Was sind die Ursachen für Speiseröhrenkrebs?

Was sind die Ursachen für Speiseröhrenkrebs?

Speiseröhrenkrebs ist eine weltweit verbreitete Krebsart, die äußerst schwere Schäden verursacht. Daten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zeigen, dass es im Jahr 2008 unter den 6,75 Milliarden Menschen auf der Welt 482.000 neue Fälle von Speiseröhrenkrebs gab. Damit ist Speiseröhrenkrebs der achte Krebstyp aller Arten bösartiger Tumore. In meinem Land liegt die Häufigkeit von Speiseröhrenkrebs unter den bösartigen Tumoren auf Platz fünf, die Sterblichkeitsrate auf Platz vier. Sowohl die Neuerkrankungsrate als auch die Todesfälle machen mehr als 50 % der weltweiten Gesamtzahl aus.

Von 1998 bis 2002 wurden in 30 Krebsregistern meines Landes 38.339 neue Fälle von Speiseröhrenkrebs und 30.116 Todesfälle registriert. Obwohl die Zahl der Fälle von Speiseröhrenkrebs in meinem Land in den letzten Jahren stetig zurückgegangen ist, stellt dieser Krebs noch immer eine bedeutende Todesursache dar, die das Leben der chinesischen Bevölkerung bedroht und unsere größte Aufmerksamkeit erfordert.

Die Bevölkerungsverteilung von Speiseröhrenkrebs hängt von Alter, Geschlecht, Beruf, Rasse, Region, Lebensumfeld, Ernährungsgewohnheiten und genetischer Anfälligkeit ab. Vorhandene Umfragedaten zeigen, dass Speiseröhrenkrebs eine Erkrankung sein kann, die durch mehrere Faktoren verursacht wird. Als Ursachen wurden vorgeschlagen:

1. Chemische Ätiologie

Nitrosamine. Solche Verbindungen und ihre Vorstufen sind weit verbreitet, können sowohl innerhalb als auch außerhalb des Körpers gebildet werden und sind hochgradig krebserregend. Die in der Nahrung, im Trinkwasser, im Sauerkraut und sogar im Speichel von Patienten in Gebieten mit hoher Inzidenz gemessenen Nitritwerte sind viel höher als in Gebieten mit niedriger Inzidenz.

2. Biologische Ursachen

Pilz. In bestimmten Hochinzidenzgebieten, im oberen Verdauungstrakt von Patienten mit Speiseröhrenkrebs oder in resezierten Speiseröhrenkrebsproben können verschiedene Pilze isoliert werden, von denen einige krebserregend sind. Einige Pilze können die Bildung von Nitrosaminen und deren Vorstufen fördern und so die Entstehung von Krebs begünstigen.

3. Mangel an bestimmten Spurenelementen

Der Gehalt an Molybdän, Eisen, Zink, Fluor, Selen usw. in Getreide, Gemüse und Trinkwasser ist relativ gering.

4. Vitaminmangel

Ein Mangel an Vitamin A, Vitamin B2 und Vitamin C sowie eine unzureichende Aufnahme von tierischem Eiweiß, frischem Gemüse und Obst sind häufige Merkmale in Gebieten mit einer hohen Inzidenz von Speiseröhrenkrebs.

5. Faktoren wie Rauchen, Trinken, heißes Essen, heiße Getränke und unsaubere Mundhöhle

Langfristiger Konsum von starkem Alkohol, Rauchsucht, der Verzehr von harten oder überhitzten Speisen, zu schnelles Essen, das Verursachen chronischer Reizungen, Entzündungen, Traumata oder Mundhygieneprobleme, Karies usw. können mit dem Auftreten von Speiseröhrenkrebs in Zusammenhang stehen.

6. Genetische Faktoren

Genetische Anfälligkeitsfaktoren für Speiseröhrenkrebs.

<<:  In diesem „goldenen Gewürz“ verbirgt sich ein starker entzündungshemmender Inhaltsstoff

>>:  6 frühe Symptome von Speiseröhrenkrebs

Artikel empfehlen

Porridge mit Pilzen und Huhn

Ich weiß nicht, ob Sie jemals Pilz- und Hühnerbre...

Umweltbedingungen und Merkmale für das Wachstum von Kirschblüten

Umweltbedingungen und Anforderungen für das Wachs...

Kann Wintersüße gepflanzt werden? So pflanzen Sie Wintersüße Samen

Wintersüß ist eine in der Natur weit verbreitete ...

Was genau ist das magische „Natto“? Warum essen wir es?

Historischen Aufzeichnungen zufolge reiste der ch...

Vor- und Nachteile von Yuzen Rose

Yuzen ist eine in Japan angebaute Rosensorte. Die...

Wie man Erbsengelb macht

Heute habe ich nichts zu tun, deshalb werde ich I...

Behandeln Sie Erythromycin-Salbe nicht als „nationales Wundermittel“

Ob Mückenstiche, Hautakne, Allergien oder Entzünd...

Die Wirksamkeit und Funktion von Maiswein

Haben Sie schon einmal Maiswein probiert? Es hand...

So isst man brasilianische Pinienkerne So isst man brasilianische Pinienkerne

Brasilianische Pinienkerne sind eine Art Nussnahr...