Pflanzzeit und Monat der BitterchrysanthemeChrysanthemen mögen es warm und eignen sich für die Aussaat im Frühjahr und Herbst, der genaue Zeitpunkt ist im Frühjahr März-April und im Herbst September-Oktober. Chrysanthemen im Frühling und Herbst pflanzenIm Frühjahr säen Sie die Bitter-Chrysanthemen im März und April und im Herbst im September und Oktober. Es passt sich hervorragend an die Umgebung an und kann an Hängen, unter Wäldern, auf Feldern, in offenen Flächen oder in der Nähe von Wasser gepflanzt werden. Die geeignete Temperatur für die Samenkeimung beträgt 15–17 Grad und die geeignete Wachstumstemperatur für Setzlinge beträgt 12–20 Grad. Bei 5 Grad wächst es langsam, bei kurzzeitigen Minustemperaturen von minus 10 Grad kann es noch grün bleiben. Methode zum Anpflanzen von BittermeloneGewünste bevorzugt einen kühlen, feuchten Standort und eignet sich zum Anpflanzen in sandigem Lehm oder Ton, der locker und reich an organischen Stoffen ist und Wasser und Dünger gut speichern kann. Sie kann sich an einen pH-Wert des Bodens zwischen 4,5 und 8,9 anpassen, am besten wird sie jedoch in leicht sauren Boden gepflanzt. 1. Aussaat: Bittermelone kann im Frühjahr und Herbst ausgesät werden. Wählen Sie Sorten mit stabilem Ertrag und starker Krankheitsresistenz. Die Samen sind klein und können breitblättrig ausgesät werden. Graben Sie flache Furchen auf der Beetoberfläche, verteilen Sie die Samen gleichmäßig, bedecken Sie sie mit einer Schicht feiner Erde von 0,5–1 cm, gießen Sie sie einmal gründlich an und verdichten Sie sie leicht, um die Keimrate nicht zu beeinträchtigen. Achten Sie auf die Aussaatdichte. 2. Feldmanagement: Die Setzlinge der Bittermelone keimen etwa 4–5 Tage nach der Aussaat. Gießen Sie häufig, um die Erde feucht zu halten. Das Wurzelsystem ist zerbrechlich. Lockern Sie daher den Boden, um das Wurzelwachstum zu fördern, ohne das Wurzelsystem zu beschädigen. Darüber hinaus gilt es, die Setzlinge auszudünnen und zu ergänzen, kranke und schwache Setzlinge zu entfernen, Unkraut im Feld zu beseitigen und den Nährstoffverbrauch zu reduzieren. 3. Gießen: Die Düngung der Bittermelone muss sich nach den tatsächlichen Wachstumsbedingungen richten. Wenn es sich um einen Setzling handelt, sollte der Boden trocken und feucht gehalten werden. Nicht geeignet ist zu viel Wasser oder zu viel Trockenheit. In der Hauptwachstumszeit der Pflanze muss der Boden außerdem feucht gehalten werden. Bei Wassermangel wird die Bittermelone bitter und schmeckt schlechter. Kurz vor der Ernte muss die Feuchtigkeit kontrolliert werden, um die Qualität sicherzustellen. |
>>: Können Geranien in die Erde gepflanzt werden?
Zum Thema Anämie hörte ich einmal einen Freund be...
Mais, auch Maiskolben genannt, ist eine in unsere...
Viele junge Damen trinken gerne Früchtetee mit Zi...
Gardenia-Anbaumethode Gardenie ist eine Pflanze a...
Obwohl Wassermelonen viele Vorteile haben, sind s...
Die Zubereitung von Haferbrei mit roten Datteln i...
Es ist nicht besonders einfach, eine Chinesische ...
In „Suwen Xuanming Wuqi“ heißt es: „Die fünf Gesc...
Was ist die Website von Chesapeake Energy? Chesape...
Wintermelonenertrag pro mu Der Ertrag an Winterme...
Wie lautet die Website der chinesischen Botschaft ...
Pampelmusentee ist ein besonders beliebter Frücht...
Einführung in das Lilienwachstum Lilien bevorzuge...
Was ist die Russische Eisenbahn? Die Russische Eis...