Welcher ist der längste Fluss, der in den Atlantik mündet? Wie groß ist der Atlantische Ozean?

Welcher ist der längste Fluss, der in den Atlantik mündet? Wie groß ist der Atlantische Ozean?

Der Atlantische Ozean, der zweitgrößte Ozean der Welt, erstreckt sich über eine große Nord-Süd-Ausdehnung und weist daher ein vielfältiges Klima auf, das vom Polarklima Grönlands im Norden bis zum tropischen Wüsten- oder Regenwaldklima entlang der Küste Westafrikas und Brasiliens reicht. Wie also ist der Atlantische Ozean entstanden? Sind Sie neugierig, warum er Atlantischer Ozean heißt? Folgen Sie dem Encyclopedia Knowledge Network, um es herauszufinden!

Inhalt dieses Artikels

1. Welcher ist der längste Fluss, der in den Atlantischen Ozean mündet?

2. Wie groß ist der Atlantische Ozean?

3. Warum heißt er Atlantischer Ozean?

1

Welcher ist der längste Fluss, der in den Atlantik mündet?

Der längste Fluss, der in den Atlantischen Ozean mündet, ist der Amazonas. Der Amazonas entspringt an den östlichen Ausläufern der Anden, dem höchsten Gebirge Südamerikas, fließt von West nach Ost und mündet schließlich in den Atlantischen Ozean. Er ist der Fluss mit der größten Wassermenge und dem größten Einzugsgebiet der Welt.

Der Amazonas fließt hauptsächlich durch die Klimazone des tropischen Regenwaldes, in der das ganze Jahr über hohe Temperaturen und starke Niederschläge herrschen. Die Amazonasebene entstand durch langfristige Schwemmlandablagerungen des Flusses und bildet das weltweit größte tropische Regenwaldgebiet, das als „Lunge der Erde“ bekannt ist.

Der Amazonas fließt durch Peru, Ecuador, Kolumbien, Venezuela, Guyana, Suriname, Bolivien und Brasilien und mündet schließlich in der Nähe der brasilianischen Insel Marajó in den Atlantischen Ozean.

Der Amazonas hat viele Nebenflüsse, mehr als 15.000 an der Zahl, von denen sieben über 1.600 Kilometer lang sind. Es handelt sich um den Fluss Maranhón, den Fluss Ucayali, den Fluss Napo, den Fluss Negro, den Fluss Madeira, den Fluss Tapajós und den Fluss Xingu.

2

Wie groß ist der Atlantische Ozean?

Der Atlantische Ozean ist der zweitgrößte Ozean der Welt und nimmt fast 20 % der Erdoberfläche ein. Seine ursprüngliche Fläche betrug 82,217 Millionen Quadratkilometer. Nach der Gründung des Südpolarmeers wurde seine Fläche auf 76,762 Millionen Quadratkilometer angepasst. Seine durchschnittliche Tiefe beträgt 3.627 Meter und die tiefste Stelle, der Puerto-Rico-Graben, ist 8.605 Meter tief. Vom Äquator aus wird es in den Nordatlantik und den Südatlantik unterteilt. Es ist im Norden mit dem Arktischen Ozean, im Süden mit dem Südpolarmeer auf dem 66. südlichen Breitengrad, im Osten mit Europa und Afrika und im Westen mit Amerika verbunden.

3

Warum heißt er Atlantischer Ozean?

Herkunft: Das Wort Atlantik leitet sich vom Namen des starken Mannes Atlas aus der antiken griechischen Mythologie ab. Der Legende nach lebte Atlas im Atlantischen Ozean, kannte die Tiefe jedes Ozeans und besaß die Macht, Himmel und Erde zu tragen. Im Jahr 1845 wurde der Name von der London Geographical Society vereinheitlicht und lautet Atlantischer Ozean.

Der Atlantische Ozean, der zweitgrößte Ozean der Welt, nimmt fast 20 Prozent der Erdoberfläche ein. Seine ursprüngliche Fläche betrug 82,217 Millionen Quadratkilometer. Nach der Gründung des Südpolarmeers wurde seine Fläche auf 76,762 Millionen Quadratkilometer angepasst. Seine durchschnittliche Tiefe beträgt 3.627 Meter und seine tiefste Stelle, der Puerto-Rico-Graben, ist 9.219 Meter tief. Der Atlantische Ozean hat eine S-Form und wird durch den Äquator in den Nordatlantik und den Südatlantik geteilt. Darüber hinaus hat der Atlantische Ozean mehrere Nebenmeere, darunter größere wie das Mittelmeer, das Karibische Meer, die Nordsee, die Ostsee und den Golf von Mexiko. Der Atlantik erstreckt sich über eine große Entfernung von Norden nach Süden, daher ist das Klima vielfältig und reicht vom Polarklima Grönlands im Norden bis zum tropischen Wüsten- oder Regenwaldklima entlang der Küste Westafrikas und Brasiliens. In Europa, den Vereinigten Staaten, Kanada, Brasilien und den Gewässern südlich des Golfs von Guinea treten das ganze Jahr über starke Winde und Wellen auf.

<<:  Welche Funktion hat ein Laserdrucker? So lösen Sie das Problem des verschwommenen Drucks auf einem Laserdrucker

>>:  Kann das Auslassen des Abendessens wirklich beim Abnehmen helfen?

Artikel empfehlen

Trends, die man 2022 im Auge behalten sollte: AR und VR

Omdias Ansicht: Die Grenze zwischen AR und VR wir...

Wie man Steinbrech vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Steinbrech vermehrt Es gibt drei Möglichk...

Wie man Knoblauch mit Sojasauce einlegt Wie man Knoblauch mit Sojasauce einlegt

Knoblauch ist ein sehr gutes Gewürz. Knoblauch ha...

Wie man Anthurium hydroponisch anbaut, damit es blüht

Blüte der hydroponischen Anthurie Bei richtiger P...

Rezept für gefüllte Auberginen

Es gibt viele Möglichkeiten, Auberginen zu essen....

Wie man saftige Bärentatzen züchtet und worauf man achten muss

Wie man saftige Bärentatzen züchtet Es gibt drei ...

Ist keine Operation nötig? Diese Technologie kann Brusttumore „einfrieren“!

Brustkrebs ist weltweit und in meinem Land die hä...