Es ist gut, kleinblättriges rotes Sandelholz zu Hause anzubauen. Es handelt sich um eine sehr wertvolle Baumart unter vielen Bäumen. Es hat einen starken Duft, der beim Einschlafen helfen kann, und hat außerdem die Wirkung, böse Geister abzuwehren und Glück zu bringen. Im Feng Shui ist es ein Symbol für Reichtum und Glück. Es kann nicht nur das Wohlergehen des Hauses fördern, sondern auch Wohlstand ins Haus bringen und Glück bringen. Kann kleinblättriges rotes Sandelholz im Haus angebaut werden?Kleinblättriges Rotes Sandelholz eignet sich für den Indoor-Anbau und kann im Haus am Leben gehalten werden. Während der Pflegezeit sollte das Kleinblättrige Rote Sandelholz auf einem hellen Balkon oder Fensterbrett stehen, um ausreichend Sonnenlicht zu erhalten und die Fenster sollten regelmäßig zum Lüften geöffnet werden, um stickige Luft und ein Vergilben der Blätter zu vermeiden. Ist es einfach, rotes Sandelholz im Haus anzubauen?Kleinblättriges Rotes Sandelholz kann im Haus angebaut werden, ist aber schwierig zu halten . Dalbergia microphylla ist eine tropische Pflanze, die sehr lichtliebend ist und bestimmte Ansprüche an ihre Wachstumsumgebung stellt. Wenn im Raum nicht genügend Licht, schlechte Belüftung und Luftfeuchtigkeit vorhanden sind, kann dies das Wachstum des roten Sandelholzes beeinträchtigen. Vor- und Nachteile des Indoor-Anbaus von rotem SandelholzDer Vorteil des Indoor-Anbaus von rotem Sandelholz besteht darin, dass es Glück und Reichtum bringen soll und ein Symbol für Glück ist . Der Nachteil beim Anbau von rotem Sandelholz im Innenbereich besteht darin, dass es bei unsachgemäßer Pflege Blätter verlieren kann. Wie man kleinblättriges rotes Sandelholz im Haus anbaut1. Beleuchtung Kleinblättriges rotes Sandelholz mag Licht. Es muss an einem sonnigen Ort aufgestellt werden . Handelt es sich um eine Zimmerpflanze im Topf, empfiehlt es sich, diese auf den Balkon oder die Fensterbank zu stellen, um eine langfristige Sonneneinstrahlung zu gewährleisten. 2. Boden Die kleinblättrige Dalbergia stellt geringe Ansprüche an den Boden und ihre Wurzelknöllchen können Stickstoff fixieren, was die Bodenqualität verbessern kann. Solange es also locker genug ist und eine gute Drainage und Belüftung gewährleistet ist, ist alles in Ordnung . Zum Bepflanzen wählen Sie am besten verwitterte rote Erde. 3. Bewässerung Kleinblättriges Rotes Sandelholz mag Feuchtigkeit und ist nicht trockenheitsresistent. Gießen Sie alle 2 bis 3 Tage , normalerweise am frühen Morgen oder Abend. Gießen Sie niemals mittags, da hohe Temperaturen die Verdunstung beschleunigen und zu Wassermangel führen. Achten Sie beim Gießen darauf, dass Sie gründlich gießen, aber kein Wasser stauen. Staunässe verhindert die Atmung der Wurzeln und beeinträchtigt das Wachstum der Pflanze. 4. Düngung Dalbergia microphylla hat eine eigene Stickstofffixierungsfunktion und muss daher nicht häufig gedüngt werden. Verwenden Sie beim Pflanzen Mehrnährstoffdünger als Grunddünger und düngen Sie zweimal jährlich . |
<<: Wann sollte Milan umgetopft werden? Worauf ist beim Umtopfen von Milan zu achten?
Unser Körper braucht genügend Mineralien und Sard...
Als ausgezeichneter Arbeiter 996 ist für uns nur ...
Was ist die Planetary Society? Die Planetary Socie...
Was ist die Website der irakischen Regierung? Dies...
Außen knusprig und innen zart, goldbraun, sind di...
Es gibt Unterschiede zwischen schwarzen und weiße...
Was ist MobiFone? MobiFone (Vietnam Mobile Telecom...
Heute bringt Ihnen der Herausgeber eine Blume nam...
Was ist die Website von Rachael Ray? Rachael Domen...
Kirschertrag pro mu Es gibt relativ wenige Obstgä...
Wir alle wissen, dass es viele Möglichkeiten gibt...
Schwarzer Reisbrei ist eine Art gesundheitsförder...
□ Li Zhengrong Vor kurzem tauchte im Internet das...
8 coole Fakten aus der ersten Ausgabe 2023 So bes...
Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal von Dattelpal...