Verursachen die Pigmente in hochverarbeiteten Lebensmitteln wirklich Krebs?

Verursachen die Pigmente in hochverarbeiteten Lebensmitteln wirklich Krebs?

Wichtige Punkte

★ Die meisten Snacks, Getränke, Desserts und industriell abgepacktes Brot sind hochverarbeitete Lebensmittel und sollten nicht in großen Mengen verzehrt werden.

★ In hochverarbeiteten Lebensmitteln werden zahlreiche Zusatzstoffe verwendet, oft synthetische Farbstoffe, die ein gewisses Krebsrisiko bergen.

★ Obwohl hochverarbeitete Lebensmittel praktisch und lecker sind, sind sie in Wirklichkeit nicht gesund.

Weihnachten ist gerade vorbei und ich frage mich, ob Sie die exklusiven Weihnachtslebkuchen gegessen haben?

Weihnachtslebkuchen in verschiedenen Formen sind süß. | Tuchong Creative

Neben Lebkuchen gibt es auch Convenience-Food wie Schokolade und Eis, die nicht nur schön und stimmungsvoll, sondern auch lecker sind. Tatsächlich haben sie alle einen etwas beängstigenden Namen: hochverarbeitete Lebensmittel.

In den letzten Jahren hat die Diskussion über hochverarbeitete Lebensmittel viel Aufmerksamkeit erregt und immer mehr Stimmen behaupten, dass der Verzehr hochverarbeiteter Lebensmittel gesundheitsschädlich sei! Neueste Forschungsergebnisse weisen auch darauf hin, dass die in hochverarbeiteten Lebensmitteln verwendeten Pigmente ein krebserregendes Risiko darstellen!

Was genau sind also hochverarbeitete Lebensmittel? Sind die darin enthaltenen Pigmente tatsächlich krebserregend? Lassen Sie uns über hochverarbeitete Lebensmittel sprechen.

01

Ultra-verarbeitete Lebensmittel

Was ist das?

Nach dem internationalen Lebensmittelklassifizierungsstandard „NOVA“ können Lebensmittel je nach Verarbeitungsgrad in vier Kategorien eingeteilt werden:

Einfach ausgedrückt handelt es sich bei ultra-verarbeiteten Lebensmitteln um Lebensmittel, die mehrere Verarbeitungsschritte durchlaufen haben und normalerweise eine Vielzahl von Lebensmittelzusatzstoffen enthalten, wobei fast keine vollständigen Zutaten darin enthalten sind. Wie zum Beispiel süße Getränke, Süßigkeiten, Eiscreme, Instantnudeln, industriell abgepacktes Brot, Donuts, Kartoffelchips usw.

Sehen Sie sich die repräsentativen hochverarbeiteten Lebensmittel in der obigen Tabelle an. Ihre gemeinsamen Merkmale sind ein hoher Öl-, Fett-, Zucker- und Kaloriengehalt. Nach dem Durchlaufen komplizierter Verarbeitungsverfahren entstehen nicht nur einige schädliche Substanzen wie Transfettsäuren, Acrylamid usw., sondern es gehen auch viele Nährstoffe verloren.

Die meisten Kekse und Süßigkeiten sind hochverarbeitete Lebensmittel. | Tuchong Creative

Bis heute haben zahlreiche Studien gezeigt, dass hochverarbeitete Lebensmittel schädlich für die menschliche Gesundheit sind. Sie beschleunigen beispielsweise die Alterung und erhöhen das Risiko für Fettleibigkeit, Hyperlipidämie, Bluthochdruck, Krebs, Herzkrankheiten, Depressionen und andere Erkrankungen. [1]

In jüngster Zeit richtet sich die Aufmerksamkeit verstärkt auf die Farbstoffe in hochverarbeiteten Lebensmitteln, die wir üblicherweise als Pigmente bezeichnen. Wissen Sie, die bunten Lebensmittel, die wir essen, sind untrennbar mit Pigmenten verbunden. Doch neue Forschungsergebnisse haben ergeben, dass Farbstoffe in hochverarbeiteten Lebensmitteln offenbar Krebs verursachen!

02

Pigmente aus hochverarbeiteten Lebensmitteln

Verursacht es wirklich Krebs?

Durch die Zugabe von Farbstoffen werden Lebensmittel farbenfroher, ansprechender und appetitlicher. Aber haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, ob es wirklich gesund ist, diese Pigmente zu essen?

Wenn wir die Wirkung von Pigmenten auf den Körper verstehen wollen, müssen wir zunächst wissen, welche Pigmente wir normalerweise essen.

Pigmente werden in zwei Arten unterteilt: natürliche Pigmente und künstlich synthetisierte Pigmente. Im Vergleich zu den beiden anderen sind die Verbrauchskosten synthetischer Pigmente geringer, die Färbung ist stabiler und die Farben leuchtender, weshalb sich die meisten Lebensmittelhersteller für die Verwendung synthetischer Pigmente entscheiden.

Verschiedene Lebensmittelfarben. | Tuchong Creative

Dennoch werden immer mehr Forschungsergebnisse zu den gesundheitsschädlichen Auswirkungen synthetischer Pigmente veröffentlicht. Von der Entwicklung der ersten Charge von Pigmenten aus Kohlenteer bis heute werden Pigmente, die offensichtlich schädlich für den menschlichen Körper sind, nach und nach eliminiert, insbesondere einige synthetische Azoverbindungspigmente, die offensichtlich schädlich für den menschlichen Körper sind. So kann beispielsweise Buttergelb, das früher zum Färben von Margarine verwendet wurde, bei Mensch und Tier Leberkrebs verursachen; Orangegelb kann Leberkrebs, Darmkrebs und bösartige Lymphome verursachen. [2]

Die neue Studie legt nahe, dass Bakterien im Darm synthetische Pigmente in Moleküle zerlegen können, die bekanntermaßen Krebs verursachen. Synthetische Pigmente können sich außerdem an DNA und Proteine ​​in Zellen binden, die Entzündungsmechanismen des Körpers stimulieren und das Risiko für Dickdarmkrebs erhöhen. Synthetische Pigmente wie Allurarot, Tartrazin und Gelborange S können in Experimenten DNA-Schäden in Dickdarmkrebszellen verursachen. Mit anderen Worten: Synthetische Pigmente können die Vermehrung von Krebszellen stimulieren und beeinflussen.

Krebszellen teilen sich unkontrolliert und DNA-Schäden können dies verschlimmern. Die grauen Kreise in der Abbildung stellen Krebszellen dar. | thebraintumourcharity.org

Neben synthetischen Farbstoffen können auch andere Zusatzstoffe in hochverarbeiteten Lebensmitteln die Gesundheit beeinträchtigen. Das „Chinese Food Hygiene Journal“ hat einmal eine entsprechende Studie durchgeführt, in der festgestellt wurde, dass 77,9 % der Lebensmittel in meinem Land mehrere Zusatzstoffe enthalten. Die meisten hochverarbeiteten Lebensmittel enthalten mehr als zwei, bis zu 29 Lebensmittelzusatzstoffe. Kombinierte Lebensmittelzusatzstoffe können eine kombinierte Wirkung haben und ein kumulatives Risiko darstellen, das bestimmte Gesundheitsrisiken für den menschlichen Körper birgt. [3]

Einige Forscher glauben auch, dass Natriumnitrit, Tartrazin und Gelborange S bestimmte synergistische Effekte haben, die die Gesundheitsrisiken erhöhen. Ihre kombinierte Anwendung sollte vermieden und die Dosierung auf einem niedrigen Niveau gehalten werden. [4] Die kombinierte Verwendung von Lebensmittelzusatzstoffen birgt ein größeres Gesundheitsrisiko als ihre alleinige Verwendung. Derzeit ist die Verwendung von Pigmenten über den zulässigen Rahmen hinaus und in übermäßigen Mengen immer noch üblich, wie beispielsweise:

Im Jahr 2005 wurde in Peking in einer Charge Chilisauce der nicht für Lebensmittel bestimmte Farbstoff „Sudanrot 1“ nachgewiesen.

Das berüchtigte Sudanrot I ist in den meisten Ländern der Welt verboten. | Quelle: Internet

Im Jahr 2006 entdeckte das Industrie- und Handelsministerium von Wuhan bei einer Inspektion des Marktes für getrocknete Tofuprodukte in Wuhan den verbotenen Industriefarbstoff „Basic Orange II“.

Im Jahr 2015 wurden Gelborange S, Zitronengelb und Karmin in Gebäck, gekochten Fleischprodukten und anderen Produkten aus Shanxi nachgewiesen.

Im Jahr 2021 verstieß ein Internet-Getränkeshop für Prominente gegen die Vorschriften, indem er Teegetränken „Sunset Yellow“ hinzufügte.

Im Juni dieses Jahres wurde entdeckt, dass einigen Teegetränken übermäßige Mengen Gelborange S zugesetzt wurden. | Quelle: Internet

03

Enthält synthetische Pigmente

Kann ich es noch essen?

Angesichts der vielen Risiken, die mit synthetischen Farbstoffen in hochverarbeiteten Lebensmitteln verbunden sind, stellt sich die Frage: Wie können wir eine sichere Ernährung gewährleisten?

Um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten, gibt es in unserem Land klare Vorschriften zur Verwendung von Pigmenten. Derzeit sind in meinem Land die folgenden sechs synthetischen Pigmente zugelassen: Karmin, Amarant, Zitronengelb, Gelborange S, Brillantblau und Indigo. Auch Umfang und Dosierung der Verwendung sind in den „Food Additives Use Standards“ klar geregelt.

In unserem Land ist die Verwendung synthetischer Farbstoffe in Erfrischungsgetränken wie Fruchtsäften sehr gering. | Tuchong Creative

Diese synthetischen Pigmente dürfen in Erfrischungsgetränken, Kaltgetränken, Süßigkeiten, alkoholischen Mischgetränken und Fruchtsäften nur in geringen Mengen verwendet werden und sollten im Allgemeinen 1:10.000 nicht überschreiten. In anderen verarbeiteten Lebensmitteln, insbesondere Säuglingsnahrung, sollten keine synthetischen Farbstoffe verwendet werden. [2]

Verschiedene Lebensmittelzusatzstoffe müssen strengen Sicherheitsrisikobewertungen unterzogen werden und ihre Unbedenklichkeit für den menschlichen Körper muss nachgewiesen werden, bevor sie in einem konservativen Bereich, der kleiner als die sichere Dosis ist, verwendet werden können. Diese Vorschriften gelten jeweils nur für eine Art von Lebensmittelzusatzstoff.

Wie können wir also die Gesundheitsschäden reduzieren, die durch hochverarbeitete Lebensmittel verursacht werden?

Snacks sind lecker, aber nicht so gut wie normale Mahlzeiten. | Tuchong Creative

1. Essen Sie vor den Mahlzeiten keine Snacks: Snacks vor den Mahlzeiten erhöhen das Sättigungsgefühl, beeinträchtigen das Essen der Hauptmahlzeit und können zu Unterernährung führen. Wenn Sie unbedingt essen müssen, planen Sie dies 1 bis 2 Stunden vor der Hauptmahlzeit ein.

2. Wählen Sie eine kürzere Zutatenliste: Wenn Sie unbedingt eine bestimmte Art hochverarbeiteter Lebensmittel essen müssen, vergleichen Sie die Zutatenlisten derselben Marke und wählen Sie diejenige mit den wenigsten Zusatzstoffen in der Zutatenliste. Vermeiden Sie die Auswahl von Lebensmitteln mit einer langen Zutatenliste.

3. Seien Sie nicht zu „lüstern“: Versuchen Sie, keine Lebensmittel auszuwählen, die besonders grell oder farbenfroh aussehen.

④ Achten Sie auf die Nährwertangaben: Vergleichen Sie beim Kauf die Nährwertangaben desselben Produkts und wählen Sie das mit dem niedrigsten Kalorien-, Fett- und Natriumgehalt.

⑤ Ausreichende Aufnahme von Obst und Gemüse: Essen Sie täglich ausreichend Obst und Gemüse, 300–500 Gramm Gemüse pro Tag. Eine Faust gekochtes Gemüse wiegt etwa 100 Gramm. Es wird empfohlen, zu jeder Mahlzeit 1-2 Fäuste zu essen; 200–350 Gramm Obst pro Tag, beispielsweise 2–3 Kiwis.

Obwohl wir hochverarbeitete Lebensmittel nicht vollständig vermeiden können, können wir versuchen, ihren Konsum zu reduzieren. Gleichzeitig werden die Kontrollen hinsichtlich der Lebensmittelsicherheit verschärft, um so weit wie möglich zu verhindern, dass ungeeignete Produkte in unser Leben gelangen.

Autor | Xue Qingxin, Mitglied der Chinese Nutrition Society, registrierte Ernährungstechnikerin, Gesundheitsmanagerin, öffentliche Ernährungsberaterin

Rezension | Song Shuang, Assoziierter Forscher, Institut für Ernährung und Gesundheit, Chinesisches Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention

Herausgeber | Jiang Fan

Herausgeber: Jiang Fan, Ding Zong

Quellen:

[1] Der Verzehr übermäßig verarbeiteter Lebensmittel erhöht das Risiko für Krebs und andere Krankheiten[J]. Lebensmittelindustrie, 2019, 40(07): 222.

[2] Zhu Haiying, Huang Wanqi. Probleme und Gegenmaßnahmen synthetischer Pigmente vor dem Hintergrund des Lebensmittelsicherheitsrechts [J]. Moderne Medizin und Gesundheit, 2011, 27(08): 1259-1262.

[3] Chang Jiongjiong, Li Shanyawen, Yong Ling, Xiao Xiao, Yang Dajin, Song Shufeng, Yang Jianjun, Xu Haibin, Song Yan. Kombinierte Verwendung von Lebensmittelzusatzstoffen und kumulative Risikobewertung in meinem Land[J]. Chinesisches Journal für Lebensmittelhygiene, 2021, 33(02): 206-214. DOI: 10.13590/j.cjfh.2021.02.016.

[4] Er Lin. Studie zur genetischen Toxizität und kombinierten Toxizität mehrerer Lebensmittelzusatzstoffe [D] Guangzhou: Jinan-Universität, 2008.

[5]Es sind dringend Maßnahmen erforderlich, um die Schäden durch hochverarbeitete Lebensmittel für britische Kinder zu verringern. Abgerufen am 14. Juni 2021 von https://medicalxpress.com/news/2021-06-urgent-action-ultra-processed-foods-british.html

Dieser Artikel wird von der „Science Rumor Refutation Platform“ (ID: Science_Facts) erstellt. Bei Nachdruck bitten wir um Quellenangabe.

Die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Galerie und dürfen nicht reproduziert werden.

<<:  Nach einer Strahlentherapie sollte jährlich ein Herzcheck durchgeführt werden! Internationaler Konsens

>>:  Was ist die Hauptfunktion von Frischhaltebeuteln? Kann ein Frischhaltebeutel wie eine Duschhaube verwendet werden?

Artikel empfehlen

Wie kocht man Luffa mit Taro? Schritte zur Herstellung von Taro-Luffa

Ich erkläre Ihnen, wie man gerösteten Luffaschwam...

Steine-„Cluster“-Angriff! Trinken Sie im heißen Sommer genug Wasser?

Seit Beginn des Sommers haben wir mehrere Patient...

Wie wäscht man Myrte am saubersten? Techniken zum Waschen von Myrte

Myrica schmeckt süß und sauer, kann Bakterien abt...

Wann und wie man den Boden einer Zitrone wechselt

Zitronenbodenwechselzeit Zitrone eignet sich für ...

Ein angenehmes Leben beginnt mit der Gesundheit des Anorektaltrakts

Autor: Zhang Juanhong Gansu Qingyang Krankenhaus ...

Wann ist die beste Zeit, um Stecklinge von Chlorophytum comosum zu schneiden?

Schnittzeitpunkt für Chlorophytum Chlorophytum co...

Die Anbaumethode und Vorsichtsmaßnahmen von Chlorophytum comosum

Chlorophytum comosum ist eine grüne Kletterpflanz...

Frische Porridge Rezepte

Ich glaube, viele Leute möchten das komplette Rez...

Wie trocknet man Linsen? Schritte zum Trocknen von Linsen

Getrocknete Linsen sind nahrhaft und ganz einfach...