Welche zuckerarmen Früchte eignen sich für Schwangere? Ist es für Diabetiker gut, zuckerarmes Obst zu essen?

Welche zuckerarmen Früchte eignen sich für Schwangere? Ist es für Diabetiker gut, zuckerarmes Obst zu essen?

Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei zuckerarmen Früchten um Früchte mit geringerem Zuckergehalt. Im Alltag isst man Obst am besten zwischen den Mahlzeiten. Dadurch wird ein zu hoher Blutzuckerspiegel vermieden und das Auftreten einer Hypoglykämie kann verhindert werden. Möchte jemand wissen, welche zuckerarmen Früchte für Schwangere geeignet sind? Ist es für Diabetiker gut, zuckerarmes Obst zu essen? Es folgt eine ausführliche Einführung. Ich hoffe, sie ist hilfreich.

Inhalt dieses Artikels

1. Zuckerarme Früchte, die für Schwangere geeignet sind

2. Ist es für Diabetiker gut, zuckerarmes Obst zu essen?

3. Top 10 der zuckerarmen Früchte

1

Zuckerarme Früchte, die für Schwangere geeignet sind

Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei zuckerarmen Früchten um Früchte mit geringerem Zuckergehalt. Da schwangere Frauen eine besondere Gruppe darstellen, wird ihnen empfohlen, während der Schwangerschaft zuckerarme Früchte zu essen. Zu den üblichen zuckerarmen Früchten zählen Grapefruit, Erdbeere, Kirsche, Gurke, Zitrone, Tomate usw. Für normale Schwangere gibt es keine strengen Vorschriften bezüglich Obst. Schwangeren wird empfohlen, Früchten mit relativ geringem Zuckergehalt den Vorzug zu geben und auch Früchte zu vermeiden, die Schwangere nicht essen können. Darüber hinaus ist Obst am besten zwischen den Mahlzeiten zu essen, da dadurch der Blutzuckerspiegel nicht zu stark ansteigt und das Auftreten einer Hypoglykämie verhindert werden kann. Bei heißem Wetter ist es für Schwangere auch gut, kühlende Früchte zu essen.

1. Frühschwangerschaft: Grapefruit, Apfel, Traube, Orange, Banane

2. Zweites Trimester: Zitrone, Kirsche, Kiwi, Orange, Birne, Holzapfel

3. Spätschwangerschaft: Kiwi, Orange, Birne, Traube

2

Ist es für Diabetiker gut, zuckerarmes Obst zu essen?

Früchte mit niedrigem Zuckergehalt reduzieren die Belastung der Bauchspeicheldrüse. Wassermelonen, Äpfel und Kiwis haben einen relativ geringen Zuckergehalt. Ärzte empfehlen diese Früchte bevorzugt Diabetikern, da sie die Belastung der Bauchspeicheldrüse des Patienten verringern, ihm bei der Aufnahme wichtiger Vitamine, Mineralien und Pektine helfen und seine Ernährung ausbalancieren können. Viele der darin enthaltenen Spurenelemente sind auch sehr hilfreich bei der Steigerung und Verbesserung der Insulinaktivität bei Diabetikern.

3

Top 10 der zuckerarmen Früchte

Um der Vorliebe der Verbraucher für süßen Geschmack gerecht zu werden, werden derzeit verschiedene Früchte mit höherem Zuckergehalt angebaut. Die folgenden zehn häufig verzehrten Früchte haben jedoch einen relativ geringen Zuckergehalt, wie zum Beispiel:

1. Gurke: Der Zuckergehalt von 100 Gramm beträgt etwa 2 Gramm.

2. Tomaten: 100 Gramm Tomaten enthalten etwa 2-4 Gramm Zucker.

3. Yacon: 100 Gramm davon enthalten etwa 3-5 Gramm Zucker. Obwohl es süß schmeckt, besteht es größtenteils aus Fructooligosacchariden, die vom menschlichen Körper nicht leicht aufgenommen und verwertet werden können.

4. Wassermelone: ​​Der Zuckergehalt pro 100 Gramm beträgt 4 Gramm, aber man isst leicht zu viel davon, daher müssen Sie die Menge kontrollieren.

5. Erdbeere: 100 Gramm Erdbeere enthalten 5,7 Gramm Zucker und schmecken süß-sauer.

6. Sternfrucht: 5,3 Gramm Zucker pro 100 Gramm

7. Mispel: 100 Gramm Zuckergehalt sind 6,6 Gramm.

8. Kirschen: 100 Gramm Kirschen enthalten 7,9 Gramm Zucker.

9. Guave: 100 Gramm Zuckergehalt sind 7,9 Gramm.

10. Kiwi: 100 Gramm Kiwi enthalten 8,1 Gramm Zucker und haben einen süßen Geschmack.

Zwischen der Süße von Obst und seinem Zuckergehalt besteht kein absoluter Zusammenhang, da unterschiedliche Obstsorten unterschiedliche Zuckerarten enthalten. Beispielsweise ist die in Zuckern enthaltene Fructose süßer als Saccharose, hat jedoch einen geringeren Einfluss auf den Blutzucker als Saccharose.

<<:  Gesund essen im Winter – Kochgeheimnisse, um Salz zu reduzieren, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen

>>:  Wöchentliche Wissenschaft | Antworten auf häufige Fragen von Eltern zum Thema Kinder-Sehschutz

Artikel empfehlen

Was führt dazu, dass Weiden tropfen? Was sind Weidensamen?

Weide (Salix) ist ein allgemeiner Begriff für ein...

Wie wäre es mit Dr. Sebag? Sebag Arztbewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Cybeg Doctor? Dr. Sebagh i...

Die Vorteile des Verzehrs von Februarorchideen

Haben Sie schon einmal eine Februarorchidee geseh...

So bereiten Sie die beste Wolfsbarschsuppe zu

Wolfsbarsch ist ein Wassertier mit besonders hohe...

Warum macht Reiswein so leicht betrunken? Wie wählt man Reiswein

Unter den Reisweinen ist der Xiaogan-Reiswein der...

Frühzeitige Behandlung und frühzeitige Prävention, seien Sie kein „Sugar Man“

Frühzeitige Behandlung und frühzeitige Prävention...

Wie isst man Ananas? Anleitung zum Ananasessen zu Hause

Ananas ist eine tropische Frucht, die die meisten...