Behandeln Sie Depressionen hauptsächlich selbst, aber lehnen Sie die Hilfe von Medikamenten nicht ab

Behandeln Sie Depressionen hauptsächlich selbst, aber lehnen Sie die Hilfe von Medikamenten nicht ab

Als Huazi an einer Universität Pharmakologie lehrte, fragte ein Student: „Herr Lehrer, ich leide an Depressionen, möchte aber keine Medikamente nehmen. Ich glaube, die Depression ist ein Problem mit meinem Verstand. Der Verstand selbst ist leer und nur ich kann da rauskommen. Wozu dann Medikamente?“

Huazi erklärte den Studenten, dass die endgültige Heilung einer Depression zwar hauptsächlich von einem selbst abhängt, Depressionen jedoch keine nihilistische Geisteskrankheit seien. Wenn Sie an Depressionen leiden, verändert sich der Neurotransmitterspiegel in Ihrem Gehirn. Medikamente können diese Werte regulieren und die Symptome schneller lindern.

1. Die Beziehung zwischen Depression und Neurotransmittern Im menschlichen Gehirn muss die Signalübertragung zwischen Nervenzellen über Neurotransmitter erfolgen. Wenn der Neurotransmitterspiegel sinkt, lässt die Erregbarkeit der Nerven nach und es treten Symptome wie gedrückte Stimmung, verminderte Sprachfähigkeit, Selbstvorwürfe, Pessimismus und Weltmüdigkeit auf. In schweren Fällen kann es zu suizidalem Verhalten kommen.

Es gibt zwei Hauptneurotransmitter im Gehirn, die Emotionen beeinflussen: Serotonin (5-HT) und Noradrenalin (NA). Die negativen Emotionen von Patienten mit Depressionen beeinträchtigen die Ausschüttung von Neurotransmittern durch das autonome Nervensystem, was zu einem Abfall der 5-HT- und NA-Werte und damit zu depressiven Symptomen führt.

2. Arzneimittelmechanismus zur Behandlung von Depressionen Es gibt zwei Hauptwege, um 5-HT und NA im neuronalen Raum zu eliminieren. Zum einen werden sie teilweise durch Hydrolasen abgebaut, zum anderen werden sie teilweise von Nervenzellen wieder aufgenommen. Medikamente zur Behandlung von Depressionen können diese beiden Ausscheidungswege hemmen, den Spiegel der Neurotransmitter im Nervenspalt erhöhen und so die depressiven Symptome lindern.

Vor 1960 konnten Menschen Depressionen nur mit Elektrokrampftherapie behandeln, und erst nach 1960 gab es Medikamente zur Behandlung von Depressionen. Die ersten verwendeten Antidepressiva waren Trizyklika und Tetrazyklika (benannt nach der ringförmigen Atomstruktur der Arzneimittelmoleküle). Nach 1990 begann man, selektive 5-HT-Wiederaufnahmehemmer einzusetzen.

3. Zu den häufig verwendeten Antidepressiva gehören trizyklische Antidepressiva wie Imipramin, Doxepin und Amitriptylin; Zu den tetrazyklischen Antidepressiva zählen Maprotilin, Mianserin und andere Medikamente. Die beiden Arzneimittelarten haben ähnliche Wirkungen und können die Wiederaufnahme von 5-HT und NA hemmen, wodurch eine antidepressive Wirkung erzielt wird. Im Vergleich dazu haben tetrazyklische Antidepressiva etwas weniger Nebenwirkungen als trizyklische Antidepressiva.

Allerdings sind beide Arten von Medikamenten nicht sehr selektiv für Neurotransmitter. Sie wirken sowohl auf das periphere als auch auf das zentrale Nervensystem. Sie haben außerdem eine anticholinerge Wirkung, sind also mit mehr Nebenwirkungen verbunden und können zu unerwünschten Reaktionen wie Mundtrockenheit, Verstopfung, Harnverhalt, orthostatischer Hypotonie, Herzrhythmusstörungen, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Muskelzittern, Ataxie usw. führen und werden heute nur noch selten eingesetzt.

Bei den derzeit zur Behandlung von Antidepressiva eingesetzten Medikamenten handelt es sich hauptsächlich um selektive 5-HT-Wiederaufnahmehemmer, die eine ähnliche Wirksamkeit wie trizyklische Medikamente aufweisen, jedoch weniger Nebenwirkungen haben und sicher sind. Unter ihnen sind Fluoxetin, Paroxetin, Sertralin, Fluvoxamin und Citalopram als die „fünf goldenen Blumen“ unter den Antidepressiva bekannt und haben sich zum Hauptmittel zur Behandlung von Depressionen entwickelt.

Zu den gängigen Antidepressiva zählen auch Medikamente wie Venlafaxin, Duloxetin und Trazodon, die gleichzeitig die Wiederaufnahme von 5-HT und NA hemmen. Sie zeichnen sich durch eine gute Sicherheit und Verträglichkeit sowie relativ geringe Nebenwirkungen aus. Zur Diagnose und Behandlung des Patienten ist ein Psychiater erforderlich, der auf der Grundlage der verschiedenen Arten reduzierter Neurotransmitterspiegel bei Patienten mit Depressionen das geeignete Antidepressivum auswählt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Depressionen zwar mit psychischen Faktoren zusammenhängen, ihr pathogener Mechanismus jedoch in der Abnahme des Neurotransmitterspiegels liegt. Bei der Behandlung von Depressionen kann der vernünftige Einsatz von Antidepressiva die Symptome schnell lindern und Ihnen helfen, aus der gedrückten Stimmung herauszukommen. Es ist zu beachten, dass die Einnahme von Antidepressiva unter Anleitung eines Psychiaters erfolgen sollte. Die Behandlungsdauer beträgt in der Regel mehr als ein halbes Jahr und ein Absetzen des Medikaments ist nicht beliebig möglich. Bei Fragen zu Medikamenten wenden Sie sich bitte an einen Arzt oder Apotheker. Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir gerne und teilen Sie mehr Gesundheitswissen.

<<:  Die Operation ist vorbei, aber der Patient kann immer noch nicht atmen. Vorsicht vor Myasthenia gravis

>>:  Warum wird Zitronenwasser nach längerer Lagerung bitter (Zitronenkerne enthalten einen relativ hohen Limoningehalt)

Artikel empfehlen

Welche Lebensmittel sind gut für die Nierengesundheit?

Eine gesunde Niere ist uns sehr wichtig. Besonder...

Wirkungen und Bilder von Wildpilzen in Barkol

Der Barkol-Wildpilz ist eine Art Wildpilz, der im...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Blütenkelchspornblüte

Der Calyx spurredum ist eine Zierpflanze, die rel...

Welche Auswirkungen hat das Einweichen von Orangenschalen in Wasser?

Orangen sind im Winter die am häufigsten verzehrt...

Interessantes Medizingespräch | Cetirizin (mit Audio)

Ihr Browser unterstützt das Audio-Tag nicht...

Wie weicht man getrocknete Seegurken ein? Wie isst man Seegurken?

Im Norden meines Landes gibt es nur eine essbare ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Caoan-Erdbeere

Erdbeeren sind sehr beliebte Früchte. Caoan-Erdbe...

Was sind die Vorteile von getrockneter Durian? Wie man getrocknete Durian isst

Getrocknete Durian sind reich an Proteinen, Vitam...

„Olivenöl ist das beste Öl“ „Olivenöl ist Geldverschwendung“? Die Antwort ist...

Tratsch „Olivenöl ist das beste Speiseöl“ / „Oliv...

Was ist Natto? Wie wird Natto zubereitet?

Natto ist in China nicht sehr verbreitet. In Japa...