Kürzlich erlangte ein junger Mann in Wuhan Berühmtheit, weil der Arzt bei ihm eine Dialyse durchführte und zwei Liter goldenes Fett aus seinem Blut filterte. Viele Menschen äußerten ihr Erstaunen, wollten aber auch wissen, was die Ursache für diese Situation war. Manche Menschen fragen sich sogar, ob die Ölextraktion durch Hämodialyse zum Abnehmen genutzt werden kann? Ich muss sagen, dass die Freunde, die diese Idee haben, wirklich eine blühende Fantasie haben, aber diese Technologie ist tatsächlich bei der Behandlung einiger fettleibiger Patienten nützlich. Erstens: Wie konnte ein gesundes Blutgefäß plötzlich zu einer „Ölleitung“ werden? Zunächst einmal werden diese Öle zwar aus dem Blut gewonnen, das heißt aber nicht, dass sie in Form von flüssigem Öl in den Blutgefäßen vorliegen, sondern als Apolipoprotein. Der Grund für diese ernste Situation hängt tatsächlich direkt mit der körperlichen Verfassung und der Ernährung des jungen Mannes zusammen. Herr Wang, 33, lebt in Hankou. Er ist 1,75 Meter groß und wiegt 274 Kilogramm. Wow, sein BMI (ein Index zur Messung des Ausmaßes der Fettleibigkeit, der Normalwert für einen normalen Menschen liegt unter 24, und über 28 gilt er als fettleibig) liegt bei sage und schreibe 44,55. Er ist wirklich fett! Mal sehen, was er gerne isst. Normalerweise lässt er das Frühstück aus und isst mittags und abends zu viel. Er isst gerne Lebensmittel mit hohem Öl-, Fett- und Zuckergehalt, wie etwa Brathähnchen, Hamburger und Sahnetorten. Gerade durch diese Ernährung kommt es zu einer großen Fettansammlung, die zu Fettleibigkeit führt. Gleichzeitig gelangt das Fett ins Blut und verursacht eine Hyperlipidämie. Aus diesem Grund kann aus seinen Blutgefäßen Öl gewonnen werden. Jetzt kommt der Punkt: Lassen Sie uns verstehen, welche Technologie zur Ölextraktion aus Blutgefäßen verwendet wird. Kann es zur Gewichtsabnahme verwendet werden? Viele Menschen denken, dass es sich hierbei um die Hämodialyse handelt, von der wir so oft hören, aber das ist nicht der Fall. Da bei der herkömmlichen Dialyse Wasser und kleine Moleküle aus dem Körper ausgeschieden werden und zu den kleinen Molekülen normalerweise keine Lipoproteine gehören, die eine relativ große Partikelgröße aufweisen, kann bei der gewöhnlichen Hämodialyse kein Fett ausgeschieden werden. Wenn jedoch eine Adsorptionssäule hinzugefügt wird, die Fett absorbiert, kann dies den Patienten dabei helfen, Fett effektiv aus ihrem Körper auszuscheiden. Es eignet sich besonders für Patienten mit schwerer Hyperlipidämie, wie beispielsweise gerade Herr Wang aus Wuhan. Obwohl mit dieser Dialysemethode Fett aus dem Blut entfernt werden kann, kommt es während des Dialysevorgangs auch zu einem Proteinverlust im Blut. Darüber hinaus kann es nur das durch Apolipoproteine im Blut transportierte Fett entfernen, hat jedoch keine Wirkung auf Fett, das sich an anderen Stellen im Körper ablagert. Daher ist diese Methode nur bei schwerer Hyperlipidämie geeignet und nicht zur Gewichtsreduktion geeignet. Wenn Sie also einen wohlproportionierten und gesunden Körper haben möchten, müssen Sie Ihren Mund kontrollieren und Ihre Beine bewegen, da sonst Öl aus Ihren Blutgefäßen austreten kann. |
Quelle | People's Daily Online...
Wann man Radieschen pflanzt Die Aussaat von Wasse...
Kann der Glücksbaum durch Stecklinge vermehrt wer...
Apropos Kontaktlinsen: Sie sind bei vielen kurzsi...
Moderne Menschen vergleichen eine schwierige Erfa...
Endlich quetschte ich mich in den Aufzug Ein Ausb...
Dies ist der 4487. Artikel von Da Yi Xiao Hu Mit ...
Für die hydroponische Bewurzelung von Gardenien s...
Heutzutage arbeiten die meisten Menschen lange Ze...
Wie viele Saisons können Tomaten pro Jahr angebau...
Wachstumsbedingungen für Bromelien Ananasblüten m...
„Korn im Ähren“, auch bekannt als „fleißiges Pfla...
Ein Patient mit koronarer Herzkrankheit erzählte ...