So beurteilen Sie, ob die Rosenstecklinge überlebenJetzt ist ein guter Zeitpunkt, Rosenstecklinge zu vermehren. Nach dem heißen Sommer beginnt das Wetter abzukühlen und viele Blumenliebhaber haben wieder begonnen, Rosenstecklinge zu vermehren. Natürlich bin ich keine Ausnahme. Ich habe vor kurzem auch Stecklinge von vielen Rosensorten genommen. Es sind fast 10 Tage vergangen und die Stecklinge haben überlebt und Wurzeln geschlagen . Wie erkenne ich also, ob die Rosenstecklinge überlebt haben? Normalerweise urteile ich anhand der folgenden drei Aspekte: 1. Knospen keimen und Blätter wachsenDas Keimen der Rosenknospen kann nicht als alleinige Grundlage für das Überleben der Rosenstecklinge dienen. Wie wir alle wissen, scheinen Rosenstecklinge manchmal in einem trügerischen Zustand zu sein . Manchmal bilden sich bei Rosen zuerst Knospen und dann Wurzeln. Daher lässt sich durch bloßes Betrachten der Knospenspitze nicht feststellen, ob die Rose überlebt hat. Warum kann ich es also als wichtige Grundlage verwenden? Denn wenn ich Zweige für Stecklinge auswähle, wähle ich in der Regel keine Zweige aus, die bereits als Stecklinge gekeimt sind, da es sonst leicht zu einem scheinlebendigen Zustand kommen kann. Wenn ich also sehe, dass an den Rosenzweigen, die ich gepfropft habe, Knospen erscheinen, kann ich grundsätzlich sagen, dass sie überlebt haben. 2. Überprüfen Sie, ob es Wurzeln geschlagen hatEs sind 10 Tage vergangen, seit ich mit dem Umpflanzen der Rosen begonnen habe, und einige von ihnen haben bereits Wurzeln geschlagen. Wie beurteile ich das? Es ist ganz einfach. Ziehen Sie einfach eines heraus und probieren Sie es aus. Wenden Sie am Anfang nicht zu viel Kraft an. Ziehen Sie es einfach vorsichtig nach oben. Wenn Sie es überhaupt nicht hochheben können, hat es möglicherweise Wurzeln geschlagen . Wenn Sie genau wissen möchten, ob es Wurzeln geschlagen hat, können Sie es direkt herausziehen und sich die folgenden Bedingungen für die Wurzelbildung ansehen. Wenn es Wurzeln geschlagen hat, hat es im Allgemeinen überlebt . Wenn die Rose bereits Wurzeln geschlagen hat und Sie sie herausnehmen und wieder einsetzen, kann sie innerhalb weniger Tage sterben, da Sie ihre Wurzeln gestört haben und sie sich nicht schnell an den Topf gewöhnen kann. Das ist mir schon einmal passiert. Also habe ich mir eine Methode ausgedacht, die darin besteht, den Topf für die Stecklinge einfach hochzuheben und zu sehen, ob darunter Wurzeln hervorkommen. Oder Sie pflanzen die Stecklinge direkt in ein durchsichtiges Gefäß. Wenn Wurzeln herauswachsen, sind diese sofort zu sehen. 3. SchnittzeitIm Allgemeinen wurzeln Rosenstecklinge nach etwa 10 Tagen . Im Winter, wenn es kalt ist, kann es etwa einen Monat dauern, bis die Wurzeln Wurzeln schlagen. Wenn ein Rosensteckling nach einem Monat noch frisch ist, kann grundsätzlich davon ausgegangen werden, dass er überlebt hat. Auch wenn an der Spitze keine Knospen wachsen, wachsen darunter wahrscheinlich Wurzeln. Wenn der Stiel der Rose schwarz wird und die Blätter verwelken, ist sie höchstwahrscheinlich tot. Daher können wir anhand des Schnittzeitpunkts den Zustand der Rose grob beurteilen. Im Allgemeinen lässt sich dies leichter beurteilen, je länger die Stecklinge im Einsatz sind. Machen Sie sich also nicht zu viele Gedanken darüber, ob sie überleben oder nicht. Wenn Sie die Stecklinge länger als einen halben Monat beobachten, können Sie leicht erkennen, welche Rosen überlebt haben und welche nicht. Diejenigen, die nicht überlebt haben, sind im Wesentlichen verwelkt oder es sind keine neuen Blätter gewachsen. Aus den überlebenden Knospen sind frische, zarte Blätter geworden, voller Vitalität und eine wahre Augenweide. Die Zeit kann alles beweisen. Seien Sie einfach noch ein wenig geduldig und Sie werden wissen, ob es überlebt oder nicht . |
>>: Wann ist der beste Zeitpunkt für Stecklinge von Kletterrosen (Rosenschnittzeit und -saison)
Wann sollte man Gloriosa-Lilie pflanzen? Die Glor...
Was ist Portulak? Portulak ist eine weit verbreit...
Sowohl verbrannte Datteln als auch rote Datteln s...
Anbaumethode für Tigerorchideen Beim Anbau der Ti...
Viele Menschen trinken gerne Joghurt, aber auch Mi...
Tomaten sind ein Gemüse, das sich das ganze Jahr ...
1. Indikationen zur Nierentransplantation Chronis...
Ich bin sicher, dass jeder schon einmal Orangen g...
Pflanzzeit für Stiefmütterchen Stiefmütterchen be...
In der modernen Gesellschaft stehen sowohl Student...
Schwangere Frauen sind eine besondere Gruppe. Sie...
Was ist Mediolan? Mediolanum ist ein bekanntes ita...
Neue Topfrosen im Topf Obwohl das Pflanzen in Töp...
Popcorn ist reich an Nährstoffen und enthält Stär...
Bevorzugt Pearl Bush Schatten oder Sonne? Der Per...