Wöchentliche Wissenschaft | Antworten auf häufige Fragen von Eltern zum Thema Kinder-Sehschutz

Wöchentliche Wissenschaft | Antworten auf häufige Fragen von Eltern zum Thema Kinder-Sehschutz

Myopie-Prävention und -Kontrolle

Vor Kurzem haben wir die am häufigsten gestellten Fragen von Eltern zum Sehvermögen von Kindern zusammengestellt, in der Hoffnung, allen zu einem besseren und korrekteren Verständnis des Sehvermögens von Kindern zu verhelfen und wissenschaftliche Maßnahmen zur Vorbeugung und Kontrolle der Myopie bei Kindern umzusetzen.

eins

1. Warum erreichen manche Kinder bei gleicher Emmetropie eine Sehkraft von 5,3, andere hingegen nur 5,1?

Unsere Augen sind von Mensch zu Mensch unterschiedlich und auch die Grenzen unserer Sehschärfe sind unterschiedlich.

Die Anzahl, Lage und Verteilung der Fotorezeptoren in der Netzhaut ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich und diese subtilen Unterschiede bestimmen die Grenzen des Sehvermögens, das jeder von uns wahrnehmen kann. Diese liegen alle im normalen Bereich, genau wie unsere Körpergröße.

zwei

2. Ab welchem ​​Grad der Kurzsichtigkeit muss man eine Brille tragen?

Manche Kinder haben eine Myopie von 100 Grad und Ärzte empfehlen, diese zunächst mit Medikamenten zu kontrollieren, um die Wirkung zu sehen. während andere Kinder ebenfalls eine Myopie von 100 Grad haben und Ärzte rechtzeitig eine Brille empfehlen? Viele Eltern sind verwirrt. Ab welcher Sehstärke ist eine Brille notwendig?

Es gibt keine genaue Anzahl an Graden, ab denen eine Brille erforderlich ist. Entscheidend ist, ob die Sehkraft des Kindes mit bloßem Auge ausreicht, wenn es gerade eine Myopie entwickelt oder nur einen relativ geringen Grad an Myopie aufweist. Wenn beispielsweise ein Kind eine Myopie von 100 Grad hat und sein Sehvermögen mit bloßem Auge immer noch 4,9 beträgt, können wir einige Medikamente zur Myopieprävention und -kontrolle einsetzen, zunächst die Veränderungen der Augenachse beobachten und dann über die nächsten Maßnahmen entscheiden. Wenn ein Kind jedoch eine Kurzsichtigkeit von 100 Grad hat und seine Sehkraft mit bloßem Auge nur 4,5 oder 4,6 beträgt, muss ihm rechtzeitig eine Brille angepasst werden, um die Situation in den Griff zu bekommen.

III

3. Schützen der „Augenschutzmodus“ und der „Spätnachtmodus“ von Mobiltelefonen die Augen?

Nein. Aus Sicht des Augenschutzes betrachten wir die Verwendung elektronischer Produkte unter vier Aspekten: Dauer, Entfernung, Bildschirmgröße und Bildschirmhelligkeit. Egal ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, sie alle müssen bei der Nutzung von Mobiltelefonen und Computern einen entsprechenden Abstand und eine entsprechende Nutzungsdauer einhalten, die drei 20 Prinzipien (alle 20 Minuten Lernen oder Arbeiten länger als 20 Sekunden 20 Schritte weit wegschauen) und die drei Einsen (eine Faust, ein Fuß, ein Zoll) richtige Sitzhaltung befolgen, um eine Verschlechterung der Kurzsichtigkeit durch übermäßige Nutzung elektronischer Produkte zu vermeiden.

Gleichzeitig wird durch den „Late-Night-Modus“ des Mobiltelefons die Bildschirmhelligkeit deutlich gedämpft, was die Augen stärker belastet. Der dunkle Hintergrund des Mobiltelefons ist für Menschen mit Sehschwäche oder Lichtempfindlichkeit vorteilhafter.

Bleiben Sie bitte nicht zu lange auf und schauen Sie vor allem nicht zu lange auf Ihr Telefon.

IV

4. Welche Augenschutzprodukte sind keine Geldverschwendung?

(1) Augenmaske mit heißer Kompresse.

Augenmasken mit heißen Kompressen können nicht nur die Durchblutung der Augen verbessern, die Augen entspannen und die Sehermüdung lindern; Sie tragen außerdem dazu bei, die normale Funktion der Meibom-Drüsen aufrechtzuerhalten und eine abnormale Funktion der Meibom-Drüsen zu verbessern. Im Allgemeinen sollte die Temperatur der heißen Kompresse etwa 42° erreichen.

(2) Kaltkompresse-Augenpflaster.

Kalte Kompressen können die Kapillaren verengen, Schwellungen um die Augen reduzieren und die Ausbreitung von Entzündungen oder Eiterungen verhindern.

(3) Künstliche Tränen.

Künstliche Tränen sind Produkte, die menschliche Tränen simulieren und die Augen befeuchten sowie trockene Augen lindern können.

(4) Lese- und Schreibtischlampe

Die Beleuchtung und die Lichtverhältnisse zu Hause sind für die Sehkraft von Kindern von großer Bedeutung. Eltern wird empfohlen, Schreibtischlampen zu kaufen, die die folgenden Standards erfüllen. Einzelheiten finden Sie unter „Leistungsanforderungen an Schreibtischlampen zum Lesen und Schreiben“.

Die Umgebung ist für die Sehgesundheit von Kindern sehr wichtig. Eltern wird empfohlen, Schreibtischlampen zu kaufen, die die folgenden Standards erfüllen. Einzelheiten finden Sie unter „Leistungsanforderungen an Schreibtischlampen zum Lesen und Schreiben“.

||||

Museum für Sehgesundheitswissenschaften für Kinder

Basis für die Popularisierung der Sehgesundheitswissenschaften bei Kindern in China

<<:  Welche zuckerarmen Früchte eignen sich für Schwangere? Ist es für Diabetiker gut, zuckerarmes Obst zu essen?

>>:  Welche Art von Erde benötigen brasilianische Schönheiten zum Wachsen? Morphologische Merkmale brasilianischer Schönheiten

Artikel empfehlen

Lutein, die legendäre „Zehnfach-Tonikumpille“?

Wie viele Gerüchte über Lutein haben Sie gehört? ...

Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Umtopfen von Azaleen?

Rhododendron-Umtopfzeit Generell ist es notwendig...

Keimmethode für Kohlsamen

Um Kohl zum Keimen zu bringen, füllen Sie zunächs...

Wie vermehren sich Farne? Gängige Reproduktionsmethoden

Wie sich Farne vermehren Es gibt vier Hauptvermeh...

Welche Erde eignet sich für den Rosenanbau?

Rose Geeigneter Boden Rosen mögen viel Sonnenlich...