Warum sollte eine leichte Verletzung eines Zehs zu einer Amputation führen? Diabetischer Fuß: Vorbeugen ist wichtiger als Behandeln

Warum sollte eine leichte Verletzung eines Zehs zu einer Amputation führen? Diabetischer Fuß: Vorbeugen ist wichtiger als Behandeln

Ein Freund schickte spät in der Nacht eine Nachricht, in der er sagte, dass die ältere Person in seiner Familie einen gebrochenen Zeh habe, und fragte Huazi, welches Medikament er nehmen solle. Hua Zi dachte zunächst, es handele sich nur um eine einfache äußere Verletzung und sagte seinem Freund, dass die Wunde, wenn sie nicht tief sei, einfach mit etwas medizinischem Alkohol gereinigt und desinfiziert werden könne. Mein Freund sagte, die Wunde sei rot, geschwollen und schwarz gewesen, die Knochen seien sichtbar gewesen und der alte Mann habe immer noch hohes Fieber gehabt.

Nachdem Huazi diese Worte gehört hatte, fragte er seinen Freund, ob der alte Mann Diabetes habe. Mein Freund sagte ja, der alte Mann hat Medikamente genommen. Huazi sagte seinem Freund, er solle nicht zögern und sofort ins Krankenhaus gehen, da es sich möglicherweise um einen schweren diabetischen Fuß handeln könnte, der lebensbedrohlich sein könne, wenn er nicht rechtzeitig behandelt werde.

1. Aus einer „kleinen Verletzung“ wurde ein großes Problem. Der alte Mann ging ins Krankenhaus, wo eine Untersuchung ergab, dass sein Blutzuckerwert 20 mmol/l erreicht hatte. Die Wunde an seinem Zeh hatte sich bereits brandig entwickelt und es war eine große Menge Eiter herausgesickert. Der Zehenknochen war durch die Wunde zu sehen und es zeigten sich bereits Symptome einer Osteomyelitis. Nach Debridement, Verbandwechsel und medikamentöser Behandlung konnte die Infektion immer noch nicht wirksam kontrolliert werden. Nachdem man sich über die Risiken der Krankheit im Klaren war, unterzog sich der ältere Mann schließlich einer Amputation.

Mein Freund sagte, dass bei dem alten Mann vor einigen Jahren Diabetes diagnostiziert wurde und er seine Medikamente selbst kaufte, aber seinen Blutzucker nicht gemessen hatte. Vor einem Monat habe ich mir versehentlich den großen Zeh meines rechten Fußes gestochen. Die Wunde war sehr klein, deshalb habe ich sie einfach gereinigt und nicht ernst genommen. Infolgedessen heilte die Wunde nie und wurde rot, geschwollen und entzündete sich, und die Haut wurde schwarz, aber die Schmerzen waren nicht stark, sodass es bis heute anhält.

2. Warum entsteht diabetischer Fuß? Laut Statistik entwickeln 15 % aller Diabetiker im Laufe ihres Lebens einen diabetischen Fuß. Der Grund hierfür liegt darin, dass eine über längere Zeit unzureichende Kontrolle des Blutzuckerspiegels zu peripherer Neuropathie sowie peripherer Gefäßsklerose und -stenose führen kann, was leicht zu distalen Nervenanomalien in den unteren Gliedmaßen, Schäden am Fußgewebe und Deformierungen von Knochen und Gelenken führen kann, was wiederum zu Fußgeschwüren und Infektionen führt.

Darüber hinaus führt eine periphere Neuropathie nach einer Wunde am Fuß zu Gefühllosigkeit, wodurch der Körper seinen normalen Nervenschutzmechanismus verliert. Dies führt dazu, dass die Betroffenen fälschlicherweise annehmen, die Verletzung sei nicht schwerwiegend, und die Behandlung vernachlässigen. Aufgrund von Gefäßerkrankungen kann es zu peripheren Durchblutungsstörungen und einem erhöhten lokalen Zuckergehalt im Gewebe kommen, was die Vermehrung von Bakterien erleichtert und die Heilung erschwert. Es kann auch eine Sepsis verursachen und lebensbedrohlich sein.

3. Die Vorbeugung des diabetischen Fußes ist der Schlüssel. Wenn der diabetische Fuß erst einmal aufgetreten ist, ist er schwer zu behandeln, der Behandlungszyklus ist lang und die Prognose sehr schlecht. Das Wichtigste ist die Vorbeugung, bevor die Krankheit auftritt. Menschen mit Diabetes müssen ihren Blutzucker kontrollieren und überwachen. Wenn der Blutzucker durch orale Medikamente nicht kontrolliert werden kann, sollte so schnell wie möglich Insulin eingesetzt werden.

Gleichzeitig sollten Sie Ihren Blutdruck und Ihre Blutfette kontrollieren und ein gesundes Gewicht halten. Raucher müssen mit dem Rauchen aufhören. Bei rauchenden Diabetikern ist die Wahrscheinlichkeit, einen diabetischen Fuß zu entwickeln, 15-mal höher als bei nicht rauchenden Diabetikern.

Achten Sie regelmäßig auf die Selbstprüfung. Wenn Diabetes eine Gefäßerkrankung verursacht, kommt es zu verschwommenem Sehen und einem geschwächten oder verschwundenen Puls in der Arteria dorsalis pedis. Suchen Sie umgehend einen Arzt auf. Es wird empfohlen, einmal jährlich eine Untersuchung auf Diabetes und damit verbundene Komplikationen durchführen zu lassen.

Auch auf den Schutz Ihrer Füße sollten Sie verstärkt achten. Vermeiden Sie bei der täglichen Bewegung übermäßiges Gehen und Ermüdung, achten Sie auf die Fußhygiene und verwenden Sie beim Waschen Ihrer Füße kein zu heißes Wasser. Wählen Sie bequeme und gut sitzende Schuhe und Socken und kontrollieren Sie Ihre Füße täglich auf Verletzungen oder Druckstellen. Wenn Ihr Fuß verletzt ist, reinigen Sie ihn mit Kochsalzlösung, trocknen Sie ihn ab und legen Sie einen medizinischen Verband darüber. Wechseln Sie diesen täglich.

Wenn die Wunde an Ihrem Fuß innerhalb von zwei Tagen keine Besserung zeigt oder rot, geschwollen oder heiß wird, auch wenn keine Schmerzen auftreten, wird empfohlen, dass Sie ins Krankenhaus gehen und einen Arzt aufsuchen, da eine diabetische periphere Neuropathie zu einem Verlust der Schmerzwahrnehmung führen kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Diabetiker ihren Blutzucker nicht auf die leichte Schulter nehmen sollten. Sie sollten ihren Blutzucker überwachen und kontrollieren, um das Auftreten von Komplikationen zu verhindern. Sie sollten im Alltag auf den Schutz Ihrer Füße achten, sich rechtzeitig um Probleme kümmern und sich vor diabetischem Fuß in Acht nehmen. Wenn orale Antidiabetika nicht ausreichend wirksam sind, sollte unter ärztlicher Aufsicht und ohne Verzögerung Insulin verabreicht werden. Bei Fragen zu Medikamenten wenden Sie sich bitte an einen Arzt oder Apotheker. Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir gerne und teilen Sie mehr Gesundheitswissen.

<<:  Ein weiterer Patient, der durch die Verfeinerung der modernen medizinischen Spezialisierung geopfert wurde

>>:  Wie reinigt man Wachsäpfel? Wo wächst der Wachsapfel?

Artikel empfehlen

Wie man ganze Senfblätter einlegt

Eingelegte Senfblätter sind eine Art kleine Pickl...

Welcher Boden eignet sich zum Pflanzen von Jujube-Bäumen?

Bodenanforderungen von Dattelpalmen Jujube-Bäume ...

Was war der Vorgänger der Asienspiele? Grundkenntnisse der Asian Games

Die Asian Games, abgekürzt AGM, sind das größte u...

Wenn Foodies nicht zunehmen möchten, sind diese 5 Snacks sehr zu empfehlen!

Wenn es um Snacks geht, denken die meisten Mensch...

Die Vorteile des Verzehrs von Hundefleisch

Hundefleisch ist eine Fleischzutat, die in unsere...

Symptome und Präventionsmethoden der bakteriellen Fleckenkrankheit bei Tomaten

Tatsächlich leiden wir beim Tomatenanbau häufig u...