Haifischflosse ist eine Haifischflosse, auch bekannt als Haifischflosse, Haifischflosse, Sandhaiflosse, Goldfadengemüse usw. Sie wird hauptsächlich aus den getrockneten Flossen der Brust, des Bauches, des Schwanzes usw. des Hais hergestellt und hat die Form von Fadennudeln. Es ist eine der acht Delikatessen des Meeres und gilt neben Vogelnest, Seegurke und Abalone als eine der vier großen Delikatessen Chinas. Wie weicht man Haifischflossen ein? Hier ist etwas gesunder Menschenverstand, den Sie weitergeben möchten! Inhalt dieses Artikels 1. Was ist eine Haifischflosse? 2. Welcher Teil eines Fisches ist die Haiflosse? 3. Wie man Haifischflossen einweicht 1Was ist eine Haifischflosse?Mit „Haifischflosse“ ist der fadenförmige Knorpel in der Haiflosse gemeint. Es wird hauptsächlich aus den getrockneten Brust-, Bauch- und Schwanzflossen usw. von Haien hergestellt. Es enthält 80 % Eiweiß sowie Fett, Mineralien und andere Substanzen, aber die Nährstoffe können vom menschlichen Körper nur schwer aufgenommen werden. Haiflossen werden in Süßwasserflossen und Salzwasserflossen unterteilt, wobei Süßwasserflossen von besserer Qualität sind. Haifischflosse ist eine Haifischflosse, auch bekannt als Haifischflosse, Haifischflosse, Sandhaiflosse, goldenes Fadengemüse usw. Es bezieht sich speziell auf den filamentösen Knorpel in Haifischflossen. Es wird hauptsächlich aus getrockneten Flossen aus Brust, Bauch, Schwanz usw. des Hais hergestellt und hat die Form von Fadennudeln. Haie sind Knorpelfische. Ihre Flossen enthalten nudelförmige Flügelsehnen, die zu etwa 80 % aus Eiweiß, aber auch Fett, Zucker, Mineralien usw. bestehen, deren Nährstoffe jedoch vom menschlichen Körper nur schwer aufgenommen werden können. Haiflossen werden in sechs Farben unterteilt: Gelb, Weiß, Grau, Blau, Schwarz und gemischt. Unter ihnen sind gelbe, weiße und graue Haiflossen von höherer Qualität. Haiflossen werden in Süßwasserflossen und Salzwasserflossen unterteilt. Süßwasserflossen werden in der Sonne getrocknet oder in Kalkwasser eingeweicht, während Salzwasserflossen in Salzwasser eingeweicht werden und eine schlechtere Qualität als Süßwasserflossen aufweisen. 2Welcher Teil eines Fisches ist eine Haifischflosse?Mit Haifischflosse ist insbesondere der fadenförmige Knorpel in den Haiflossen gemeint, der durch Trocknen der Flossen aus Brust, Bauch, Schwanz usw. des Hais hergestellt wird. Sie ist eine der acht Delikatessen des Meeres und gilt neben Vogelnestern, Seegurken und Abalonen als eine der vier großen Delikatessen Chinas. Der Hauptbestandteil der Haiflosse ist Kollagen, ein Protein, das vom menschlichen Körper nach dem Verzehr jedoch nur in geringen Mengen aufgenommen werden kann. Nach der Farbe kann es in sechs Typen unterteilt werden: Gelb, Weiß, Grau, Blau, Schwarz und gemischt (Gelb und Weiß). Unter ihnen sind Gelb, Weiß und Grau von besserer Qualität. Je nach Herkunft und Herstellungsverfahren gibt es Süßwasser-Wings und Salzwasser-Wings. Süßwasserflügel werden in der Sonne getrocknet oder in Kalkwasser eingeweicht und sind von besserer Qualität. Salzwasserflügel werden in Salzwasser eingeweicht und sind qualitativ minderwertiger als Süßwasserflügel. Entsprechend der Morphologie kann man zwischen angeordneten und verstreuten Flügeln unterscheiden. Der gesamte Flügel wird nach dem Aufquellen als Flügelreihe bezeichnet und weist eine Spitzenqualität auf. Diejenigen, die sich nach dem Aufquellen ausbreiten, werden als lose Flügel bezeichnet und sind minderwertige Produkte. 3Wie man Haifischflossen einweichtMethode 1 zum Einweichen von Haifischflossen: Weichen Sie die Haiflosse etwa fünf Stunden lang in sauberem Wasser ein. Bringen Sie einen halben Topf Wasser in einem elektrischen Reiskocher zum Kochen. Geben Sie die Haifischflosse und eine Zitrone oder Orange zum gemeinsamen Kochen in den Topf, um den Fischgeruch zu entfernen. Nach etwa 20 Minuten Kochzeit die Hitze abstellen und die Warmhaltefunktion einschalten. Lassen Sie die Haifischflosse etwa drei Stunden im Reiskocher, geben Sie sie dann in sauberes Wasser und lassen Sie sie zwei Stunden einweichen. Es ist einsatzbereit. Bei dünnen Haifischflossen kann die Einweichzeit entsprechend auf eine halbe Stunde verkürzt werden. Methode 2 zum Einweichen von Haifischflossen: Weichen Sie die Haifischflosse etwa fünf Stunden in sauberem Wasser ein, kochen Sie einen halben Topf Wasser in einem Topf, legen Sie die Haifischflosse in den Topf und kochen Sie alles zusammen, um den Fischgeruch zu entfernen. Schalten Sie die Hitze ab, nachdem es etwa zwanzig Minuten gekocht hat. Öffnen Sie den Deckel nicht. Lassen Sie die Haifischflosse im Topf, bis das Wasser gefroren ist, geben Sie sie dann in sauberes Wasser und lassen Sie sie drei Stunden einweichen. Wiederholen Sie den obigen (Kochen-) Vorgang ein oder zwei Mal, bis die Haifischflosse groß genug ist. Geben Sie sie in sauberes Wasser und lassen Sie sie drei Stunden einweichen. Dann ist sie gebrauchsfertig (kochen Sie sie beim letzten Kochen zusammen mit Ingwer, Frühlingszwiebeln oder Zitrone, um den Fischgeruch zu entfernen). Bei dünnen Haifischflossen kann die Einweichzeit entsprechend auf eine halbe Stunde verkürzt werden. |
>>: Wie wählt man eine Haifischflosse aus? Wie werden Haiflossen bewertet?
Können im Norden Kirschen angebaut werden? Kirsch...
Bevor Sie den Rot-Ahorn verpflanzen, müssen Sie e...
Verweise [1] racy S. Hutchinson, Ph.D. 7 Anzeiche...
Haferflocken sind eine häufige Zutat in unserem t...
Im medizinischen Bereich hat sich die Nierenersat...
Jadebaum-Umtopfzeit Es wird empfohlen, die Blumen...
Was ist Diapers.com? Diapers.com ist die größte On...
Vorteile von braunem Zuckerwasser zum Blumengieße...
Sollten Lilien in tiefe oder flache Töpfe gepflan...
Ich glaube, viele Mütter sind bei Fahrten mit der...
Kohl ist ein grünes Gemüse, das mittlerweile in g...
Die Chinesische Rose (Yueyuehong) ist eine unsere...
„Ich bin kurzsichtig und meine Brille sitzt nicht...
Im heutigen Zeitalter der schnellen Informationsv...