Anbautechniken für Saubohnen

Anbautechniken für Saubohnen

Beim Anbau von Saubohnen müssen Sie auf einige Dinge achten. Aus technischer Sicht oder aus Managementsicht gibt es bestimmte Vorsichtsmaßnahmen. Heute werde ich Ihnen davon erzählen:

1. Gräben ausheben und den Boden aufteilen.

Der Grundwasserspiegel liegt auf den Feldern im Allgemeinen bei 2–2,5 Metern, auf den tiefer gelegenen Feldern bei 2,5–3,5 Metern. Der Graben ist 18–20 Zentimeter tief und 30 Zentimeter breit. Die Dammbearbeitung wird auf höher gelegenen Feldern durchgeführt, mit einer Dammbreite von 50–55 cm, einer Furchentiefe von 30–40 cm und einer Furchenbreite von 40 cm.

2. Aussaatzeitraum:

Der günstigste Aussaatzeitpunkt richtet sich nach der Blüte- und Schotenbildungszeit, wobei starker Frost zu vermeiden ist. Das heißt: In Gebieten auf einer Höhe von 1.550–1.700 Metern sollte vom 5. bis 15. Oktober gesät werden; in Gebieten auf einer Höhe von 1.750 bis 1.900 Metern sollte vom 10. bis 20. Oktober gesät werden; in Gebieten auf einer Höhe von 1.950–2.200 Metern und darüber sollte vom 15. bis 25. Oktober gesät werden.

3. Angemessene Pflanzdichte:

In Gebieten mit einer Höhe von 1.550–1.700 Metern werden 12.000 bis 15.000 Setzlinge pro Mu belassen, mit einem Abstand von 15–18 x 30 cm; in Gebieten mit einer Höhe von 1.750–1.900 Metern werden 18.000 bis 22.000 Setzlinge pro Mu belassen, mit einem Abstand von 13 x 26 cm oder 16 x 20 cm; in Gebieten mit einer Höhe von 1.950–2.200 Metern und mehr werden 23.000 bis 28.000 Setzlinge pro Mu belassen, mit einem Abstand von 13–15 x 18 cm. Verwenden Sie zur Aussaat gestreifte Bohnen.

4. Sinnvolle Düngung:

Bedecken Sie den Boden nach der Aussaat mit 1.500–2.000 kg hochwertigem Dünger oder einer angemessenen Menge Reisstroh pro mu. Tragen Sie im 2,5- bis 3-Blatt-Stadium 30 kg Superphosphat und 10–15 kg Kaliumsulfat pro mu auf. In der Stadt Dali und im Kreis Eryuan in der Provinz Yunnan werden zur Verringerung der Verschmutzung des Erhai-Sees usw. die Samen mit 0,5–1 kg Bodenphosphoraktivator (Anlisu) pro mu gemischt und im 2,5- bis 3-Blatt-Stadium 15–18 kg Superphosphat pro mu aufgetragen.

5. Bewässerung:

Gießen Sie die Pflanzen 3–4 Mal zum Zeitpunkt der Knospen- und Blütezeit, gießen Sie die Pflanzen in voller Blüte und gießen Sie die Pflanzen zur Schotenbildung sowie zum Füllen und Anschwellen der Körner.

6. Schädlings- und Krankheitsbekämpfung:

Verwenden Sie 100–150 Gramm Fenbuconazol pro Mu, um Rost vorzubeugen; verwenden Sie 100 ml Insektizid, um Blattläuse und Miniermotten vorzubeugen; verwenden Sie 60 ml 15 % Jingwenshade oder 60–70 ml Weiba pro Mu, um Unkraut zu entfernen.

<<:  So lagern Sie Saubohnen So lagern Sie Saubohnen

>>:  So macht man Rührei mit Saubohnen

Artikel empfehlen

Wo kann Eucommia ulmoides gepflanzt werden?

Pflanzbedingungen für Eucommia ulmoides Eucommia ...

Wie man Topinambur isst Wie man Topinambur lecker zubereitet

Topinambur ist eine Ingwerart. Topinambur wird hä...

Ist es besser, Feigen hydroponisch oder in Erde anzubauen?

Ist es besser, Feigen hydroponisch oder in Erde a...

So bereiten Sie Ihren eigenen Bittermelonentee zu

Wir alle wissen, dass Bittermelonentee bestimmte ...

Wie man Azaleen beschneidet

Wann sollte man Azaleen beschneiden? Die Azalee i...

Die Wirksamkeit und Funktion der Wildrose

Die Wildrose ist eine Pflanzenart aus der Familie...

Ist Elsa Rose eine Frau, die häufig blüht?

Die Elsa-Rose ist eine verbreitete Rosensorte, au...

Diese 6 Saisonfrüchte sollten Sie sich im Herbst nicht entgehen lassen!

Autorin: Xue Qingxin, staatlich anerkannte Ernähr...