Erdnuss

Erdnuss

Einführung

Erdnüsse, früher als Erdnuss bekannt (wissenschaftlicher Name: Arachis hypogaea Linn.), sind eine Nussart, die in meinem Land in großen Mengen produziert und weithin konsumiert wird. Sie sind auch als „Langlebigkeitsfrucht“ und „Schlammbohne“ bekannt. Es handelt sich um eine einjährige krautige Pflanze aus der Familie der Rosengewächse mit einem aufrechten oder kriechenden Stängel von 30-80 cm Länge, mit getrennten Flügel- und Kielblättern und 2-5 cm langen, 1-1,3 cm breiten, geschwollenen und dicken Schoten. Die Blüte- und Fruchtzeit ist Juni-August. Es wird hauptsächlich in Brasilien, China, Ägypten und anderen Orten vertrieben. Es kann als Rohstoff zur Herstellung von Kosmetika wie Seife und Haarwuchsöl verwendet werden.

Nährwert von Erdnüssen

Erdnüsse enthalten Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Vitamin A, Vitamin B6, Vitamin E, Vitamin K und Mineralien wie Kalzium, Phosphor, Eisen und andere Nährstoffe. Sie enthalten 8 Arten von Aminosäuren und ungesättigten Fettsäuren, die der menschliche Körper benötigt, sowie Lecithin, Cholin, Carotin, Rohfaser und andere Substanzen. [4-5] Der Fettgehalt beträgt 44–45 %, der Proteingehalt 24–36 % und der Zuckergehalt etwa 20 %. Es ist reich an Vitamin B2, PP, A, D, E, Kalzium und Eisen usw. Es enthält außerdem Thiamin, Riboflavin, Niacin und andere Vitamine. Es kann die Entwicklung menschlicher Gehirnzellen fördern und das Gedächtnis verbessern.
Erdnüsse haben die Funktion der Blutgerinnung und Hämostase, sie nähren das Blut und fördern die Milchproduktion, fördern die Entwicklung und verbessern das Gedächtnis. Erdnüsse haben einen hohen Nährwert. Erdnüsse können auf folgende Arten zubereitet werden: Erdnusssuppe, mit Erdnüssen geschmorte Schweinefüße, Dendrobium-Erdnüsse, mit Erdnüssen geschmorte Matsutake, gekochte Erdnüsse, mit Rindersehne geschmorte Erdnüsse, frittierte Erdnüsse, gesalzene Erdnüsse, Erdnussbrei, Erdnusssuppe mit Hühnerfüßen, Suppe aus Lotuswurzel und Erdnüssen und Schweinerippchen, Erdnuss- und rote Dattelbrei und Suppe aus Schweinerippchen mit Erdnüssen.

Die Wirksamkeit und Wirkung von Erdnüssen

Erdnüsse haben die Wirkung von Blut und Förderung der Laktation. ETS im Knochenmark hat eine hämostatische Wirkung auf verschiedene hämorrhagische Krankheiten, und haben eine bestimmte therapeutische Wirkung auf die hämatopoetische Funktion des menschlichen Körpers. Ancing -Gedächtnis.
Erdnüsse enthalten Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Vitamin A, Vitamin B6, Vitamin E, Vitamin K und Nährstoffe wie die Mineralstoffe Kalzium, Phosphor und Eisen. Sie enthalten 8 Arten von Aminosäuren und ungesättigten Fettsäuren, die der menschliche Körper benötigt, sowie Lecithin, Cholin, Carotin, Rohfaser und andere Substanzen.

Nebenwirkungen und Kontraindikationen von Erdnüssen

Keiner

So machen Sie köstliche Erdnüsse

Erdnussrezept:
Erdnusssuppe
<br /> Zutaten: 300 Gramm frische Erdnusskerne, 200 Gramm weißer Zucker, 1500 Gramm Wasser, 30 Gramm Orangenpaste.
üben:
1. Geben Sie zunächst die Erdnusskerne in einen Topf und bringen Sie in einem anderen Topf Wasser zum Kochen. Wenn das Wasser kocht, das heiße Wasser in den Topf mit den Erdnusskernen gießen, den Topf abdecken und etwa 15 Minuten einweichen lassen. Gießen Sie es anschließend in ein Bambussieb, drücken und reiben Sie es mit Ihren Händen, um die Erdnusskernhaut zu entfernen. Spülen Sie es unter ständigem Drücken und Reiben mit Wasser ab, bis die gesamte Erdnusskernhaut entfernt ist, und legen Sie es beiseite.
2. Die geschälten Erdnusskerne in den Topf geben, 1000 Gramm Wasser hinzufügen (Sie können etwas Soda hinzufügen), zuerst bei hoher Hitze kochen und dann bei niedriger Hitze köcheln lassen. Nach ca. 1 Stunde Kochzeit 500 Gramm Wasser hinzugeben, nochmals aufkochen, dann bei geringer Hitze köcheln lassen, bis die Erdnusskerne beim Drücken mit den Fingern pulverförmig werden, dann Zucker und Orangenpaste hinzugeben und gut verrühren (der gesamte Kochvorgang dauert ca. 2 Stunden und 30 Minuten). Zum Servieren die süße Erdnusssuppe in Suppenschüsseln füllen und heiß servieren.
Schweinshaxe mit Erdnüssen gedünstet <br /> Zutaten: 100 g Erdnüsse, 1 Schweinefuß, etwas Salz, Ingwer, Zucker, 4 Esslöffel Sojasauce, 2 Esslöffel Wein. Zubereitung:
1. Die Schweinsfüße waschen und blanchieren, dann in den Topf geben und braten, bis sie leicht gelb werden;
2. Erdnüsse, Sojasauce, Zucker, Wein und die entsprechende Menge Wasser hinzufügen.
3. Bei geringer Hitze köcheln lassen, bis die Schweinsfüße durchgegart sind.
Dendrobium-Erdnüsse <br /> Zutaten: 250 g Erdnüsse, 25 g Dendrobium, 3 g Salz, 1,5 g Sternanis und 1,5 g Galgant.
üben:
1. Den Stein schräg waschen und in etwa 1 cm lange Stücke schneiden;
2. Schimmelige Erdnüsse entfernen, waschen und abtropfen lassen;
3. Gießen Sie eine angemessene Menge Wasser in den Topf, fügen Sie Salz und Gewürze hinzu und geben Sie, nachdem sich das Salz aufgelöst hat, die Erdnüsse hinein. Legen Sie gleichzeitig den Stein schräg in den Topf. Bei starker Hitze zum Kochen bringen und dann etwa 1 Stunde köcheln lassen. Wenn die Erdnüsse gar sind, servieren.
Wirksamkeit: Es hat die Wirkung, Yin zu nähren und die Lunge zu befeuchten, Hitze abzuleiten und die Körperflüssigkeit zu fördern.
Mit Erdnüssen gedünsteter Matsutake-Pilz <br /> Zutaten: Shiitake-Pilze, eingeweichte Erdnüsse, eingeweichte Sojabohnen, Seetang, angemessene Menge Salz, angemessene Menge Ingwerscheiben und angemessene Menge Salatöl.
üben:
1. Alle Zutaten in Wasser einweichen, waschen und in Scheiben schneiden.
2. Öl auf den Topfboden geben, erhitzen und den Ingwer unter Rühren anbraten. Wenn er duftet, die Pilze hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis sie duften.
3. Nach dem Braten, bis ein aromatischer Duft entsteht, Wasser hinzufügen, alle Zutaten in den Topf geben und nach Belieben würzen.
4. Nachdem das Wasser bei starker Hitze zum Kochen gekommen ist, lassen Sie es bei niedriger Hitze etwa anderthalb Stunden köcheln.
Gekochte Erdnüsse <br /> Zutaten: 2 Pfund Erdnüsse, 1 Sternanis, 2 Löffel Salz, 1 Stück Zimt
1. Waschen Sie die Erdnüsse mit Wasser, bis kein Bodensatz mehr vorhanden ist;
2. Drücken Sie mit Daumen und Zeigefinger leicht auf das vordere Ende der Erdnuss, um einen kleinen Riss in der Erdnussschale zu erzeugen. Machen Sie in jede Erdnuss nacheinander einen kleinen Schlitz, damit sie beim Kochen das Aroma leichter aufnehmen können.
3. Gießen Sie die verarbeiteten Erdnüsse in den Schnellkochtopf.
4. Wasser hinzufügen, das Verhältnis von Wasser zu Erdnüssen sollte 1:1 betragen;
5. Fügen Sie ein Stück Zimt und zwei Sternanis hinzu;
6. Fügen Sie 4 Löffel Salz hinzu, etwa 20 Gramm. 10 Gramm Salz pro Pfund Erdnüsse sind angemessener.
7. Rühren Sie die Erdnüsse mit einem Spatel um, damit sich Salz und Erdnüsse gleichmäßig vermischen.
8. Den Topf abdecken und 20 Minuten kochen lassen. Den Deckel nach dem Kochen nicht sofort öffnen. Noch eine halbe Stunde köcheln lassen, bevor der Deckel geöffnet wird.
9. Nehmen Sie die Erdnüsse heraus, lassen Sie das Wasser abtropfen und essen Sie sie. Lassen Sie den Rest weiterhin im Saft einweichen. Je länger es einweicht, desto geschmackvoller wird es.
Gebratene Erdnüsse <br /> Zutaten: 500g Erdnüsse, 4g Salz Zubereitung:
1. Erdnüsse waschen, auf einen Teller geben und mit Salz bestreuen.
2. Bei starker Hitze 4 Minuten und 30 Sekunden erhitzen, unter Rühren braten, bis es gar ist, und abkühlen lassen.
Gesalzene Erdnüsse <br /> Zutaten: 800g Erdnüsse, 5 Sternanis Zubereitung:
1. Waschen Sie die Erdnüsse und reiben Sie sie wiederholt im Wasser, um sicherzustellen, dass der Schlamm abgewaschen wird;
2. Sternanis, Pfeffer, Zimt usw. in Wasser geben und 10 Minuten bei schwacher Hitze kochen, dann die Erdnüsse dazugeben. Wenn es trockene Erdnüsse sind, müssen Sie sie zuerst 2 Stunden in Wasser einweichen. Bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann auf mittlere Hitze stellen und eine halbe Stunde kochen lassen;
3. Für einen besseren Geschmack lassen Sie die gekochten Erdnüsse vor dem Verzehr noch 2 Stunden einweichen.
Erdnussbrei <br /> Zutaten: 50 Gramm rohe Erdnusskerne, 100 Gramm polierter Reis, 5 Gramm Kandiszucker. Zubereitung: Erdnüsse waschen und zerstampfen, polierten Reis waschen, zusammen mit dem Kandiszucker in einen Topf geben, 1 Liter Wasser hinzugeben, bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann 20 bis 30 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen, bis der Reis gar ist.
Hühnerfüße-Erdnusssuppe <br /> Zutaten: 8 Hühnerfüße, eine halbe Schale Erdnüsse, ein Stück Ingwer, 10 rote Datteln, ein Stück Frühlingszwiebel, 1,5 Teelöffel Salz, 1 Esslöffel Kochwein, 1 Teelöffel Pfeffer. Zubereitung:
1. Die Zutaten vorbereiten, die Hühnerfüße zerkleinern, Wasser aufkochen, die Hühnerfüße hineingeben und bei starker Hitze kochen, einen Esslöffel Kochwein hinzufügen, ohne den Topf abzudecken, erneut aufkochen, herausnehmen und zum späteren Verwenden waschen;
2. Erdnüsse und rote Datteln waschen und den Ingwer in Scheiben schneiden.
3. Alle Zutaten in den Topf geben, eine Stunde kochen, salzen und pfeffern und eine halbe Stunde weiterkochen.
Suppe aus Lotuswurzeln, Erdnüssen und Schweinerippchen <br /> Zutaten: 500 Gramm Spareribs, entsprechende Menge Erdnüsse, eine Lotuswurzel, ein Löffel Kochwein, gehackte Frühlingszwiebeln, Ingwerscheiben, Salz und Hühneressenz.
üben:
1. Erdnüsse waschen und zwei bis drei Stunden einweichen, Lotuswurzel würfeln;
2. Gießen Sie eine angemessene Menge Wasser in den Topf, geben Sie einen Löffel Kochwein hinzu und geben Sie, nachdem das Wasser kocht, die Rippchen hinein und blanchieren Sie sie, um das Blut und den Fischgeruch zu entfernen.
3. Die blanchierten Rippchen in den Schmortopf geben;
4. Nach dem Wasserwechsel gehackte Frühlingszwiebeln und Ingwerscheiben hinzufügen, bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann auf mittlere Hitze stellen und 40 Minuten kochen lassen;
5. Anschließend gewürfelte Lotoswurzel und eingeweichte Erdnüsse dazugeben, mit Salz und Hühneressenz je nach persönlichem Geschmack würzen, eineinhalb Stunden weiterköcheln lassen und dann die Hitze abstellen.
Erdnuss-Schweinerippchensuppe <br /> Wirksamkeit: Diese Suppe kann das Herz nähren und Qi auffüllen, das Blut nähren und Körperflüssigkeit produzieren, den Teint verschönern und die Haut mit Feuchtigkeit versorgen.
Zutaten: 150 Gramm rohe Erdnusskerne, 480 Gramm Schweinerippchen, 5 Gramm Mandarinenschale und 3 Gramm Salz.
üben:
1. Die Rippchen mit Wasser waschen und in Stücke schneiden;
2. Erdnüsse und Mandarinenschale mit Wasser waschen, dabei die Erdnüsse in ihrer Schale belassen;
3. Verwenden Sie die entsprechende Menge Wasser und bringen Sie es bei starker Hitze zum Kochen.
4. Erdnüsse, Spareribs und Mandarinenschale hinzufügen und bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis die Erdnüsse gar sind;
5. Mit Salz abschmecken und trinken.
Porridge mit Erdnüssen und roten Datteln <br /> Wirkung: Gibt neue Lebensenergie, stärkt Milz und Magen und befeuchtet die Lunge.
Zutaten: 400 Gramm Klebreis, 100 Gramm rohe Erdnüsse, 50 Gramm getrocknete Datteln und 10 Gramm brauner Zucker.
Zubereitung: Den Topf auf den Herd stellen, Wasser hinzufügen und die Erdnusskerne hineingeben und kochen, bis sie weich sind. Dann den gewaschenen Klebreis und die entsprechende Menge Wasser hineingießen und nach dem Kochen die roten Datteln hinzufügen. Dann bei niedriger Hitze kochen, bis der Reis weich ist und zu Brei wird. Braunen Zucker hinzufügen, gut verrühren und servieren.
Rindersehne geschmort mit Erdnüssen <br /> Wirksamkeit: Wird hauptsächlich zur Behandlung von Anämie, Thrombozytopenie und Schwäche in der Taille und den Knien verwendet.
Zutaten: 150g Erdnusskerne, 100g Rindersehne, 30g brauner Zucker.
Zubereitung: Erdnusskerne und Rindersehnen waschen und in kleine Stücke schneiden. Die beiden Kräuter in den Topf geben, 1200 ml Wasser hinzufügen, 40 Minuten köcheln lassen, braunen Zucker hinzufügen und kochen, bis die Rindersehne gar ist.
Anwendung: Erdnusskerne und Rindersehnen essen und die Suppe trinken.

Medizinischer Wert von Erdnüssen

Anti-Aging-Eigenschaften: Die in Erdnüssen enthaltenen Catechine und Lysine haben Anti-Aging-Effekte auf den menschlichen Körper.
Gerinnung und Hämostase: Erdnussschalen enthalten Öl, mehrere Vitamine und Substanzen, die die Gerinnungszeit verkürzen. Sie können der Auflösung von Fibrin widerstehen, die Produktion von Blutplättchen im Knochenmark fördern, eine blutstillende Wirkung auf eine Vielzahl von hämorrhagischen Erkrankungen haben, eine gewisse therapeutische Wirkung auf die Grunderkrankung haben und sich positiv auf die hämatopoetische Funktion des menschlichen Körpers auswirken.
Blut nähren und Milchproduktion fördern: Das fette Öl und das Protein in Erdnüssen können Qi und Blut nähren und die Milchproduktion bei Frauen mit Milchmangel nach der Geburt fördern.
Fördert die Entwicklung: Erdnüsse enthalten extrem viel Kalzium, das der Hauptbestandteil menschlicher Knochen ist. Daher kann der Verzehr von mehr Erdnüssen das menschliche Wachstum und die Entwicklung fördern.
Verbessert das Gedächtnis: Das Lecithin und Kephalin in Erdnüssen sind wichtige Substanzen, die das Nervensystem benötigt. Sie können den Rückgang der Gehirnfunktion verzögern, die Blutplättchenaggregation hemmen und einer Hirnthrombose vorbeugen. Experimente haben bestätigt, dass der regelmäßige Verzehr von Erdnüssen die Durchblutung verbessern, das Gedächtnis steigern und die Alterung verzögern kann.
Senkung des Cholesterinspiegels: Die im Erdnussöl enthaltene Linolsäure kann das Cholesterin im menschlichen Körper in Gallensäure zerlegen und aus dem Körper ausscheiden. Dadurch wird die Ansammlung von Cholesterin im Körper verhindert und das Auftreten verschiedener Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulärer Erkrankungen verringert, die durch einen über den Normalwert liegenden Cholesterinspiegel im menschlichen Körper verursacht werden.
Verzögerung der Alterung des Menschen: Der Zinkgehalt in Erdnüssen ist im Allgemeinen höher als in anderen Ölpflanzen. Zink kann die Gehirnentwicklung von Kindern fördern, die Gedächtnisfunktion des Gehirns verbessern, die Gehirnzellen bei Menschen mittleren und höheren Alters aktivieren, die vorzeitige Alterung des menschlichen Körpers verzögern und der Alterung vorbeugen.
Fördert die Knochenentwicklung von Kindern: Erdnüsse sind reich an Kalzium, das die Knochenentwicklung von Kindern fördert und das Auftreten von Knochendegenerationserkrankungen bei älteren Menschen verhindert.
Tumoren vorbeugen: Resveratrol in Erdnussfrüchten und Erdnussöl. Es ist ein natürliches chemopräventives Mittel bei Tumorerkrankungen, kann die Blutplättchenaggregation verringern und Arteriosklerose sowie Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen vorbeugen und behandeln.

<<:  Hühnerleber

>>:  Huhn

Artikel empfehlen

Die Vorteile des Verzehrs von Lotussamenherzen

Lotussamen sind eine der beliebtesten nahrhaftest...

Wofür wird ätherisches Myrrhenöl verwendet?

Myrrhe ist ein traditionelles chinesisches Heilmi...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Mandeln für Frauen

Mandeln sind eine Art Snack, den Frauen im Alltag...

Können Osmanthussamen gepflanzt werden?

Können Osmanthussamen gepflanzt werden? Osmanthus...

Die Wirksamkeit und Funktion von Gänseblümchen

Das Gänseblümchen ist eine einzigartige Pflanze, ...

So wird Wild schmackhaft

Wild ist eine Fleischzutat mit extrem hohem Nährw...