Experte dieses Artikels: Wang Li, behandelnder Arzt der Abteilung für Neurologie, Xuangang-Krankenhaus, Stadt Zhangjiakou, Provinz Hebei Dieser Artikel wurde von Xie Yimin, Direktor der Abteilung für Neurologie, Xuangang-Krankenhaus, Stadt Zhangjiakou, Provinz Hebei, und Chefarzt, geprüft Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Reizbarkeit, häufige Kopfschmerzen, Konzentrationsmangel ... trifft das auf Sie zu? Viele Menschen sagen, dass diese Symptome aufgrund des hohen Drucks und des schnellen Lebenstempos immer deutlicher werden. Sind sie krank? Es kam jedoch zu keinen spezifischen krankhaften Veränderungen im Körper. Tatsächlich könnten Sie an Neurasthenie leiden! Welche Faktoren können zu Neurasthenie führen? Wie testen Sie sich selbst? Wie behandelt man Neurasthenie? Lass es uns gemeinsam anschauen. Was für eine Krankheit ist Neurasthenie? Neurasthenie wurde 1831 von Kraus und Most als funktionelle Störung in das medizinische Wörterbuch aufgenommen. Es handelt sich um eine vorübergehende Funktionsstörung bestimmter physiologischer Körperfunktionen und weist im Wesentlichen keine organischen Schäden auf. Der amerikanische Psychiater Beard war im Jahr 1869 davon überzeugt, dass es sich dabei um eine Reihe von Symptomen handele, die durch übermäßige Anspannung im Berufs- und Privatleben hervorgerufen würden, die dazu führten, dass das Gehirn bzw. der Körper schnell ermüdete und überempfindlich auf äußere Reize reagierten. Er war der Ansicht, dass es sich um eine „Zivilisationskrankheit“ handele, die durch die schnelle Industrialisierung verursacht wurde. Bei dieser Art von Erkrankung gibt es viele klinische Symptome, doch oft lassen sich keine objektiven Anzeichen einer organischen Schädigung finden, die die Symptome erklären könnten. Auch durch medizinische Bildgebungsverfahren oder Laboruntersuchungen lassen sich keine objektiven Beweise finden. Man spricht daher von einer funktionellen Erkrankung. Welche Verhaltensweisen deuten darauf hin, dass Sie einen Nervenzusammenbruch erleiden? Neurasthenie ist eine Erkrankung, die durch leichte geistige Erregbarkeit und geistige Erschöpfung aufgrund einer Funktionsstörung des autonomen Nervensystems gekennzeichnet ist und oft mit Reizbarkeit, Schlafstörungen, Energiemangel und verschiedenen körperlichen Symptomen einhergeht. Zu den häufigsten Symptomen gehören: Schwächende Symptome Die Hauptsymptome sind Müdigkeit, Überforderung, Ineffizienz, Reaktionsträgheit und die Unfähigkeit, sich voll und ganz zu engagieren. Symptome der Aufregung Es äußert sich in der Abnahme und dem Fortbestehen von Erregungspunkten. Beispielsweise ist man beim Anschauen mancher Filme, Fernsehsendungen oder Varietéshows oft besonders aufgeregt und kann sich lange nicht zurückziehen. Manchmal kommt es aufgrund der übermäßigen Aktivität unseres Geistes oft vor, dass wir uns unwillkürlich an bestimmte Ereignisse oder Erlebnisse erinnern, die immer wieder in unserem Gehirn auftauchen und das Einschlafen erschweren. Sie haben ein schlechtes Orientierungsvermögen bei dringenden Angelegenheiten, sind nicht in der Lage, ihr Bestes zu geben und reagieren sehr empfindlich auf Geräusche und Licht. Emotionale Symptome Besonders anfällig sind die Patienten für Gefühlsschwankungen wie Sorgen, Aufregung, Traurigkeit, Anspannung, Angst und häufige Beschwerden. Sie neigen dazu, anderen die Schuld für ihre Krankheit zu geben und sogar zu vermuten, dass sie an einer unheilbaren Krankheit leiden. Spannungsschmerzen Aufgrund von Kleinigkeiten oder nach leichter Arbeit verspüre ich häufig Schmerzen und Beschwerden im Kopf, Nacken, Rücken und in den Gliedmaßen. Schlafstörungen Zu den häufigsten Symptomen zählen Einschlafschwierigkeiten, leichter Schlaf, schnelles Aufwachen, häufige Träume und das Fehlen eines echten Schlafgefühls. Andere häufige Symptome Kopfbeschwerden wie Schwindel und Kopfschmerzen, Herzsymptome wie Herzklopfen, Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit sowie Symptome einer Funktionsstörung des autonomen Nervensystems wie Schwitzen, häufiges Wasserlassen, sexuelle Funktionsstörungen, unregelmäßige Menstruation oder Dysmenorrhoe bei Frauen usw. Wenn bei Ihnen drei der oben genannten Symptome auftreten und diese nach Ruhe nachlassen, sich jedoch nach Arbeits- oder Studienstress verschlimmern, und der Krankheitsverlauf länger als drei Monate anhält und schwankt, sollten Sie davon ausgehen, dass Sie an Neurasthenie leiden. Welche Faktoren können zu Neurasthenie führen? Es gibt viele Ursachen für Neurasthenie: Schlafmangel Ein unregelmäßiger Alltag, übermäßige geistige Aktivität und hohe Konzentration können zu Schlafmangel führen, der den Körper leicht in einen Zustand der Anspannung und Erschöpfung versetzen und auf lange Sicht zu Neurasthenie führen kann. Unterernährung Bei teilweiser oder wählerischer Ernährung oder bei übermäßigen Diäten kommt es häufig vor, dass Sie nicht genügend Nährstoffe wie Vitamine und Eiweiß aufnehmen, was zu Unterernährung und Neurasthenie führt. Aufgrund des persönlichen Charakters Das Auftreten einer Neurasthenie hängt eng mit dem persönlichen Charakter zusammen. Menschen mit schlechten Persönlichkeitsmerkmalen wie Sensibilität, Ungeduld, Minderwertigkeitsgefühl, Misstrauen, mangelndem Selbstvertrauen, Rückzug, Angst und Depression leiden unter geistiger Überaktivität bei der Begegnung mit bestimmten Dingen und neigen zu Neurasthenie. Andere Faktoren Wenn der Körper an einer chronischen Krankheit leidet, die über einen längeren Zeitraum nicht ausheilt, oder wenn eine chronische Vergiftung vorliegt, können auch eine gewisse Form von Kopfverletzungen oder Störungen des Hormonsystems die Krankheit auslösen. Darüber hinaus besteht ein gewisser Zusammenhang zwischen dem Auftreten dieser Krankheit und genetischen Faktoren. Bei Menschen, in deren Familie Neurasthenie vorkommt, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie an Neurasthenie erkranken, als bei der Allgemeinbevölkerung. Wie behandelt man Neurasthenie? 1. Spirituelle Beratung Mentale Konditionierung ist eine wichtige Maßnahme zur Behandlung von Neurasthenie. Psychologen verwenden häufig personalisierte Pläne, um jedem Patienten dabei zu helfen, psychische Probleme zu beseitigen und die psychische Belastung zu lindern. Durch gezielte Übungen und die Stärkung des Selbstbewusstseins der Patienten können sie ihre emotionale Stabilität bewahren, ihre positive Einstellung fördern und ihre Fähigkeit verbessern, sich an das reale Leben anzupassen und Schwierigkeiten und Rückschläge zu überwinden. 2. Anpassungsfähigkeit fördern Die Patienten werden ermutigt, an sozialen Aktivitäten teilzunehmen, ihre Fähigkeit zur Anpassung an die Gesellschaft zu entwickeln, die Öffentlichkeitsarbeit zu koordinieren und in allen Aspekten die Übereinstimmung mit dem sozialen Status Quo und der Umgebung aufrechtzuerhalten. 3. Trainieren Sie weiter Nehmen Sie in angemessenem Umfang an Wehenübungen teil und treiben Sie Sportarten wie Joggen, Gehen, Tai Chi usw. Dies kann nicht nur die körperliche Fitness verbessern, sondern auch den Geist entspannen und eine positive Veränderung der Krankheit fördern. 4. Behalten Sie eine gute Stimmung Wenn Sie die ganze Zeit über gut gelaunt sind, können Sie Ihre Gesichtsmuskeln entspannen, Ihren angespannten Geist beruhigen und fröhliche Geräusche machen. Es ist vorteilhaft, die Durchblutung zu beschleunigen und den Stoffwechsel anzuregen. 5. Ernährungsumstellung Achten Sie auf die Qualität Ihrer Ernährung, gestalten Sie diese sinnvoll, essen Sie regelmäßig, kauen Sie langsam, essen Sie leichte Kost, ergänzen Sie diese in Maßen mit Fleisch- und Eierprodukten, vermeiden Sie wählerisches Essen und verzichten Sie vor dem Schlafengehen auf starken Tee, Kaffee, Tabak und Alkohol. Die Bilder in diesem Artikel mit dem Wasserzeichen „Science Popularization China“ stammen alle aus der Copyright-Galerie. Der Nachdruck der Bilder ist nicht gestattet. |
<<: Bleiben Sie nicht lange auf! Verbringen Menschen ein Drittel ihres Lebens im Bett?
>>: Ist es möglich, den Alterungsprozess umzukehren?
Spinat und Tofu sind beides häufige Bestandteile ...
Was ist Rockstar Games? Rockstar Games ist ein 199...
Der Sonnenterm „Kälte“ rückt näher, was bedeutet,...
Bewässerungszeit für Chlorophytum Während der Wac...
Süßkartoffeln sind ein Wurzelgemüse, das jeder ke...
Eier sind ein Lebensmittel, das die Menschen häuf...
Knusprige Datteln sind ein besonders beliebter Sn...
Papaya ist eine tropische Frucht, die viele Mensc...
„Wo Licht ist, da ist Hoffnung.“ Vor kurzem konnt...
Ein Fan hinterließ Huazi eine Nachricht, in der e...
Wie läuft die Weiterleitung der Datei „Lost in Ru...
Wie oft sollte ich meinen Efeu gießen? Efeu ist e...
Was ist die Website des Wohnimmobilienunternehmens...