Blinddarmtumore haben multidisziplinäre Aufmerksamkeit erregt Die Menschen verfügen über ein mehr oder weniger gewisses Verständnis für Erkrankungen wie Blinddarmentzündung, periappendicealen Abszess und perforierte Blinddarmentzündung und sind mit diesen Erkrankungen nicht unvertraut. Aber bei einer Krankheit wie dem Blinddarmtumor wissen wahrscheinlich nur sehr wenige Menschen Bescheid. Angesichts des Namens dieser Krankheit wundern sich manche Menschen vielleicht: „Wie kann ein so kleiner Blinddarm auch Krebs bekommen?!“ Tatsächlich ist die Häufigkeit von Blinddarmtumoren zwar sehr gering, doch bei Menschen mit Magen-Darm-Krebs in meinem Land ist von Jahr zu Jahr ein steigender Trend zu verzeichnen. Obwohl Blinddarmtumore zu einer großen Tumorfamilie gehören, sind sie ebenso lebensbedrohlich wie Dickdarmkrebs, auch wenn ihre Größe unbedeutend ist. Im Juli dieses Jahres haben unter der Schirmherrschaft des Fachausschusses für kolorektale Tumore der Chinesischen Ärztekammer Dutzende Experten aus den Bereichen Pathologie, Bildgebung, Gastroenterologie, chirurgische Onkologie, Onkologie, Strahlentherapie, Rehabilitation, Ernährung, Psychologie und anderen Fachgebieten aus mehr als 30 maßgeblichen medizinischen Einrichtungen in China erstmals den „Chinesischen Expertenkonsens zur multidisziplinären umfassenden Behandlung von Blinddarmtumoren“ (kurz „Konsens“) zusammengestellt und gemeinsam die histologische Klassifizierung, die klinischen Merkmale, die diagnostischen Grundlagen und die Behandlungspunkte von Blinddarmtumoren „dargestellt“, um das Bewusstsein zu schärfen und eine frühzeitige Diagnose und Behandlung zu fördern. In diesem Zusammenhang gab Professor Tang Qingchao, Hauptautor der Expertengruppe „Consensus“ und Direktor der Abteilung für kolorektale Tumorchirurgie am zweiten angeschlossenen Krankenhaus der Medizinischen Universität Harbin, eine populärwissenschaftliche Interpretation von Blinddarmtumoren. Der Beginn ist schleichend, und es besteht die Möglichkeit einer Fehldiagnose „Nahrung ist das Grundbedürfnis der Menschen.“ Mit der deutlichen Verbesserung des Lebensstandards hat „A Bite of China“ der Öffentlichkeit ermöglicht, die Tiefe der Esskultur meines Landes zu schätzen. Eine schlechte Ernährungsstruktur und schlechte Essgewohnheiten können jedoch zu gefährlichen Tumoren im Verdauungstrakt führen. Professor Tang Qingchao stellte vor, dass den neuesten Umfragedaten der Internationalen Agentur für Krebsforschung der Weltgesundheitsorganisation zufolge die Zahl der neuen Krebsfälle in meinem Land im Jahr 2020 bei 4,57 Millionen lag und damit weit über denen anderer Länder der Welt lag. und unter den zehn häufigsten Krebsneuerkrankungen nehmen Tumoren des Verdauungstrakts fünf Plätze ein, nämlich Dickdarmkrebs, Magenkrebs, Leberkrebs, Speiseröhrenkrebs und Bauchspeicheldrüsenkrebs. Das heißt, vier bis fünf von zehn Krebspatienten leiden an Tumoren des Verdauungstrakts. Unter diesen Krebsarten des Verdauungstrakts sind Blinddarmtumore wenig bekannt. Sie sind schwer zu unterscheiden, da sie häufig mit akuten und chronischen Blinddarmentzündungen und entzündlichen Massen im rechten Unterbauch vermischt auftreten, was oft zu Fehldiagnosen und Fehldiagnosen führt. Tang Qingchao erklärte, dass sich der Blinddarm des Menschen im unteren rechten Bereich des Bauches zwischen Blinddarm und Krummdarm befindet und eine durchschnittliche Länge von 11 cm und einen Durchmesser von 0,5 bis 0,7 cm hat. Es handelt sich um ein röhrenförmiges Organ mit einer einzigen Öffnung und ist am distalen Ende geschlossen. Im Vergleich zum Dick- und Dünndarm, die etwa 7 Meter lang sind, ist der Blinddarm eigentlich zu klein, nur so groß wie ein kleiner Finger; Tumoren, die in diesem Bereich entstehen, sind in ihrer Entstehung verborgen und weisen keine spezifischen Manifestationen auf, sodass sie natürlicherweise leicht „durch das Netz schlüpfen“ können. Professor Tang wies darauf hin, dass die Natur von Blinddarmtumoren unklar sei und sowohl gutartige als auch bösartige Tumoren seien. Am häufigsten seien eine Blinddarmmukozele, ein Blinddarmadenokarzinom und ein Blinddarmkarzinoid (ein niedriggradiger bösartiger Tumor mit krebsartiger Gewebestruktur). Unter ihnen ist das Blinddarmkarzinoid mit 50–70 % aller Blinddarmtumore am häufigsten. Im Vergleich dazu sind primäre Blinddarmtumore sehr selten und stellen die Krebsart des Verdauungstrakts mit der niedrigsten Inzidenz dar. Sie machen etwa 0,2 % aller gastrointestinalen Tumoren aus. Es besteht kein notwendiger Zusammenhang zwischen Blinddarmentzündung und Blinddarmtumoren Klinisch sind die Symptome von Patienten mit Blinddarmtumoren im Allgemeinen nicht offensichtlich und die meisten von ihnen werden zufällig bei der pathologischen Untersuchung von Proben während oder nach der Operation entdeckt. Unter diesen sind die meisten Mukozelen des Blinddarms asymptomatisch und weisen eine Masse im rechten Unterbauch auf, die langsam wächst, eine glatte und elastische Oberfläche, klare und bewegliche Grenzen sowie leichte Empfindlichkeit und Beschwerden aufweist. Die klinischen Merkmale eines Blinddarmkarzinoids sind chronische Schmerzen im rechten Unterbauch, Symptome einer akuten Blinddarmentzündung und bei einigen Patienten liegt eine Masse im rechten Unterbauch vor, was eine bessere Prognose mit sich bringt. Das Adenokarzinom des Blinddarms weist in der Regel keine spezifischen klinischen Manifestationen auf, zeigt atypische Symptome einer Blinddarmentzündung oder wird von einem Blinddarmabszess begleitet, und nach einer Blinddarmentfernung können langfristig nicht heilende Fisteln verbleiben. Tang Qingchao wies darauf hin, dass Patienten im fortgeschrittenen Stadium eines Blinddarmtumors häufig unter Problemen wie Müdigkeit, chronischen Bauchschmerzen und Völlegefühl leiden und möglicherweise auch Symptome aufweisen, die mit einer Blinddarmentzündung, einem Darmverschluss oder Beckentumoren in Zusammenhang stehen. Daher wird dem Chirurgen bei der Entfernung des Blinddarms bei einem Patienten mit Verdacht auf Blinddarmentzündung geraten, die Möglichkeit eines Blinddarmtumors in Betracht zu ziehen. Hier könnte man fragen: Ist es die Folge wiederholter Blinddarmentzündungen, die durch die Entzündungsstimulation zu einer Blinddarmtumorbildung führen? Professor Tang Qingchao erklärte, dass es nach vorliegenden Forschungsergebnissen keinen notwendigen Zusammenhang zwischen Blinddarmentzündung und Blinddarmtumoren gibt und dass es sich dabei um zwei völlig unterschiedliche Krankheiten handelt. Obwohl die Erkennungsrate von Blinddarmtumoren einen bestimmten Anteil der Patienten ausmacht, die sich aufgrund einer Blinddarmentzündung einer Blinddarmoperation unterziehen, beweist dies nicht, dass die Blinddarmentzündung der „Übeltäter“ für Blinddarmtumoren ist. Stattdessen wurden mit der kontinuierlichen Verbesserung der Diagnose- und Behandlungstechnologie sowie der wissenschaftlichen Konzepte nach und nach einige Blinddarmtumore entdeckt, die in den Symptomen einer Blinddarmentzündung „lauern“ und als Blinddarmentzündung „getarnt“ sind. Sie müssen sich also keine allzu großen Sorgen machen. Es besteht keine Notwendigkeit, die Angst vor Krebs auf die Angst vor einer Blinddarmentzündung auszuweiten oder den Blinddarm einfach abzutun. Menschen mit chronischen Bauchschmerzen sollten Medikamente nicht auf eigene Faust einnehmen Aus einer anderen Perspektive betrachtet, ist es jedoch irrational und unerwünscht, wenn Menschen die erträglichen leichten Schmerzen im rechten Unterbauch einfach als „Blinddarmentzündungsanfall“ betrachten. Sie sollten Medikamente nicht selbst zu Hause einnehmen, sondern rechtzeitig zu entsprechenden Untersuchungen und Diagnosen ins Krankenhaus gehen. Denn bei einer Appendektomie wegen einer Blinddarmentzündung liegt die Erkennungsrate von Blinddarmtumoren bei etwa 2,3–12 %, während bei Patienten mit periappendikulären Abszessen der Anteil von Blinddarmtumoren bis zu 20 % beträgt. Gleichzeitig haben 13–42 % der Patienten mit Blinddarmtumoren auch kolorektale Tumoren. Daher ist es bei Patienten mit Blinddarmtumoren notwendig, eine Darmspiegelung durchzuführen, um festzustellen, ob im Dickdarm Anomalien vorliegen. Direktor Tang Qingchao warnte, dass sich Blinddarmentzündung und Blinddarmkrebs zwar nur durch einen Buchstaben unterscheiden, der Umfang der chirurgischen Resektion und Reinigung jedoch völlig unterschiedlich sei. Bei Letzterem ist häufig eine Hemikolektomie rechts erforderlich, um die Läsionen des Blinddarmkrebses vollständig zu entfernen, und es sind eine kombinierte Chemotherapie, Immuntherapie usw. erforderlich. Wie können wir Tumoren des Verdauungstrakts im Alltag vorbeugen? Professor Tang Qingchao schlug vor: Zuallererst sollten wir auf eine vernünftige Ernährungsstruktur achten. Eine Ernährung mit hohem Protein-, Öl- und Salzgehalt schadet mehr als sie nützt und trägt zur hohen Zahl an Magen- und Darmkrebserkrankungen bei. Daher sollten wir den Fleischkonsum entsprechend reduzieren, weniger salzreiche Lebensmittel wie Essiggurken und Sauerkraut essen, den Obst- und Gemüseanteil erhöhen und in angemessenem Maße einige grobe Körner auf den Tisch bringen. Zweitens haben auch schlechte persönliche Gewohnheiten wie Rauchen und Trinken einen erheblichen stimulierenden Einfluss auf die Entstehung und Entwicklung von Tumoren. Daher müssen wir entschlossen sein, mit dem Rauchen aufzuhören und den Alkoholkonsum einzuschränken. drittens: Ermutigen Sie zu körperlicher Betätigung mit angemessener Intensität. Je nach persönlicher körperlicher Fitness tragen mindestens 30 Minuten körperliche Betätigung mehr als dreimal pro Woche zur Verbesserung des Gesundheitszustands bei. Behalten Sie die Trainingsintensität bei und halten Sie die Herzfrequenz am besten über 100 Schlägen/Minute. Direktor Tang Qingchao sagte abschließend, dass Blinddarmtumore nicht schwer zu „erwischen“ und unbesiegbar seien, wenn wir uns an das Prinzip „Früherkennung, Frühdiagnose und Frühbehandlung“ hielten. Gleichzeitig erinnert uns dies auch daran, dass es keine harmlose Krankheit gibt und wir bei der Diagnose und Behandlung von Krankheiten äußerst vorsichtig sein müssen und keine Hinweise übersehen dürfen. |
<<: Was sind die Vorteile der Wolfsbeere? Müssen Wolfsbeeren gewaschen werden?
>>: Ist Banane alkalisch oder sauer? Welche Menschen können keine Bananen essen?
„Die Geschichte der Drei Reiche“ ist ein langer h...
In Bezug auf die Hand-Fuß-Mund-Krankheit müssen E...
Die Früchte des Wachskürbisses können im Sommer a...
Milchpapayasaft ist ein Wintergetränk. Der Geschm...
Rohmilch ist rohe Kuhmilch und ein Getränk, das d...
Was ist der Online Art Detail Material Store? Deta...
Wachstumsbedingungen für Kosmeen Kosmeen sind seh...
Xinjiang ist ein weitläufiges Gebiet. Das Tiansha...
Es wird kalt. Hast du deine lange Unterhose angez...
Was ist die Website des Journal of the Biochemical...
Die Jadepflanze ist eine mehrjährige Sukkulente m...
Wind ist ein natürliches Phänomen, das durch die ...
Den neuesten Daten der Weltgesundheitsorganisatio...
Maulbeeren sind die Früchte des Maulbeerbaums. Si...