Wenn es um den Meniskus geht, müssen sich Sportler damit auskennen, insbesondere diejenigen, die Ballsportarten wie Fußball und Basketball mögen, bei denen es auf plötzliches Ausweichen, Bewegen, Anhalten und Wenden ankommt. Freunde, beim Training kommt es leicht zu Verletzungen des Kniegelenks. Wissen Sie, warum diese Bewegungen das Kniegelenk verletzen können? Wie gehen wir mit dem Schaden um? Schauen wir es uns unten genauer an. Das Kniegelenk ist das komplexeste Gelenk im menschlichen Körper und besteht aus vielen Gewebestrukturen. Heute lernen wir zunächst eine der anfälligsten Strukturen kennen – den Meniskus. Der mediale Meniskus hat die Form eines „C“, während der laterale Meniskus die Form eines „O“ hat. Sie gleiten vor und zurück, wenn sich das Kniegelenk beugt und streckt. Wenn wir jedoch während des Trainings plötzlich anhalten oder uns umdrehen oder unseren Körper in einer halb hockenden Position kräftig verdrehen, hat der Meniskus keine Zeit zum Gleiten und wird durch das Gelenk gequetscht oder gezogen, was zu Meniskusverletzungen und Knieschmerzen oder -blockaden führen kann (der gerissene Meniskus blockiert das bewegliche Kniegelenk, so wie ein kleiner Stein in ein rotierendes Zahnrad fällt und das rotierende Zahnrad plötzlich stecken bleibt). Zu diesem Zeitpunkt wird Ihnen ein erfahrener Freund sofort einen kalten Umschlag auf Ihr Kniegelenk legen. Meniskusverletzungen gehen häufig mit Blutungen und Schäden am umliegenden Gewebe einher. Kältetherapie hilft, Blutgefäße zu verengen, Blutungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern. Anschließend können Sie zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Basierend auf den Umständen Ihrer Verletzung wird Ihr Arzt durch eine detaillierte körperliche Untersuchung und eine MRT des Knies die Schwere Ihrer Meniskusverletzung beurteilen und eine konservative Behandlung oder eine Meniskusreparatur oder -teilresektion empfehlen. Die meisten Menschen denken vielleicht, dass die Behandlung abgeschlossen ist, sobald die Operation erfolgreich war und Sie aus dem Krankenhaus entlassen werden, aber tatsächlich ist das Gegenteil der Fall. Dies ist nur der erste Schritt der Behandlung. Für die tatsächliche Genesung des Kniegelenks ist weiterhin eine systematische Rehabilitationsbehandlung erforderlich, damit Sie wieder auf den Platz zurückkehren können, den Sie lieben, und wieder Sport treiben können. F: Wann kann ich mit der Wiederherstellung beginnen? A: Die Rehabilitation kann unmittelbar nach der Operation begonnen werden. Der Rehabilitationsarzt entwickelt für Sie einen individuellen Rehabilitationsplan, der auf der Schwere Ihrer Verletzung, der Operationsmethode, Ihrem Alter, Ihrer körperlichen Verfassung und Ihren persönlichen Genesungserwartungen basiert. Der Plan umfasst die Beseitigung von Knieschwellungen, Schmerzlinderung, Training des Bewegungsumfangs und der Kraft des Knies, Gewichtskontrolle der unteren Gliedmaßen, Gleichgewichts- und Propriozeptionstraining, Ganganpassung, Kniestabilität, Bewegungsflexibilität der unteren Gliedmaßen, Koordination, Schnellkraft und Ausdauertraining. Das übergeordnete Ziel besteht darin, Sie so weit wie möglich in den Zustand vor der Verletzung zurückzubringen. F: Welche Art der Wiederherstellung ist erforderlich? A: Im Allgemeinen gibt es drei Phasen der Meniskusrehabilitation und der Rehabilitationsarzt wird je nach Ihrer Situation individuelle Anpassungen vornehmen. Phase 1: 0-6 Wochen nach der Operation 1. Ziel: Passive vollständige Streckung des Knies, Kontrolle von Schmerz und Schwellung, Beugung des Knies auf 90 Grad, Wiedererlangung der Muskelkontrolle über den Quadrizeps und die Fähigkeit, nach 6 Wochen ohne Schmerzen Gewicht auf der betroffenen Seite zu tragen. 2. Behandlungsmaßnahmen: 1) Elektrische Muskelstimulation des Quadrizeps femoris; 2) Statische Kontraktion des Quadrizeps; 3) Anheben des gestreckten Beins in mehreren Winkeln; 4) Führen Sie gemäß den Anweisungen Ihres Arztes ein progressives Krafttraining der unteren Gliedmaßen durch. Im Frühstadium müssen Sie in aufrechter Position eine Gelenkorthese tragen und Krücken benutzen. 5) Propriozeptionstraining; 6) Bestimmen Sie den Bewegungsbereich des Kniegelenks gemäß den Anweisungen des Arztes und erreichen Sie innerhalb von 6 Wochen eine Kniebeugung von 90 Grad. 7) Dehnen Sie die Oberschenkelrückseiten und den Gastrocnemius-Muskel, um die Elastizität der Unterschenkelmuskulatur zu erhalten. 8) Kältetherapie. 3. Hinweis: Vermeiden Sie eine aktive Kniebeugung, gehen Sie nicht ohne 0°-Orthese und vermeiden Sie eine dauerhafte Gewichtsbelastung. Phase 2: 6-14 Wochen 1. Ziel: Wiederherstellung des normalen Bewegungsumfangs des Knies, Wiederherstellung des normalen Gangs und Fähigkeit, 20 cm hohe Stufen kontrolliert und ohne Schmerzen hinauf- und hinunterzugehen. 2) Wenn der Bewegungsbereich des Kniegelenks 120 Grad erreicht, muss der Therapeut während der Gelenkmobilisierung Dehnübungen für den Quadrizeps durchführen, um die Muskelelastizität zu verbessern und die Adhäsion des Kniegelenks zu verringern. 3) 0-60 Grad Wandkniebeugen und Training mit beiden Beinen 4) Step-up-Training (10 cm, 15 cm, 20 cm), Step-down-Training (10 cm, 15 cm, 20 cm); 5) Training der Gleichgewichtsfunktionen (Augen geschlossen, Aktivitätsbrett, Interferenz, dynamisches Gleichgewichtstraining); 6) Propriozeptionstraining (Lagesinnestraining, Übungen zum Passieren der unteren Gliedmaßen usw.); 7) Im späteren Stadium kann ein Flexibilitäts- und Koordinationstraining durchgeführt werden. 3. Hinweis: Vermeiden Sie Schmerzen beim Training und bei Aktivitäten und vermeiden Sie Laufen und andere Sportarten. Phase 3: 14-22 Wochen 1. Ziel: Schmerzfrei laufen können und einen isokinetischen Muskelkrafttest mit einer Unterschenkelsymmetrie > 85 % erreichen. 2. Behandlungsmaßnahmen: 1) Wenn Sie eine 20 cm hohe Stufe gut hinuntergehen können, können Sie mit dem Vorwärtslaufen auf dem Laufband beginnen. 2) Flexibilitäts-, Koordinations- und Beweglichkeitstraining; 3) Isokinetisches Krafttraining; 4) Lagesinn und Propriozeption. 3. Hinweis: Vermeiden Sie Schmerzen beim Training und bei Aktivitäten und trainieren Sie nur nach Anweisung des Arztes, wenn Ihre Muskelkraft stark genug ist. |
>>: Orthesen helfen Kindern bei der Genesung
Lotuswurzeln haben einen frischen, leicht süßen u...
Qiuyue-Birnen sind zart und saftig, süß und sauer...
Das sollten Sie beim Umtopfen von Clematis beacht...
Gehen Sie raus, machen Sie einen Spaziergang, sch...
Clivia hat zwar eine gute Bedeutung und ist eine ...
Jeden Winter sieht man Leute, die Blumenkohl anba...
Rohmilchpulver enthält mehr Immunproteine, die di...
In den letzten Ausgaben haben wir Sie über die Nu...
Der Fünfkrallenapfel ist eine besondere Apfelsort...
Was ist die Website der Technischen Universität Ka...
Die Chrysantheme Panax notoginseng ist eine Pflan...
In den letzten Jahren ist der Anteil der Menschen...
Sogar bei derselben Cholera wirken manche Stämme ...
Walnüsse sind ein Lebensmittel mit sehr hohem med...