So wählen Sie eine Melone aus

So wählen Sie eine Melone aus

Wie wählt man eine Melone aus? Ich glaube, dass viele Freunde beim Einkaufen nicht wissen, welche Auswahl sie treffen sollen.

Kantalupe

Schauen Sie sich die Farbe an, Wachsgelb ist am besten. Wenn es weiß ist, ist die milchig-weiße Variante am besten. Der Geschmack ist gut, wenn beim Zupfen mit den Händen ein leichtes Vibrato zu hören ist. Er sollte nicht zu weich sein und einen süßen Geruch haben. Achten Sie auf die Farbe der Melone. Wählen Sie die gelbe. Wenn Sie den Duft der Melone riechen können, bedeutet dies, dass es sich um eine reife Melone handelt. Achten Sie auch auf die Melone. Wenn Sie eine Melone mit feiner Melone wählen möchten, bedeutet dies, dass es sich um eine gute Melone handelt. Achten Sie auf die Form der Melone. Im Allgemeinen ist die Melone mit einer besseren Form und Spezifikation besser und sollte größer sein.

Auswahl an Melonen

1. Eine Melone hat zwei Enden. Ein Ende hat einen großen runden Kopf. Das kleine Ende ist das Weinrebenende. Zunächst wird geprüft, ob an der Verbindung zwischen Rebe und Melone am kleinen Ende natürliche Brüche vorhanden sind. Wenn die Melone reif ist, fällt sie ab. Wenn es sich um eine reife Melone handelt, bildet sich an der Stelle, an der sie natürlicherweise abgefallen ist, ein Kern. Andernfalls werden die unreifen Melonen mitsamt der Ranke geerntet.

2. Schauen Sie sich den großen Kopf an. Üben Sie mit den Fingern leichten Druck aus. Wenn es sich etwas weicher anfühlt. Es sollte gekocht werden. Die Köpfe einiger Arten sind sehr klein und hart. Für diesen Schritt wahrscheinlich nicht geeignet.

3. Riechen Sie am großen Kopf. Im Allgemeinen kann man am großen Kopf einer reifen Melone ein reicheres natürliches Aroma riechen. Wenn es sehr fad ist oder keinen Geschmack hat, ist es wahrscheinlich Wassermelone. Das Obige ist möglicherweise nicht vollständig. Der Wert sollte aber nahe bei 90 % liegen.

Nährwerte von Cantaloupe-Melonen

1. Melonen enthalten viele Kohlenhydrate und Zitronensäure und sind reich an Wasser, was die Sommerhitze lindern, die Produktion von Körperflüssigkeiten fördern, den Durst löschen und Unruhe lindern kann.

2. Die Invertase in Melonen kann unlösliches Protein in lösliches Protein umwandeln, was Nierenpatienten bei der Aufnahme von Nährstoffen helfen kann.

3. Cucurbitacin B in Melonenstängeln kann die Leber schützen und chronische Leberschäden lindern;

4. Moderne Forschungen haben ergeben, dass Melonenkerne Spulwürmer und Filarien abtöten können;

5. Melonen sind reich an Nährstoffen und können den Energie- und Nährstoffbedarf des menschlichen Körpers decken.

<<:  Pfirsichpflanzung und Düngemanagement

>>:  Welche Nährstoffe liefert Kokosnusspulver dem menschlichen Körper?

Artikel empfehlen

Schützen Sie Ihre Knochen! ——Wissenschaftliche Übungen verzögern Osteoporose

Leiden Sie häufig unter Rückenschmerzen oder brec...

Die Wirksamkeit und Wirkung von Blutorangen und die Tabus der Blutorangen

Blutorange, auch als rote Orange bekannt, ist ein...

Wie isst man Karotten am nahrhaftesten? Tipps zum Verzehr von Karotten

Karotten gehören für uns zu den alltäglichen Gemü...

Zubereitung und Anwendung von Osmanthus-Dünger

Osmanthus geeignet für Blumendünger Beim Pflanzen...

Wie erkennt man die Echtheit von Dayi-Tee? Was bedeutet Dayi Tea 7572?

Dayi-Tee hat eine braunrote Farbe, einen milden G...

Was essen, wenn Schwangere einen hohen Blutzucker haben?

Blutzucker bezeichnet den Zuckergehalt im Blut. B...

Nährstoffzusammensetzung und Nährwertanalyse von Süßmandeln

Wie gut wissen Sie über den Nährwert süßer Mandel...