Können Natriumcromoglicat-Augentropfen als Nasentropfen verwendet werden?

Können Natriumcromoglicat-Augentropfen als Nasentropfen verwendet werden?

Kinderärzte verschreiben Kindern mit allergischer Rhinitis häufig Natriumcromoglicat-Augentropfen, die in die Nase geträufelt werden. Viele Eltern werden fragen: „Sind Natriumcromoglicat-Augentropfen nicht? Kann man sie in die Nase tropfen?“

Natriumcromoglicat-Augentropfen sind ein rezeptfreies Antiallergikum für die Hals-Nasen-Ohrenheilkunde. Sie sind eine farblose oder fast farblose klare Flüssigkeit. Dieses Produkt enthält 20 mg Natriumcromoglicat pro Milliliter und wird zur Vorbeugung einer allergischen Frühjahrskonjunktivitis angewendet. Zur äußerlichen Anwendung, 1-2 Tropfen auf einmal, 4-mal täglich; in schweren Fällen auf 6-mal täglich erhöhen. In der Hochsaison 2–3 Wochen im Voraus verwenden. Zu den Nebenwirkungen zählen gelegentliches Kribbeln und allergische Reaktionen. Es ist kontraindiziert für Personen, die gegen dieses Produkt allergisch sind, und für Frauen, die weniger als drei Monate schwanger sind. Bei Patienten mit schwerer Leber- und Nierenfunktionsstörung sollte es mit Vorsicht angewendet werden. Um eine Kontamination der Flaschenöffnung zu vermeiden, sollte der Flaschenverschluss nach Gebrauch wieder verschlossen werden. die Nasenhöhle sollte vor der Anwendung gereinigt werden; Wenn eine Überdosierung oder schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten, suchen Sie sofort einen Arzt auf. [1]

Aus pharmakologischer Sicht können Natriumcromoglycat-Augentropfen die Zellmembran von Mastzellen stabilisieren und die Degranulation von Mastzellen verhindern, wodurch die Freisetzung von Mediatoren allergischer Reaktionen wie Histamin, Leukotrienen, 5-Hydroxytryptamin, Bradykinin und langsam reagierenden Substanzen gehemmt wird, wodurch die negativen Auswirkungen von Mediatoren allergischer Reaktionen auf das Gewebe gehemmt und allergische Konjunktivitis wirksam behandelt wird. [2]

Allergische Rhinitis (AR) bei Kindern, auch als pädiatrische allergische Rhinitis bekannt, ist eine nicht-infektiöse entzündliche Erkrankung der Nasenschleimhaut, die auftritt, nachdem der Körper Allergenen ausgesetzt war, und hauptsächlich durch Immunglobulin E (IgE) vermittelt wird. Es handelt sich um eine der häufigsten allergischen Erkrankungen. Natriumcromoglicat ist als Stabilisator der Mastzellmembran in der klinischen Praxis eine häufig verwendete Zweitlinienbehandlung für AR bei Kindern. Es lindert wirksam die Symptome von Niesen, laufender und juckender Nase bei Kindern mit AR, kann allergische Reaktionen bis zu einem gewissen Grad hemmen und wird zur Behandlung von allergischer Rhinitis eingesetzt. [3]

Die Gebrauchsanweisung für Natriumcromoglicinsäure-Augentropfen bestätigt oder widerlegt weder ihre Wirksamkeit bei der Behandlung von Nasenerkrankungen, sie haben jedoch eine gewisse Wirkung bei durch allergische Faktoren verursachter Rhinitis. Literaturrecherchen haben gezeigt, dass Natriumcromoglicinsäure-Augentropfen bei der Behandlung von Rhinitis varianta zufriedenstellend sind. [4] Natriumcromoglycat-Augentropfen und Nasentropfen können die Symptome jedoch nur vorübergehend lindern. Um allergische Rhinitis vollständig zu behandeln, ist es am besten, den Kontakt mit Allergenen zu vermeiden. Eine leichte intermittierende AR im Kindesalter wird mit Antihistaminika behandelt, während eine mittelschwere bis schwere intermittierende und anhaltende AR im Kindesalter mit einer Kombination aus nasalen Glukokortikoiden, Antihistaminika oder (und) Leukotrienrezeptor-Antagonisten behandelt wird. [3]

Verweise

[1] Gebrauchsanweisung für Natriumcromoglicat-Augentropfen. Anweisungen überarbeitet am 1. Dezember 2015.

[2] Mei Dan et al., Neue Fortschritte in der Pharmakologie und Anwendung von Natriumcromoglycat[J]. Chinesische Pharmazie, 1998, 9(3):135.

[3]Xu Zhengmin et al., Diagnose und Behandlung von allergischer Rhinitis bei Kindern – Leitlinien für die klinische Praxis[J]. Chinesische Zeitschrift für Praktische Pädiatrie, 2019, 34 (3): 169.

[4] Wei Fuyi, 52 Fälle von allergischer Rhinitis, behandelt mit Natriumcromoglicat-Augentropfen [J]. Neue Medizin, 2002, 33 (2): 68.

<<:  Welche Medikamente sollte ich zu Hause haben? Jede Familie mit Senioren und Kindern sollte dies sammeln!

>>:  Handbuch „Wolf Warrior“ | Ist der sogenannte „unsterbliche Krebs“ wirklich so beängstigend?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Grapefruitschalen und Orangenschalen

Pampelmusen und Orangen sind in unserem täglichen...

Wie isst man Kakis? Man kann Kakis nicht auf leeren Magen essen.

Wie isst man Kaki? Ich glaube, viele Leute würden...

Wie macht man besonderes Maocai? Wie man Maocai macht

Maocai schmeckt sehr würzig, frisch und lecker. Be...

Kürbisrezept

Hier sind einige Möglichkeiten, Kürbis zuzubereit...

Einführung in die wichtigsten Vorteile von Plumeria

Frangipani, auch als Eigelbblume bekannt. Es ist ...

Was ist Udon? Wie lange muss ich abgepackte Udon-Nudeln kochen?

Udon-Nudeln (japanisch: うどん, englisch: udon, gesc...

Wie macht man Kiwipüree? Wie man Kiwipüree macht und seine Wirkung

Kiwi ist eine sehr nahrhafte Frucht und gilt als ...