Die Vor- und Nachteile von duftenden Edelsteinrosen Einführung in die Eigenschaften duftender Edelsteine

Die Vor- und Nachteile von duftenden Edelsteinrosen Einführung in die Eigenschaften duftender Edelsteine

Es gibt viele Rosensorten, darunter auch Rosen mit einem stärkeren Duft. Sein Name ist Fragrant Gem. Es ist eine mehrjährige Pflanze. Die Blütenfarbe ist ein edles und geheimnisvolles Lila, vermischt mit einem Hauch von reinem Weiß. Es sieht sehr bezaubernd und charmant aus.

Vorteile der Duftenden Edelsteinrose

Die Duft-Edelsteinrose hat eine lange Blütezeit und bringt viele Blüten hervor. Jeder Zweig kann unabhängig voneinander 6 oder 7 Blüten hervorbringen, wodurch leicht ein platzender Blüteneffekt entsteht. Der Duft seiner Blüten ist sehr stark. Wenn Sie es eine Weile im Haus aufstellen, können Sie den Duft im ganzen Raum riechen, was Ihnen ein glückliches Gefühl gibt. Zudem ist es leicht zu handhaben und verfügt über eine starke Widerstandskraft.

Nachteile der Fragrant Gem Rose

Die Duftende Edelsteinrose hat bestimmte Temperaturansprüche. Bei zu hohen oder zu niedrigen Temperaturen kann es nicht wachsen. Andernfalls wächst es sehr langsam und die Blüten bilden keine Standardblüten. Es ist besser, die Temperatur bei 15–25 °C zu regeln. Die Resistenz gegen Krankheiten ist gering und die Pflanze ist anfällig für Spinnmilben und Mehltau.

Wichtige Punkte zur Pflege aromatischer Edelsteine

1. Boden: Während der Blüte verbraucht der Duftende Edelstein mehr Nährstoffe. Beim Einpflanzen sollten Sie Substraterde verwenden. Bei selbst hergestellter Erde sollte der Anteil an Humuserde zwischen 50 % und 70 % kontrolliert werden.

2. Licht: Duftende Edelsteine ​​bevorzugen eine Umgebung mit viel Sonnenlicht. Wenn Sie möchten, dass sie schöne Blüten hervorbringen, müssen Sie ihnen ausreichend Licht geben. Je länger das diffuse Licht täglich anhält, desto intensiver ist der Duft der Blumen.

3. Wasser- und Düngemanagement: Der Duftende Edelstein bringt in der frühen Wachstumsphase eine große Anzahl Blüten hervor, aber wenn im späteren Stadium die Nährstoffe im Boden erschöpft sind, werden die Blüten immer kleiner. Um die Qualität der Blüte sicherzustellen, ist daher während der zweiten Blüte eine regelmäßige Düngung erforderlich und es sollten zwei- bis dreimal im Monat Phosphor- und Kaliumdünger in entsprechender Konzentration zugegeben werden.

<<:  Kann ich eine Zahnfüllung unter Narkose durchführen? Warum tut das Füllen eines Zahns auch nach einer Narkose weh?

>>:  Vor- und Nachteile von blauen Regenrosen und wie man sie am besten schneidet

Artikel empfehlen

Was ist der beste Dünger für Zuckerrohr?

Düngezeit für Zuckerrohr 1. Im Sommer Mai beginnt...

Ist Suppe Junkfood? Wie trinkt man Suppe auf wissenschaftliche Weise?

Suppe ist ein nahrhaftes und nahrhaftes Gericht a...

Umgang mit Pilzholz beim Stapeln

Das Management während der Pilzholzstapelung ist ...

Die unwiderstehliche „blutige Romanze“

Anfang 1799 atmete Jiaqing endlich auf – in diese...

Was ist mit dem Turing Award? Turing Award-Rezension und Website-Informationen

Was ist die Turing Award-Website? Der ACM AM Turin...

Lagerung und Nährstoffgehalt von Zwiebeln

Obwohl Zwiebeln ein weit verbreitetes Nahrungsmit...

Hat Leizhu einen hohen Ertrag? Wie hoch ist der Ertrag pro Mu?

Ist der Ertrag von Donnerbambus hoch? Lei-Bambus ...

Wie lang ist der Wachstumszyklus von Minze?

Einführung in das Minzwachstum Minze wächst gerne...

Zutaten und Methoden für Brei aus roten Datteln, Wolfsbeeren und Yamswurzeln

Brei aus roten Datteln, Wolfsbeeren und Yamswurze...