Was sind Orthesen? Die Orthesentechnik gehört zur Reha-Technik und ist ein wichtiger Bestandteil der Rehabilitationsmedizin. In der Orthesentechnik werden technische Prinzipien und Methoden eingesetzt, um verlorene Funktionen des Patienten zu kompensieren und so Funktionsdefekte auszugleichen, sodass der erkrankte Mensch sich selbst versorgen und so weit wie möglich in die Gesellschaft zurückkehren kann. Zu den Produkten der Reha-Technik zählen neben orthopädischen Hilfsmitteln auch verschiedene Hilfsmittel, Prothesen, Hebe- und Transportsysteme, Umweltkontrollsysteme und Roboter. Welche Einsatzmöglichkeiten haben Orthesen in der Kinderrehabilitation? 1. Einsatz von Orthesen in der neurologischen Rehabilitation bei Kindern Zu den häufigen Erkrankungen in der Neurorehabilitation zählen Zerebralparese, Querschnittslähmung, Hemiplegie, periphere Nervenverletzungen, spinale Muskelatrophie, pseudohypertrophe Unterernährung (DMD) usw. Kinder mit diesen Erkrankungen weisen häufig neuromotorische Funktionsstörungen auf, darunter übermäßiger oder geringer Muskeltonus, verminderte Muskelkraft, schlechte Bewegungsfähigkeit und Haltungskontrolle, teilweiser oder vollständiger Verlust der Steh- und Gehfunktion, Funktionsstörungen der Hand usw. Durch die gezielte Anpassung von Orthesen für die unteren Gliedmaßen – Fußorthesen, Knöchel-Fuß-Orthesen, Knie-Knöchel-Fuß-Orthesen, Gehhilfen für Querschnittslähmungen usw. – können Kindern Deformitäten der unteren Gliedmaßen vorgebeugt und korrigiert, die Spannung in den unteren Gliedmaßen verringert, stabiler Halt und Schutz geboten und die Fähigkeit zum Stehen und Gehen wiederhergestellt werden. Gleichzeitig kann die Verwendung von Handorthesen einer Atrophie, Kontraktur und Deformation der Handmuskulatur vorbeugen und außerdem die Handbewegungen unterstützen und die Wiederherstellung der Handfunktion fördern. Knöchel-Fuß-Orthese AFO 2. Einsatz von Orthesen in der orthopädischen Rehabilitation bei Kindern 1. Anwendung in der Frakturrehabilitation bei Kindern Auch in der orthopädischen Rehabilitation gibt es viele Erkrankungen, die mit Orthesen behandelt werden können. Beispielsweise können Frakturen der Gliedmaßen oder des Rumpfes mit Hilfe von Niedertemperatur-Thermoplastplatten fixiert werden. Im Vergleich zur herkömmlichen Gipsfixierung bietet die Niedertemperatur-Thermoplast-Orthese nicht nur eine bessere Passform und Fixierung, sondern ist auch leicht und atmungsaktiv. Wenn der Bruch relativ stabil ist, kann er zur lokalen Reinigung und Pflege entfernt werden. Es vermeidet vollständig die Peinlichkeit trockener Haut, schlechten Geruch, Haarhyperplasie usw., die durch langfristiges Tragen von Pflastern verursacht werden. Lange Beinorthese Kopf-, Hals- und Thoraxorthese 2. Anwendung bei der Rehabilitation angeborener oder erworbener Knochen- und Gelenkdeformitäten Die Skelettentwicklung von Kindern folgt bestimmten Regeln. So ist beispielsweise das Fußgewölbe bereits vor dem vierten Lebensjahr vollständig ausgebildet und das Kniegelenk entwickelt sich mit etwa acht Jahren. Die Entwicklung der Wirbelsäule hängt eng mit dem Knochenalter zusammen. Je höher die Knochenreife, desto schlechter ist der Behandlungseffekt der Skoliose. Wenn wir die goldene Phase der kindlichen Entwicklung für eine konservative Behandlung nutzen können, ist die Wirkung optimaler. Wenn wir es verpassen, kann das Ergebnis kontraproduktiv sein. Zu den Skelettdeformitäten, die für eine frühzeitige orthopädische Behandlung geeignet sind, zählen Skoliose, Spitzfuß, Plattfüße, Hohlfüße, Spreizfüße, X-/O-förmige Beine und Beinlängendifferenz. Eine Erinnerung an Eltern und Freunde: Sobald die oben genannten Auffälligkeiten entdeckt werden, sollten Sie auch in der Neugeborenenperiode rechtzeitig ärztlichen Rat einholen, um den besten Zeitpunkt für eine Behandlung nicht zu verpassen. Abnorme Körperhaltung des Menschen Als externe Geräte, die an den Gliedmaßen, dem Rumpf und anderen Teilen des menschlichen Körpers angebracht werden, spielen Orthesen eine unverzichtbare Rolle in der pädiatrischen Rehabilitation. Sie können Deformationen der Gliedmaßen und des Rumpfes wirksam vorbeugen oder korrigieren oder Knochen- und Gelenkerkrankungen sowie neuromuskuläre Erkrankungen behandeln und deren Funktionen wiederherstellen. Durch die organische Kombination von Rehabilitationsbehandlung und Rehabilitationstechnik kann mit halbem Aufwand das doppelte Ergebnis erzielt werden. Zu beachten ist, dass Orthesen nach Rücksprache mit Rehabilitationsärzten, Orthopäden und Orthopädietechnikern maßgeschneidert angefertigt werden müssen und ein Trageplan, eine Wirksamkeitsverfolgung sowie Korrektur- und Austauschstrategien vorhanden sein müssen, da dies sonst kontraproduktiv sein kann. |
<<: Wie viel wissen Sie über den Meniskus?
>>: Welche Vorteile bietet CO2-armes Reisen? Die Vor- und Nachteile einer Low-Carb-Diät
Hat der Weihnachtskaktus Angst vor Kälte? Weihnac...
Autor: Liu Na, stellvertretender Chefarzt, Dritte...
Im Alltag kommt es hin und wieder vor, dass unser...
Olivenöl ist ein aufstrebendes Speiseöl. Es hat h...
Rezension dieses Artikels: Wang Xiaohuan, Doktor ...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebenss...
Kann man den grünen Rettich mit Bierwasser gießen...
Yacon ist eine köstliche Frucht, die in den letzt...
BMW ist eine deutsche Automobilmarke, die zur BMW...
Viele Männer haben kein großes Interesse an Obst ...
Wie viele meiner Freunde kennen die Vorteile von ...
Es ist nicht schwierig, Bangbangcai anzubauen. Zu...
Haben Sie schon einmal den Bambus mit den langen ...
Machen Sie Chinas Zentralküche populär Wissenscha...
Gurken sind ein weit verbreitetes Gemüse auf dem ...