#Führt häufiger Süßigkeitenkonsum zu Diabetes#? unsicher! Es besteht kein absoluter kausaler Zusammenhang zwischen Diabetes und dem Verzehr von Süßigkeiten. Anders ausgedrückt: Auch wenn Sie täglich Süßigkeiten essen, erkranken Sie nicht zwangsläufig an Diabetes. Bei Menschen, die häufig Süßigkeiten essen, können jedoch folgende Veränderungen auftreten: 1. Dick werden Süßigkeiten haben im Allgemeinen einen hohen Kaloriengehalt. Beispielsweise hat ein kleiner Dessertkuchen wie der in Abbildung 1 unten einen Kaloriengehalt von 375 kcal/100 Gramm. ▲Foto: Eine bestimmte Marke von Dessertkuchen Es gibt auch Napoleon, das knusprig und süß ist und von vielen Menschen geliebt wird. Sein Kaloriengehalt beträgt bis zu 532 kcal/100 g (siehe Abbildung 2 unten). Wow, 100 Gramm zu essen entspricht den Kalorien einer ganzen Mahlzeit. ▲Foto: Napoleon einer bestimmten Marke Der häufige Verzehr von Süßigkeiten führt zwangsläufig zu einer erhöhten Kalorienaufnahme und erhöht das Risiko von Fettleibigkeit, was wiederum das Risiko chronischer Krankheiten, einschließlich Diabetes, erhöht. 2. Karies Dies sind die sogenannten „Karies“ und „Zahnfäule“. Unterschätzen Sie Karies nicht. Aus einer langen Kariesgeschichte entwickelt sich eine Pulpitis, und dann können Sie nicht mehr lächeln … Außerdem sind Zahnschmerzen wirklich schrecklich … 3. Akne Studien haben gezeigt, dass Nahrungsmittel mit hohem GI mit Akne in Zusammenhang stehen können. [1, 2] Mit anderen Worten: Wenn Sie zu viel Süßigkeiten essen, ist die Wahrscheinlichkeit, Akne zu bekommen, tatsächlich höher! Um den GI zu senken, müssen Sie neben einer geringeren Zuckeraufnahme auch auf die Vielfalt der Nahrungsmittel bei jeder Mahlzeit (Grundnahrungsmittel, Gemüse, Eiweiß) achten, um den Blutzucker nach dem Essen zu verzögern. 4. Älter werden Der übermäßige Verzehr von Süßigkeiten beschleunigt den Alterungsprozess der Haut. Die Carboxylgruppe der Glucose kann in einer Reihe von Reaktionen mit der Aminogruppe der DNA, des Fetts und des Proteins reagieren und so fortgeschrittene Glykationsendprodukte (AGEs) erzeugen, die Kollagen und Elastin glykieren und so die Hautalterung beschleunigen können. Wer also jung und schön bleiben möchte, muss auch darauf achten, weniger Zucker zu essen! Denken Sie nicht nur an die Vorbeugung von Diabetes. Auch wenn Sie eine gute Figur haben, keine Zahnschmerzen haben und jung und schön aussehen möchten, sollten Sie darauf achten, weniger Zucker zu essen~ Quellen: [1] Smith RN Mann NJ Braue A. Makelainen H. Varigos GADie Wirkung einer proteinreichen Diät mit niedriger glykämischer Last im Vergleich zu einer konventionellen Diät mit hoher glykämischer Last auf biochemische Parameter, die mit Akne vulgaris in Zusammenhang stehen: eine randomisierte, forscherblinde, kontrollierte Studie.J Am Acad Dermatol. 2007; 57: 247-256 [2] Kwon HH Yoon JY Hong JS Jung JY Park MS Suh DH Klinische und histologische Wirkung einer Diät mit niedriger glykämischer Last bei der Behandlung von Akne vulgaris bei koreanischen Patienten: eine randomisierte, kontrollierte Studie. Acta Derm Venereol. 2012; 92: 241-246 |
Was ist die Website zur AP-Prüfung? AP (vollständi...
Zitronenschnittzeit Die Vermehrung von Zitronenbä...
Die kürzlich entdeckte neue Variante des Coronavi...
Wassersellerie ist eine mehrjährige Wildpflanze, ...
Sanddornwein hat einen attraktiven Geschmack, ist...
Schilddrüsenkrebs ist ein häufiger bösartiger Tum...
Das Teetablett ist eines der Utensilien zur Teezu...
Kidneybohnen sind in unserem täglichen Leben weit...
Chinesischer Tee wird in sechs Kategorien unterte...
Was ist die Website des Internationalen Filmfestiv...
Ist der Ertrag an süßen Mandarinen und Pampelmuse...
Ihr Browser unterstützt das Audio-Tag nicht...
Haben Sie von Magnolia officinalis gehört? Verste...
Wenn die Leute den Namen „rote Banane“ hören, den...