Daily Online, Health Times; Bilder aus dem Internet, bitte löschen, wenn gegen das Urheberrecht verstoßen wurde

<<:  Die Temperaturen werden bald stark sinken, achten Sie also darauf, die „fünf Erkältungen“ zu vermeiden, wenn Sie auf Ihre Gesundheit achten. Bitte bewahren Sie diesen Leitfaden zur Erhaltung Ihrer Gesundheit während der Solarsemester auf!

>>:  Die große Kälte begrüßt das neue Jahr, die warmen Codes hinter den Bräuchen des Nordens und Südens

Artikel empfehlen

Wie züchtet man Anthurium? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Anthurium

Anthurium ist eine Zierpflanze mit smaragdgrünen ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Lotuswurzel

Das Lotusgemüse, das ich Ihnen heute vorstellen m...

„Mädchen, die gegen HPV geimpft wurden, haben ein chaotisches Privatleben!“

HPV ist in den letzten Jahren im Internet zu eine...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Laternenblumen

Anbaumethode für Laternenblumen Die Lampionblume ...

Welches Wildgemüse ist nicht essbar? Einführung in giftiges Wildgemüse

Der Frühling ist da, alles erwacht zu neuem Leben...

Können E-Zigaretten eine „sichere Alternative“ zu Zigaretten sein?

E-Zigaretten können gesundheitliche Schäden verur...