Schwarze Sesampaste essen = schwarzer Sesam? Wie geht man mit Haarausfall um, wenn er auftritt?

Schwarze Sesampaste essen = schwarzer Sesam? Wie geht man mit Haarausfall um, wenn er auftritt?

Heutzutage leiden junge Menschen im Allgemeinen unter „Haarangst“. Manche haben bereits eine Glatze oder sind auf dem Weg dorthin. Meine erste Reaktion, als ich sah, dass mir die Haare ausfielen: Es ist vorbei … Grillen …

Kürzlich fegte eine Tante in einer Universitätsbibliothek in Chongqing eine Kehrschaufel voller Haare heraus. Vielleicht lag es daran, dass die Bibliothek voller Studenten war, die sich auf ihre Aufnahmeprüfungen für das Postgraduiertenstudium vorbereiteten und unter großem Druck standen, sodass sie viele Haare verloren.

▲Foto: Sina Weibo

#Auf dem Computertisch liegen nicht mehr Kartoffelchips, Pommes Frites und kleine Desserts, sondern schwarze Sesampaste, schwarze Sesampillen und andere „gesundheitsfördernde und haarwuchsfördernde Zaubermittel“. #

Wenn wir von schwarzer Sesampaste sprechen, wird gemunkelt, dass ihre stärkste „Kraft“ darin besteht, das Haar dunkler zu machen, das Haarwachstum zu fördern und Haarausfall vorzubeugen.

Kann die „schwarze Sesampaste“, die wir immer in unseren Schubladen haben, wirklich dabei helfen, schwarze Haare wachsen zu lassen? Manche Leute sagen sogar, dass der Verzehr davon die Nieren nährt und beim Abnehmen hilft … Keine Sorge, lassen Sie uns über „schwarze Sesampaste“ sprechen und sehen, ob es sich wirklich um eine „Wunderwaffe für die Gesundheit“ handelt.

1. Welche Nährstoffe enthält schwarzer Sesam?

Schwarzer Sesam gehört zur Kategorie der Nuss- und Samennahrungsmittel. Sein Hauptnährwert liegt darin, dass es reich an ungesättigten Fettsäuren ist, was dazu beiträgt, den Anteil ungesättigter Fettsäuren in der Ernährung zu erhöhen und das Risiko chronischer Erkrankungen zu verringern.

Beispielsweise ist aus Sesamsamen hergestelltes Speiseöl (Sesamöl) reich an Linolsäure und einfach ungesättigten Fettsäuren.

Linolsäure ist eine essentielle Fettsäure. Ein Mangel kann das Immunsystem, die Wundheilung, das Sehvermögen, die Gehirnfunktion und die Herz-Kreislauf-Gesundheit beeinträchtigen.

Darüber hinaus enthält schwarzer Sesam hervorragende Nährwerte wie Vitamin E und Mineralien wie Kalzium und Magnesium.

Gemäß den Empfehlungen der „Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner“ beträgt die tägliche Aufnahme von Nüssen 10 Gramm. Wenn Sie 10 Gramm schwarzen Sesam essen, nehmen Sie 5 mg Vitamin E, 78 mg Kalzium und 29 mg Magnesium auf und decken damit 36 ​​%, 9,7 % bzw. 8,7 % des Tagesbedarfs eines durchschnittlichen Erwachsenen. Darüber hinaus können Sie auch 1,4 Gramm Ballaststoffe ergänzen, was dem Gehalt einer faustgroßen Kaki entspricht. [1]

Obwohl schwarzer Sesam sehr nahrhaft ist, hat er jedoch keine schwärzende Wirkung auf die Haare! Die schwarze Farbe des schwarzen Sesams ist auf Anthocyan zurückzuführen, während die schwarze Farbe der Haare auf das Melanin in den Haarfollikeln zurückzuführen ist. Daher kann das „Schwarz“ aus dem Verzehr von schwarzem Sesam Ihr Haar überhaupt nicht regenerieren.

2. Ist schwarze Sesampaste nahrhaft?

Der Verzehr von schwarzen Sesamkörnern ist nicht gleichbedeutend mit schwarzer Sesampaste, denn schwarze Sesampaste enthält nicht nur schwarze Sesamkörner, sondern in der Regel auch zugesetzten Zucker und andere Lebensmittel. Beispielsweise enthält die im Bild unten gezeigte schwarze Sesampaste, die allgemein von allen gegessen wird, nicht nur schwarze Sesamsamen, sondern auch weißen Zucker, Maltodextrin, Glukose, Reismehl, Walnusspulver, rotes Dattelpulver und andere Zutaten.

▲Bild: E-Commerce-Plattform

Darüber hinaus schreiben die „Allgemeinen Regeln für die Kennzeichnung vorverpackter Lebensmittel“ meines Landes vor, dass die Zutatenliste in absteigender Reihenfolge angeordnet sein muss. Daher besteht diese schwarze Sesampaste hauptsächlich aus Reismehl und weißem Zucker, gefolgt von schwarzem Sesam.

Allerdings schreibt „GB/T 23781-2009 Schwarze Sesampaste“ vor, dass die Menge an zugesetztem schwarzem Sesam nicht weniger als 10 % betragen darf.

▲Foto: GB/T 23781-2009 Schwarze Sesampaste

Darüber hinaus sind die Kalorien in schwarzer Sesampaste nicht gering. Nach der Berechnung beträgt der Kaloriengehalt von 40 g (1 kleiner Beutel) derselben schwarzen Sesampaste 159 kcal, was höher ist als der Kaloriengehalt einer kleinen Schüssel Reis.

▲Bild: E-Commerce-Plattform

Bleiben Ihre gewohnten Essgewohnheiten unverändert und Sie essen zusätzlich täglich eine Schüssel schwarze Sesampaste, steigt auf lange Sicht Ihr Risiko einer Gewichtszunahme. Fettleibigkeit bedeutet auch ein erhöhtes Risiko für chronische Krankheiten wie hohen Blutzucker, hohe Blutfettwerte und hohen Blutdruck.

3. Haarausfall ≠ Haarausfall

Viele Menschen haben Missverständnisse über Haarausfall und Haarverlust, aber das sind zwei verschiedene Dinge. Es ist normal, dass täglich 50 bis 100 Haare ausfallen. Bei den meisten Menschen handelt es sich lediglich um Haarausfall und nicht um Haarverlust. Es besteht also kein Grund zur Sorge. Wie können Sie feststellen, ob Sie unter „Haarausfall“ oder „Haarverlust“ leiden? Dies lässt sich durch das „Zugexperiment“ erkennen.

Zugversuch:

Waschen Sie Ihre Haare 5 Tage lang nicht. Ziehen Sie mit Daumen und Zeigefinger vorsichtig eine Haarsträhne mit fünfzig bis sechzig Haaren heraus. Zählen Sie die Anzahl der herausgezogenen Haare (seien Sie vorsichtig und wenden Sie nicht zu viel Kraft an). Wenn die Zahl über 6 liegt, ist sie positiv und weist auf aktiven Haarausfall hin. Dies bedeutet, dass Sie beginnen, Ihre Haare zu verlieren. Passt auf! [2]

Wenn nur zwei oder drei Haarsträhnen ausfallen, handelt es sich um normalen Haarausfall und es besteht kein Grund zur Sorge.

4. Um Haarausfall vorzubeugen und die Gesundheit zu erhalten, tun Sie 4 Dinge

Wenn Sie regelmäßig viel Haar verlieren, sollten Sie als Erstes über eine Änderung Ihrer Ernährung und Lebensgewohnheiten nachdenken.

Die Essenz des Haares ist Keratin, eine Art Protein. Ein Mangel an Keratin kann zu schlechter Haarqualität, leichtem Haarbruch und verstärktem Haarausfall führen.

Gleichzeitig benötigt das Melanin in den Haarfollikeln, das dem Haar seine schwarze Farbe verleiht, für die Synthese eine Aminosäure namens „Tyrosin“ als Rohstoff. Auch dieser Rohstoff entsteht durch den Abbau von Eiweiß. Fehlt es, kommt es zum Auftreten weißer Haare.

Darüber hinaus kann sich auch ein Mangel an Eisen, Zink, B-Vitaminen usw. auf die Haarqualität auswirken.

Wenn Sie also möchten, dass Ihr Haar schwarz und dicht ist, ist es am wichtigsten, ausreichend nahrhafte Nahrung zu sich zu nehmen. Wie isst man es konkret?

① Protein: Wer genügend Protein zu sich nehmen möchte, braucht Fleisch, Eier, Milch und Bohnen. Essen Sie zum Beispiel jeden Morgen ein Ei, mittags ein handtellergroßes Stück Fisch/sieben oder acht große Garnelen/eine halbe Faust mageres Fleisch, abends fünf mahjonggroße Stücke Nord-Tofu und trinken Sie 300–500 ml Milch.

2 Eisen: Haarausfall durch Eisenmangel kommt bei Frauen sehr häufig vor [3]. Zur Ergänzung des Eisenbedarfs empfiehlt es sich, 2 bis 3 Mal im Monat Tierblut oder Tierleber zu essen. Sie können auch Schwertmuscheln essen. Durch den Verzehr von etwa 50 Gramm (etwa 10 Muscheln) können 84 % des täglichen Eisenbedarfs einer Frau gedeckt werden.

3 Zink: Zinkmangel kann dazu führen, dass das Haar brüchig und stumpf wird[4]. Schalentiere sind reich an Zink, insbesondere Jakobsmuscheln, Archenschalen und Austern weisen einen relativ hohen Zinkgehalt auf.

④ B-Vitamine: Bei einem Mangel an B-Vitaminen werden die Haare trocken und fallen leicht aus, insbesondere ein Mangel an Biotin (Vitamin B7) führt zu Haut- und Haaranomalien. [5, 6] Dieser Nährstoff ist in den meisten Lebensmitteln enthalten, beispielsweise in Getreide, Nüssen, Eigelb und tierischen Innereien.

Zusammenfassung: Seien Sie nicht beunruhigt, wenn Sie bemerken, dass Ihnen die Haare ausfallen. Anstatt sich Sorgen darüber zu machen, ob Sie eine Glatze bekommen, können Sie sich auch darauf konzentrieren, wie Sie dafür sorgen können, dass Ihr Haar besser wächst und weniger ausfällt. Beginnen Sie jetzt mit einer gesunden Ernährung, ändern Sie schlechte Essgewohnheiten und verzichten Sie auf Diäten zur Gewichtsabnahme, um Unterernährung und Haarausfall zu vermeiden.

Was schwarzen Sesam und schwarze Sesampaste betrifft, so sind die Nährwerte beider Produkte nicht vergleichbar. Daher ist es besser, weniger schwarze Sesampaste zu essen.

Quellen:

[1] Yang Yuexin. Chinesische Lebensmittelzusammensetzungstabelle, 6. Ausgabe, Band 1 [M]. Peking University Medical Press, 2018

[2] „Leitlinien für die Diagnose und Behandlung der androgenetischen Alopezie bei Chinesen“

[3] Sheng Youyu, Guo Xia, Xu Feng et al. Studie über die Auswirkungen von Eisenmangel auf weiblichen Haarausfall[C]. // Proceedings der Nationalen Jahreskonferenz 2013 zur integrierten traditionellen chinesischen und westlichen Medizin für Dermatologie und Venerologie. 2013:113-113.

[4] Gu Jingfan, Du Shouyin, Guo Changjiang. Moderne klinische Ernährung, 2. Auflage [M]. Wissenschafts- und Technologiepresse, 2009

[5] Yang Yuexin, Ge Keyou. Chinesische Enzyklopädie der Ernährungswissenschaft, 2. Auflage (Band 2)[M]. Volksmedizinischer Verlag, 2019

[6] Wang Hongmei, Wu Husheng. Klinische Studie an 18 Fällen von Biotinmangel[J]. Chinesisches Journal für praktische Pädiatrie, 2010(11):66-68+71.

<<:  Sind Garnelen Meeresfrüchte? Warum sind gefrorene Garnelen so knusprig und zäh?

>>:  Wie kann man Garnelen schneller schälen? Welche Beilagen sollten mit gebratenen Garnelen serviert werden

Artikel empfehlen

Welche Wirkung hat eine Suppe aus Mungobohnen und weißem Pilz?

Wenn Sie im heißen Sommer eine Schüssel Mungobohn...

Die Rolle und Wirksamkeit der Papaya

Es ist bekannt, dass Papaya die Brüste vergrößern...

Beobachten Sie Ihren Urin bei jedem Toilettengang sorgfältig?

1. Ist Ihr Urin gesund? Wir alle gehen täglich au...

Was ist Salat?

Was ist Salat? Ölsalat ist ein Gemüse mit hohem m...

Die Wirksamkeit von Gipsbambusblattbrei

Tatsächlich wissen viele Freunde bereits von der W...

Wie man Hühnchenpilze macht

Alpinia-Hühnerpilz ist ein köstlicher und nahrhaf...

Was ist der beste Dünger für Gardenien?

> Gardenien-Düngezeit Normalerweise ist es sin...

So schneiden Sie Pflaumenblüten, damit sie schön aussehen

Wann ist der beste Zeitpunkt, Pflaumenblüten zu s...

Wie isst man Breiapfel? Tipps zum Verzehr von Breiapfel

Die Sapodilla ist eine tropische Frucht, die eine...

Die Wirksamkeit und Funktion getrockneter Granatapfelblüten im Tee

In jedem Frühjahr sieht man in den Landschaftsgär...