Was tun bei Uterusmyomen (1)

Was tun bei Uterusmyomen (1)

Tante Gong wird dieses Jahr 62 Jahre alt und ist bereits im Ruhestand und zu Hause. Tante Gong führt im Alter ein sehr gemächliches Leben. Sie mag keinen Sport und bleibt oft zu Hause. Darüber hinaus kocht sie besonders gern und bereitet allerlei leckere Speisen zu.

Nach ihrer Pensionierung nahm ihr Gewicht stark zu. Sie berechnete, dass ihr Body-Mass-Index bei etwa 27 lag, was als fettleibig galt. Vor kurzem stellte Tante Gong fest, dass ihre Menstruation unregelmäßiger und stärker wurde als zuvor und sie häufig auf die Toilette musste.

Darüber hinaus verspürt Tante Gong auch ein Aufblähen und Schmerzen im Bauch und fühlt sich bei Berührung wie ein Knoten an. Obwohl ihr Körper eine Reihe abnormaler Reaktionen zeigte, nahm Tante Gong dies nicht ernst. Sie dachte einfach, es sei ein normales Phänomen, das mit dem Altern und der Alterung der Körperfunktionen zusammenhängt. Ihre Tochter Nana hatte jedoch das vage Gefühl, dass mit der Gesundheit ihrer Mutter etwas nicht stimmte, und vereinbarte daher einen Termin für eine umfassende körperliche Untersuchung.

Die Ergebnisse der körperlichen Untersuchung zeigten, dass Tante Gong Uterusmyome hatte, etwa so groß wie ein Ei. Tante Gong und ihre Tochter standen unter Schock, doch glücklicherweise wurde die Krankheit rechtzeitig entdeckt, so dass sie vorerst keine chirurgische Behandlung benötigen und lediglich zu regelmäßigen Kontrolluntersuchungen ins Krankenhaus müssen.

Wenn die meisten Menschen hören, dass ihre Krankheit das Wort „Tumor“ enthält, geraten sie in Panik, haben große Angst und wissen nicht, was sie tun sollen. Tatsächlich sind Uterusmyome an sich jedoch nicht beängstigend. Anstatt Angst vor dem Wort „Tumor“ zu haben, sollten wir mehr darüber herausfinden.

Was sind Uterusmyome?

Uterusmyome sind einer der häufigsten gutartigen Tumoren des weiblichen Fortpflanzungssystems. Sie entstehen durch die Vermehrung glatter Muskelzellen der Gebärmutter und kommen häufiger bei Frauen im Alter zwischen 30 und 50 Jahren vor. Gebärmuttermyome können die Fortpflanzungsfähigkeit und Schwangerschaft von Frauen in unterschiedlichem Ausmaß beeinträchtigen.

Was sind die Ursachen für Uterusmyome?

Es ist noch nicht klar, aber epidemiologischen Studien zufolge gibt es fünf Hauptrisikofaktoren:

Fettleibigkeit;

Alkoholkonsum, insbesondere Bier;

Hoher Verzehr von Rindfleisch und anderem roten Fleisch;

Hypertonie;

Vitamin-D-Mangel.

Zusätzlich zu den oben genannten risikoreichen Verhaltensweisen, die sehr wahrscheinlich Uterusmyome verursachen, entwickeln manche Frauen auch aufgrund genetischer Faktoren Uterusmyome. Darüber hinaus ist eine hohe Östrogenempfindlichkeit ein wichtiger Faktor für die Entstehung von Myomen. Wer dem wirksam vorbeugen möchte, meidet am besten folgende „Minenfelder“:

Langfristige Einnahme von Östrogenmedikamenten;

Unvernünftige Ernährung, Alkoholismus und Rauchen;

Sexuelle Funktionsstörungen;

Langfristige Depression.

Was sind die Symptome von Uterusmyomen?

Zusammenfassend sind es vor allem folgende Aspekte:

1. Unregelmäßige Menstruation, wie z. B. Menorrhagie (der normale Menstruationszyklus dauert 28 bis 30 Tage, das Menstruationsvolumen beträgt 30–50 ml und die Menstruationsdauer beträgt 3–5 Tage);

2. Kompressionssymptome benachbarter Organe, wie z. B. häufiges Wasserlassen, Verstopfung usw. (Wenn sich die Uterusmyome an der Vorderwand befinden, kann dies zu Veränderungen beim Wasserlassen führen, wie z. B. häufiges Wasserlassen und Unfähigkeit, den Urin zu halten. Wenn sich die Uterusmyome an der Rückwand befinden, kann dies zu Verstopfung führen.)

3 Unfruchtbarkeit;

④Wiederholte Schwangerschaftsanomalien, wie z. B. frühe Fehlgeburten, Frühgeburten im mittleren bis späten Stadium usw.;

⑤ Blähungen und Schmerzen im Bauchraum, Bauchmasse (große Myome);

⑥ Anämie und andere durch langfristige Menstruationsveränderungen verursachte Beschwerden (blasser, fahler Teint, Schwindel, Müdigkeit).

Worte des Arztes:

||||

Das Bild stammt aus dem Internet (bei Verstößen kontaktieren Sie uns bitte, um das Bild löschen zu lassen)

Autor: Chu Yi, Shanghai University of Medicine and Health Sciences

Über den Autor

Chu Yi

Vollzeitlehrer am Practice Teaching Center des Shanghai Health and Medical College, chinesischer technischer Beratungsexperte für den 45. WorldSkills-Wettbewerb, Mitglied der Expertengruppe des chinesischen „Standardized Patient“ (SP) Practice Teaching Steering Committee und Mitglied des CSPC (Youth Expert Committee) des Health and Science and Technology Working Committee der China Association for International Science and Technology Promotion. Sie engagiert sich seit langem in der Lehre von Studiengängen wie „Altenpflege“, „Innere und Chirurgische Krankenpflege“ und „Gemeindepflege“.

Finanziert durch das Science Popularization Project der Shanghai Science and Technology Commission

(Projektnummer: 20DZ2311100)

- ENDE -

<<:  Explodiert eine Dose Cola, wenn man sie einfriert? Woraus besteht Coca-Cola?

>>:  Durch einen Unfall mit Fahrerflucht entdeckte der Arzt ihre schwere Krankheit

Artikel empfehlen

So bereiten Sie köstlichen Fisch zu So bereiten Sie köstlichen Fisch zu

Fisch sollte zart gegessen werden und keine Kochm...

Die Wirksamkeit und Funktion der roten Honigpomelo

Die Rotherz-Honigpomelo ist eine köstliche Frucht...

Die Methode und Wirksamkeit von klebrigem Hirsebrei

Klebrei aus Hirse ist eine Art Brei, der hauptsäc...

Schwarze Pflaume

Schwarze Pflaume ist auch als saure Pflaume, gelb...

Welche Auswirkungen hat eine Depression auf das Gehirn?

Dieser Artikel wurde von Zhao Wei, stellvertreten...

Wie wäre es mit News.mn? News.mn-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist News.mn? News.mn ist das einflussreichste ...

Ist die Diabetes-Inzidenz in Europa und den USA als Wohlstandskrankheit hoch?

Ein wesentlicher Grund für Wohlstandskrankheiten ...

Wie pflanzt man Clivia? Anbaumethoden und Schritte für neu gekaufte Clivia

Die Blätter der Clivia sind smaragdgrün und sehen...

Die Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Red Ruyi

Red Ruyi ist eine Blattpflanze aus der Familie de...

Wie man isst und welche Auswirkungen das hat

Der Kleine Gelbe Umbrin ist einer der am häufigst...

Die Wachstumsumgebung und Eigenschaften der roten Spinnenlilie

Die Wachstumsbedingungen und Anforderungen der ro...