Wie kann man Kirschen lange haltbar machen? Wie kann man Kirschen konservieren?

Wie kann man Kirschen lange haltbar machen? Wie kann man Kirschen konservieren?

Kirschen werden in China schon seit langer Zeit angebaut und es gibt viele Sorten. Sie sind essbar und können auch zur Herstellung von Kirschwein verwendet werden. Auch die Zweige, Blätter, Wurzeln und Blüten können für medizinische Zwecke verwendet werden. Außer dem Frischverzehr kann man sie auch zu Kirschmarmelade, Kirschsaft, Kirschkonserven, Obstkonserven, Wein usw. verarbeiten. Sie hat eine leuchtend rote Farbe und ein mandelartiges Aroma, das beim Verzehr berauschend wirkt. Auch Kirschen eignen sich gut als Zutat für Gerichte. Wie können wir Kirschen also lange haltbar machen? Wie kann man Kirschen konservieren? Werfen wir unten einen Blick auf die Einführung des Encyclopedia Knowledge Network!

Inhalt dieses Artikels

1. So lagern Sie Kirschen lange

2. Kirschen richtig lagern

3. Kirschen am besten haltbar machen

1

So lagern Sie Kirschen lange

Generell ist es schwierig, Kirschen nach der Ernte frisch zu halten. Bei Zimmertemperatur beginnen einige von ihnen bereits nach zwei Tagen zu faulen. Am besten lagern Sie sie flach, da sie beim Stapeln leichter zerbrechen. Wenn es im Kühlschrank liegt, ist es nicht zum Herausnehmen geeignet. Nach der Entnahme sollte es sofort gegessen werden, allerdings schmeckt es dann nicht so gut wie im frischen Zustand. Im Kühlschrank ist es ein bis zwei Wochen haltbar. Wenn Sie die Kirschen schnell zu Granulat einfrieren, ist dieses ein bis zwei Monate haltbar, Sie können es jedoch nur als Eis essen.

2

So konservieren Sie Kirschen

1. Frische Kirschen nicht vorher waschen. Legen Sie sie mit den Stielen in eine Papierschachtel und stellen Sie die Schachtel dann in den Kühlschrank. Auf diese Weise sind sie 3 bis 7 Tage haltbar. Wenn sie länger als eine Woche bestehen, verfaulen sie leicht. Denken Sie daran, keine Plastiktüten oder Plastikboxen zum Aufbewahren von Kirschen zu verwenden, da diese eine schlechte Luftdurchlässigkeit aufweisen und die Kirschen leicht verfaulen und verderben können. Darüber hinaus dürfen die Fruchtstiele nicht entfernt werden, da die Früchte sonst leicht verfaulen.

2. Die Kirschen waschen, das Rohwasser an der Oberfläche abtrocknen, anschließend in Zitronensaft einlegen und im Kühlschrank aufbewahren. Diese Aufbewahrungsmethode ist die effektivste und ermöglicht eine Aufbewahrung von mehr als 10 Tagen. Da Zitronensaft eine säurehaltige Substanz und ein natürliches Konservierungsmittel ist, kann er Mikroorganismen abtöten und den Kontakt zwischen Kirschen und Luft verhindern. Das Vitamin C in Zitronen kann auch Oxidationsreaktionen verzögern. Daher verfärben sich in Zitronensaft eingelegte Kirschen nicht und verfaulen nicht so leicht. Allerdings ist das Einlegen von Kirschen in Zitronensaft tatsächlich etwas aufwendig und obwohl die Wirkung gut ist, nutzen es nur wenige Menschen.

3

So lagern Sie Kirschen am besten

1. Frische Kirschen nicht vorher waschen. Legen Sie sie mit den Stielen in eine Papierschachtel und stellen Sie die Schachtel dann in den Kühlschrank. Auf diese Weise sind sie 3 bis 7 Tage haltbar. Wenn sie länger als eine Woche bestehen, verfaulen sie leicht. Denken Sie daran, keine Plastiktüten oder Plastikboxen zum Aufbewahren von Kirschen zu verwenden, da diese eine schlechte Luftdurchlässigkeit aufweisen und die Kirschen leicht verfaulen und verderben können. Darüber hinaus dürfen die Fruchtstiele nicht entfernt werden, da die Früchte sonst leicht verfaulen.

2. Die Kirschen waschen, das Rohwasser an der Oberfläche abtrocknen, anschließend in Zitronensaft einlegen und im Kühlschrank aufbewahren. Diese Aufbewahrungsmethode ist die effektivste und ermöglicht eine Aufbewahrung von mehr als 10 Tagen. Da Zitronensaft eine säurehaltige Substanz und ein natürliches Konservierungsmittel ist, kann er Mikroorganismen abtöten und den Kontakt zwischen Kirschen und Luft verhindern. Das Vitamin C in Zitronen kann auch Oxidationsreaktionen verzögern. Daher verfärben sich in Zitronensaft eingelegte Kirschen nicht und verfaulen nicht so leicht. Allerdings ist das Einlegen von Kirschen in Zitronensaft tatsächlich etwas aufwendig und obwohl die Wirkung gut ist, nutzen es nur wenige Menschen.

3. Auch die Herstellung von Kirschwein, Kirschmarmelade und kandierten Kirschen ist eine gute Möglichkeit, Kirschen lange haltbar zu machen. Sie sind bis zu einem Jahr haltbar.

<<:  Welcher Blumentopf eignet sich für Aloe Vera Bilder

>>:  So bewahren Sie Samen der Gypsophila-Mandarine auf

Artikel empfehlen

Die medizinischen Wirkungen von Luffa

Jeder kennt Luffa . Es hat nicht nur eine hohe the...

Die Wirksamkeit und Funktion von Mojiang-Purpurreis

Mojiang-Purpurreis ist als Langlebigkeitsreis und...

Wie steht es mit der Menschheit? Mankind-Rezension und Website-Informationen

Was ist die Menschheit? Mankind ist ein bekanntes ...

Wie wäre es mit IELTS? IELTS-Bewertung und Website-Informationen

Was ist die IELTS-Website? Das International Engli...

Einführung in immergrüne Strauchsorten

Aus der Ferne sehen die Sträucher wie Büschel aus...

Wie viele Jahre trägt die Winter-Jujube Früchte?

Einführung in das Pflanzen von Winter-Jujube Die ...

Kann ich meinen Kirschbaum gießen, wenn er blüht?

Kirschblüten gießen Kirschbäume müssen während de...