Welche Vorteile hat das Schwimmen? Kann ich nach dem Schwimmen dämpfen?

Welche Vorteile hat das Schwimmen? Kann ich nach dem Schwimmen dämpfen?

Beim Schwimmen reinigt das Wasser die Haut sowie die Schweiß- und Talgdrüsen, was einen guten Massageeffekt hat, die Durchblutung fördert und die Haut glatt und elastisch macht. Durch Übungen im Wasser können viele Menschen, die abnehmen möchten, mit halbem Aufwand das doppelte Ergebnis erzielen. Schwimmen ist also eine der effektivsten Übungen, um in Form zu bleiben. Als nächstes schauen wir uns die Vorteile des Schwimmens an.

Inhalt dieses Artikels

1. Die Vorteile des Schwimmens

2. Kann ich nach dem Schwimmen Dampf ausschwitzen?

3. Vorteile des Schwitzens nach dem Schwimmen

1

Die Vorteile des Schwimmens

Wer regelmäßig Winterschwimmen betreibt, erkältet sich aufgrund der verbesserten Körpertemperaturregulation seltener. Es kann außerdem die endokrine Funktion des Körpers verbessern und die Funktion der Hypophyse steigern, wodurch die Widerstandskraft und Immunität gegen Krankheiten verbessert wird.

Durch Übungen im Wasser können viele Menschen, die abnehmen möchten, mit halbem Aufwand das doppelte Ergebnis erzielen. Schwimmen ist also eine der effektivsten Übungen, um in Form zu bleiben.

Schwimmen fördert den Aufbau der Atemmuskulatur, vergrößert den Brustumfang und die Lungenkapazität. Außerdem werden beim Einatmen mehr Lungenbläschen geöffnet, was eine gleichmäßigere Belüftung ermöglicht, was sich äußerst positiv auf die Gesundheit auswirkt.

Beim Schwimmen reinigt das Wasser die Haut sowie die Schweiß- und Talgdrüsen, was einen guten Massageeffekt hat, die Durchblutung fördert und die Haut glatt und elastisch macht.

2

Kann ich nach dem Schwimmen dämpfen?

Dürfen.

Schwitzen nach dem Schwimmen ist gut für Ihren Körper. Schwimmen selbst kann beim Abnehmen helfen, ebenso wie Dampfen. Schwitzen nach dem Schwimmen kann den Gewichtsverlusteffekt verdoppeln. Darüber hinaus werden Schwimmbäder in der Regel kontinuierlich genutzt und können keine absolute Hygiene und Sicherheit gewährleisten, sodass sich nach dem Schwimmen leicht Schmutz in den Poren der Haut festsetzt. Schwitzen kann die Blutzirkulation im Körper beschleunigen, die Poren öffnen und die Ausscheidung von Milchsäure und Stoffwechselabfallprodukten im Körper fördern. Es kann dem Körper nicht nur dabei helfen, neue Energie zu tanken, sondern der austretende Schweiß kann auch den Schmutz entfernen, der die Poren verstopft, und verhindern, dass Bakterien und Pilze durch die Poren in die Haut eindringen. Daher fördert das Schwitzen nach dem Schwimmen nicht nur die Gewichtsabnahme, sondern verbessert auch die Schönheit.

3

Vorteile des Schwitzens nach dem Schwimmen

1. Machen Sie Ihre Haut heller und glatter

Während des Dampfvorgangs können die vom Turmalin freigesetzten Ferninfrarotstrahlen in die unterste Hautschicht eindringen, Hautzellen aktivieren, den Stoffwechsel der Hautzellen fördern, bei der Ausscheidung von Alterungs- und Reststoffen in den Zellen helfen und so die Haut weißer und zarter machen.

2. Reinigen Sie die Haut gründlich

Schwimmbäder werden in der Regel kontinuierlich genutzt und können keine absolute Hygiene und Sicherheit garantieren. Daher bleibt nach dem Schwimmen leicht Schmutz in den Poren der Haut haften. Schwitzen kann die Blutzirkulation im Körper beschleunigen, die Poren öffnen und die Ausscheidung von Milchsäure und Stoffwechselabfallprodukten im Körper fördern. Es kann dem Körper nicht nur dabei helfen, neue Energie zu tanken, sondern der austretende Schweiß kann auch den Schmutz entfernen, der die Poren verstopft, und verhindern, dass Bakterien und Pilze durch die Poren in die Haut eindringen.

3. Beschleunigen Sie die Fettverbrennung

Schwimmen selbst kann beim Abnehmen helfen und das anschließende weitere Schwitzen kann dabei helfen, noch effektiver abzunehmen. Durch Schwitzen kann die Oberflächentemperatur des Körpers erhöht werden und die Verbrennung und Zersetzung von Unterhautfettgewebe zur Energiegewinnung beschleunigt werden. Durch 40 Minuten Schwitzen können etwa 600 Kalorien verbrannt werden, was fast einer Stunde Laufen entspricht. Darüber hinaus verursacht das Schwitzen keinen Muskelkater und es treten keine Diätschmerzen auf. Für faule Menschen ist es die beste Möglichkeit, Gewicht zu verlieren.

4. Fördert Entgiftung und Schönheit

Ein etwa 40-minütiger Aufenthalt im Dampfbad nach dem Schwimmen verursacht weder ein Engegefühl in der Brust noch Kurzatmigkeit. Daher bietet das Dämpfen dem menschlichen Körper ausreichend Zeit, die freigesetzten negativen Ionen, Subionen und anderen Elemente langsam aufzunehmen, was dem Körper hilft, Giftstoffe besser auszuscheiden.

5. Verbessern Sie die Immunität des Körpers

Die beim Schwitzen durch Turmalin freigesetzten Ferninfrarotstrahlen können die Zellaktivität wirksam steigern und so die Zirkulation der Körperlymphe fördern und die Ausscheidung von Schwermetallen, Giftstoffen und anderen im Körper verbleibenden Schadstoffen beschleunigen. Schwitzen nach dem Schwimmen kann dazu beitragen, die Immunfunktion des gesamten Körpers zu verbessern.

6. Psychische Spannungen abbauen

Dampfen ist eine Freizeitbeschäftigung, die den Blutdruck effektiv senken kann. Während des Dampfvorgangs wird Turmalin auf hohe Temperaturen erhitzt und gibt Ferninfrarotstrahlen, negative Ionen und andere nützliche Substanzen frei, die dem Körper helfen, sich gut anzupassen. Insbesondere die Selbstregulierung des autonomen Nervensystems kann wirksam dazu beitragen, nervöse Anspannung, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen und andere unangenehme Symptome zu lindern.

7. Linderung von Muskelkater nach dem Schwimmen

Turmalin kann Ferninfrarotstrahlen tief in die Haut abgeben und so dazu beitragen, die Meridiane effektiv zu reinigen und die Durchblutung im Körper zu fördern. Nach dem Schwimmen kommt es im menschlichen Körper zu Muskelverspannungen und Milchsäureansammlungen, die durch Schwitzen und Dampfen gelindert werden können.

<<:  Wer hat in seiner Jugend keine Akne? Tipps zur Bekämpfung von Akne, die Ihnen helfen!

>>:  Warum ist Schwimmen gut für die Lendenwirbelsäule? Kann ich nach dem Yoga schwimmen?

Artikel empfehlen

Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen der Calla

Wachstumsumgebung und -bedingungen für Calla-Lili...

Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen des Zierspargels

Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Zie...

So beschneiden Sie die Wurzeln von Geißblatt

Muss die Wurzel des Geißblattes beschnitten werde...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für fünffarbige rote Kamelie

Die fünffarbige rote Kamelie ist eine relativ ein...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Yunsong?

Yunsong Einführung Yunsong ist auch als Yunpianzh...

Die Wirksamkeit und Funktion von wildem Amaranth

Wilder Amaranth hat eine starke Vitalität, die zu...