Tratsch „Kann Influenza A durch Aderlass und Einlauf behandelt werden?“ Einige Einrichtungen behaupten, sie könnten „physiotherapeutische Leistungen“ wie Aderlass und Einläufe anbieten, und die Wirkungen umfassen, sind aber nicht beschränkt auf, die Behandlung und Regulierung der Grippe A. Gerüchteanalyse Diese Vorgehensweise ist nicht sinnvoll. Da die antike Medizin noch nicht weit entwickelt war, wurden Aderlass und Einlauf oft als „Universaltherapien“ zur Behandlung einer Vielzahl von Krankheiten eingesetzt. Mit der Entwicklung der Medizin wurden diese beiden Methoden jedoch nur zur Behandlung bestimmter Spezialkrankheiten eingesetzt, die Grippe gehörte nicht dazu. Kürzlich beschloss ein Vater, bei seinem an Grippe A erkrankten Kind in einem Yogastudio einen Aderlass und eine Einlaufbehandlung durchzuführen. War das das Richtige? Lassen Sie uns im Folgenden separat darüber sprechen. Bild von Weibo Ist eine Aderlasstherapie sinnvoll? Aus Sicht der modernen Medizin ist dies sicherlich unvernünftig! Wenn wir jedoch ins alte Rom zurückgehen, würden die Ärzte damals wahrscheinlich wirklich zum Aderlass raten. Der einflussreichste Arzt im antiken Rom hieß Galen (nicht der aus Demacia), und er war ein überzeugter Anhänger der Viersäftelehre. Nach der Vier-Säfte-Lehre gibt es im menschlichen Körper vier Körpersäfte: Blut, Schleim, schwarze Galle und gelbe Galle. Nur wenn diese vier Körperflüssigkeiten im Gleichgewicht sind, kann der menschliche Körper gesund sein. Wenn sie aus dem Gleichgewicht geraten, werden die Menschen krank und die Aufgabe des Arztes besteht darin, das Gleichgewicht wiederherzustellen. Von den vier Körperflüssigkeiten ist Blut die wichtigste und am einfachsten zu beobachtende. Zu viel oder zu wenig Blut kann ein Anzeichen für eine Krankheit sein. Beispielsweise kommt es bei einem Patienten mit Fieber neben einer Erhöhung der Körpertemperatur auch zu einer verstärkten Durchblutung, die eine Gesichtsrötung verursacht. Im alten Rom glaubten die Ärzte, dass dies eine typische Manifestation einer Vielzahl von Blutkrankheiten sei. Da zu viel Blut Krankheiten verursachen kann, schlug Galen den Aderlass als Behandlung vor. In der Zeit, als seine Theorien die westliche Medizin dominierten, wurde der Aderlass zu einer der am weitesten verbreiteten Behandlungsmethoden im Westen. Für Galen war der Aderlass eine einfache und schnelle Behandlungsform. Er glaubt, dass Symptome wie Menstruation, Nasenbluten und Hämorrhoiden allesamt selbstregulierende Mechanismen des menschlichen Körpers sind und eher nützlich als schädlich sind. Ein Werkzeugkasten, der einst zum Aderlass verwendet wurde, aus Wikipedia Die Aderlasstherapie verfügte damals über eine solide theoretische Grundlage und solange diese Grundlage bestand, war die Aderlasstherapie sinnvoll. Im Jahr 1628 veröffentlichte der englische Arzt William Harvey jedoch sein Werk „On the Motion of the Heart and Blood“, in dem er eine völlig andere Erklärung für die Blutzirkulation im Körper lieferte. Das Blut fließt vom Herzen, durchläuft verschiedene Organe des Körpers und kehrt schließlich zum Herzen zurück. Harveys Theorie zeigte, dass Blut das Transportmedium im menschlichen Körper ist. Das direkte Ablassen von Blut aus dem Körper ist nicht nur keine Behandlung, sondern kann für den Körper sogar schädlich sein. Außer in sehr seltenen Fällen, wie beispielsweise bei Polycythaemia vera, ist ein Aderlass wenig sinnvoll. Ausgehend von der Tatsache, dass Aderlass nicht mehr so häufig angewendet wird, können Sie sich zur Frage, ob „Aderlass zur Behandlung von Grippe (oder anderen Krankheiten)“ sinnvoll ist, ein grobes Urteil bilden, solange Sie die vier Wörter „Aderlass“ sehen. Was das in den Nachrichten erwähnte Kind betrifft, so verschlechterte sich sein Gesundheitszustand nach dem Aderlass immer mehr. Das ist leicht zu erklären. Schließlich gibt es eine Krankheit namens „Anämie“, die in schweren Fällen sogar lebensbedrohlich sein kann. Wenn Sie auf jemanden treffen, der keine medizinischen Kenntnisse hat und nicht weiß, wie man richtig blutet, kann das sehr gefährlich sein. Ist eine Klistierbehandlung angebracht? Aus Sicht der modernen Medizin können Einläufe zwar in einigen Fällen angewendet werden, es ist jedoch sicherlich nicht vernünftig zu sagen, dass „Einläufe alle Krankheiten heilen können“! Wenn wir jedoch ins alte Ägypten zurückgehen, gaben Ärzte tatsächlich Ratschläge wie „im Zweifelsfall einen Einlauf machen“. Die Ärzte im alten Ägypten verfügten über ein wunderbares Verständnis der physiologischen Funktionen des menschlichen Körpers. Sie erkannten, dass das Herz Blut pumpen kann, stellten sich aber auch vor, dass es in der Nähe des Rektums und des Anus ein weiteres Kreislaufzentrum gab, das für die Ausscheidung von Abfallprodukten aus dem Körper zuständig war. Gerade aufgrund dieser Erkenntnis hatten die Ärzte des alten Ägypten eine außergewöhnliche Begeisterung für Einläufe. Bei verschiedenen Krankheiten führen sie zunächst einen Einlauf durch, weil sie glauben, dass dies zur Gesundheit des menschlichen Körpers beitragen kann. Wenn Sie also im alten Ägypten gelebt hätten, wäre es sinnvoll gewesen, zur Behandlung jeder Krankheit Einläufe zu verwenden. Ob diese jedoch wirksam waren, ist eine andere Frage. Ein Klistierwerkzeug aus dem Wiki In der modernen Medizin unterliegt die Einlaufbehandlung jedoch zahlreichen Einschränkungen. Bei Patienten mit starkem trockenem Stuhl kann beispielsweise ein Einlauf den Stuhl weicher machen und die Ausscheidung erleichtern. Gleichzeitig werden einige Zäpfchen über den After in den Enddarm eingeführt, was ebenfalls eine sinnvolle Art der Medikamentenverabreichung darstellt. In einigen selteneren Fällen, beispielsweise bei Colitis ulcerosa, kann das Medikament auch als Einlauf verabreicht werden. Doch was die Anwendungsvielfalt angeht, stehen sie den altägyptischen Ärzten sicher nicht in nichts nach. Und was noch wichtiger ist: Welche der oben aufgeführten Situationen eignet sich zur Behandlung viraler Infektionskrankheiten? Offensichtlich ist keiner von ihnen geeignet. Influenza A ist eine Infektionskrankheit, die durch eine Infektion mit Influenzaviren verursacht wird und sich tatsächlich nicht für die Behandlung mit einem Einlauf eignet. Wie man mit Influenza A umgeht Kurz gesagt: Angesichts der Grippe A müssen wir hart an der Prävention arbeiten. Zunächst einmal ist eine Impfung sehr sinnvoll. Seit Edward Jenner im späten 18. Jahrhundert die Kuhpocken-Impfmethode erfand, sind Impfstoffe eine der wirksamsten Waffen der Menschheit gegen Infektionskrankheiten. Wie funktionieren sie? Vereinfacht ausgedrückt: Der menschliche Körper entwickelt nach dem Kontakt mit Krankheitserregern eine entsprechende Immunität, gleichzeitig besteht jedoch auch eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass dadurch Infektionskrankheiten entstehen. Durch Impfstoffe können weniger tödliche oder inaktivierte Krankheitserreger mit dem menschlichen Körper in Kontakt kommen. Dadurch werden keine schweren Erkrankungen hervorgerufen, die Menschen können aber eine Immunität entwickeln. Gegen einige Infektionskrankheiten kann durch entsprechende Impfungen ein längerfristiger Immunschutz erreicht werden, ohne dass regelmäßige Spritzen nötig sind. Bei Krankheitserregern wie dem Grippevirus kann eine einmalige Impfung jedoch keinen langfristigen Schutz bieten. Um das Risiko einer Ansteckung oder eines schweren Krankheitsverlaufs nach einer Infektion zu verringern, ist eine jährliche erneute Impfung vor Beginn der Epidemiesaison erforderlich. Gegen Grippe werden jedes Jahr neue Grippeimpfstoffe hergestellt, indem die Virusstämme vorhergesagt werden. Daher ist eine jährliche Grippeimpfung für die Grippevorbeugung sehr sinnvoll und wertvoll. Auch das Tragen einer Maske hilft wirklich. Da das Tragen einer Maske die Übertragungswege bei Atemwegserkrankungen wirksam unterbinden kann, ist es natürlich eine wirksame Präventionsmaßnahme. Konsultieren Sie unbedingt Ihren Arzt, bevor Sie Medikamente einnehmen. Der Erreger der Influenza A ist ein Virus, kein Bakterium. Was bakterielle Infektionen betrifft, so sind seit Flemings Erfindung des Penicillins nach und nach verschiedene Antibiotika auf den Markt gekommen, und Ärzte verfügen heute über eine ganze Reihe von Mitteln zur Behandlung bakterieller Infektionen. Allerdings ist die Wirksamkeit antiviraler Medikamente bei Viren im Allgemeinen geringer als die von Antibiotika. ****Gleichzeitig hat jedes Medikament während der Behandlung auch einige Nebenwirkungen. Daher ist es bei der Verwendung antiviraler Medikamente notwendig, die Medikation und Indikationen strikt einzuhalten, was unter Anleitung eines Arztes erfolgen muss. Daher ist es bei einer Grippe A nicht ratsam, eigenmächtig Medikamente einzunehmen. Am besten suchen Sie rechtzeitig einen Arzt auf und lassen sich unter ärztlicher Anleitung behandeln und nehmen die Medikamente ein. Es ist sicher und zuverlässig. Ist es sinnvoll, in einem Yogastudio Krankheiten zu behandeln? Vielleicht ist es Ihnen nicht bewusst, aber der Gang ins Krankenhaus zur medizinischen Behandlung ist bereits ein Akt des Schutzes Ihrer Rechte und der Gewährleistung Ihrer eigenen Sicherheit . Wissen Sie, nicht jeder kann als Arzt praktizieren. Nach einer langen Studienzeit müssen Medizinstudenten die praktische Arztprüfung bestehen, bevor sie eine Approbation als Arzt erhalten können. Damit ist nicht genug, für die Ausübung der ärztlichen Tätigkeit ist zusätzlich eine Registrierung am Praxisort erforderlich. Mit anderen Worten: Theoretisch sollten Ärzte ihre Tätigkeit in den Krankenhäusern ausüben, in denen sie arbeiten, um sich wirklich an das Gesetz zu halten. In manchen Fällen können Ärzte eines Krankenhauses auch in einem anderen Krankenhaus ihre Tätigkeit als Arzt ausüben, auch dies geschieht im Rahmen des gesetzlich Zulässigen. Aber egal was passiert, eine medizinische Qualifikation und eine legale Niederlassung zur Ausübung der Arzttätigkeit sind unbedingt erforderlich. Die Frage ist also, warum ein Yogastudio Yogastudio und nicht „Yogakrankenhaus“ heißt? Da dieser Ort zum Praktizieren von Yoga gedacht ist, ist er kein Ort für Arztbesuche. Blick in den Spiegel der Gerüchte Manchmal sehen wir einige neue sogenannte „Therapien“, die in normalen Krankenhäusern nicht verfügbar sind, aber diese „Therapien“ sind oft nicht unbekannt, weil sie ihrer Zeit voraus sind. Sie könnten durchaus aus der Müllhalde der Geschichte stammen oder von einem Betrüger inspiriert worden sein. Gesundheit ist kostbar und das Leben ist unbezahlbar. Wenn wir krank sind, sollten wir uns an reguläre medizinische Einrichtungen wenden. Planung und Produktion Autor: Sun Yifei, Außerordentlicher Professor der Hebei Medical University Review丨Zhang Yu, Forscher/PhD, Chinesisches Zentrum für Krankheitskontrolle und Prävention, nationaler Experte für Gesundheitswissenschaften |
Können Orchideen auf Moos gezüchtet werden? Orchi...
Obwohl der Sommeranfang vorbei ist, endet Chongqi...
Was ist Aspen Pharmaceuticals Holdings? Aspen Phar...
Einführung in das Kenaf-Wachstum Kenaf eignet sic...
Was ist die Website der „Arbeitslexikon des 13-Jäh...
Hackfleisch-Chinesischer Spinatbrei ist eine Komb...
Der Geschmack von Sellerie, getrocknetem Tofu und ...
Wie kann man Mais besser düngen? Heute gebe ich I...
Dies ist der 3550. Artikel von Da Yi Xiao Hu Tant...
Ginseng-, Wolfsbeer-, Seegurken- und Tintenfischb...
Duschköpfe werden aus vielen Materialien hergeste...
Lilien- und Magerfleischbrei ist der beliebteste ...
Wenn die Canna-Samen reif sind, nehmen wir die Sa...
Was ist die Nutrilite-Website? Nutrilite ist ein b...
„Ich möchte wirklich keine Brille mehr tragen. Me...