Wie das Sprichwort sagt: „Trainieren Sie an den kältesten Wintertagen und den heißesten Sommertagen.“ Aus gesundheitserhaltender Sicht sollten wir sagen: „Bleiben Sie an den kältesten Wintertagen und den heißesten Sommertagen gesund.“ Der Schlüssel liegt darin, während der kritischen Jahreszeiten gesund zu bleiben! Bei heißem Wetter müssen Sie Ihre Milz stärken Appetitlosigkeit im Sommer ist für viele Menschen ein häufiges Problem. Milz und Magen bilden die Grundlage der erworbenen Konstitution. Wenn Sie sich nicht richtig ernähren, kann dies zu zahlreichen gesundheitlichen Problemen führen. Orangenschalentee Rezept: 10 Gramm Orangenschale und entsprechende Menge Kandiszucker in kochendem Wasser einweichen und als Tee trinken. Wirksamkeit: Es hat eine Qi-regulierende und appetitanregende Wirkung, trocknet Feuchtigkeit aus und löst Schleim. Es eignet sich zum Trinken bei Blähungen im Sommer, schlechter Verdauung oder Appetitlosigkeit. Yam-Mais-Paste Rezept: Maismehl und Yamsmehl im Verhältnis 3:1 zu einer Paste kochen. Der Verzehr ist gut für Milz und Magen. Wirksamkeit: Mais und Yams sind beides Stärkungsmittel, die eine regulierende Wirkung auf den Magen, eine gute Lungenfunktion und eine beruhigende Wirkung auf den Geist haben. Egal, welche Figur Sie haben, Sie können etwas davon essen. Sorghumbrei Rezept: Kochen Sie Sorghum und Mungobohnen zusammen, um einen Brei zuzubereiten, der hervorragend schmeckt. Wirksamkeit: Das Trinken von Sorghumbrei kann bei Kindern mit Verdauungsstörungen und bei Erwachsenen mit Milz- und Magenschwäche eine gewisse tonisierende Wirkung haben. Heißes Wetter muss entfeuchtet werden Im Sommer steigt die Luftfeuchtigkeit und die Betroffenen fühlen sich oft schwindelig, deprimiert, müde, haben ein Engegefühl in der Brust und Appetitlosigkeit. Wintermelonen- und Lotussamenbrei Rezept: 100 Gramm Wintermelone, 80 Gramm Lotussamen und entsprechende Menge Wasser. Die Wintermelone waschen, das Fruchtfleisch entfernen, in kleine Stücke schneiden, die Lotussamen waschen und zusammen zu Brei kochen. Wassermelonen-Yam-Suppe Rezept: Die Wassermelone waschen, die dünne grüne Schale abschneiden, Wasser hinzufügen und 30 Minuten kochen lassen, eine entsprechende Menge Kandiszucker hinzufügen und nach dem Abkühlen trinken. Mungobohnen-Weißdorn-Suppe Rezept: 150 Gramm Mungobohnen und 100 Gramm Weißdorn in Wasser kochen, die entsprechende Menge Kandiszucker hinzufügen, abkühlen lassen und trinken. Hitzschlagprävention bei heißem Wetter Bei heißem Wetter müssen Sie unabhängig von der körperlichen Betätigung mehr Flüssigkeit zu sich nehmen und sollten nicht warten, bis Sie Durst verspüren, um Wasser zu trinken. Pflaumentee Rezept: Schwarze Pflaumen und Lakritze im Verhältnis 5:1 in einen Topf geben, Wasser hinzufügen und 10 Minuten kochen lassen, anschließend mit dem Saft grünen Tee aufbrühen. Wirksamkeit: Es kann die Lunge nähren und Körperflüssigkeiten produzieren. Es kann bei chronischem Husten aufgrund von Lungeninsuffizienz und Durst aufgrund von Hitzemangel eingesetzt werden. Wolfsbeeren-Tee gegen Hitzschlag Rezept: 10 Gramm Wolfsbeere, 3 Gramm Minze, 12 Gramm Schisandra und 6 Gramm Chrysantheme in eine Teetasse geben, mit kochendem Wasser übergießen, abdecken und 10 Minuten ziehen lassen, bis das Aroma freigesetzt wird. Wirksamkeit: Nährt die Lunge und produziert Körperflüssigkeit, behandelt Sommerhitze und Durst, beseitigt Hitze und senkt den Blutdruck. Kandiszucker-Kardamom-Getränk Rezept: Kochen Sie ganzen Kardamom und Kandiszucker zusammen, um Saft herzustellen. Wirksamkeit: Kardamomwasser ist aromatisch und hat einen süßen Geschmack. Es ist ein gutes Getränk, das abkühlen und Hitze lindern kann, ohne Milz und Magen zu schädigen. Heißes Wetter bringt Sie zum Schwitzen Richtig schwitzen Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass der Sommer Yang ist und die Yang-Energie reibungslos fließen sollte. Sie sollten also schwitzen, wenn Sie sollten, sonst werden Sie „traurig“. Raumtemperatur 26℃~28℃ Im Sommer sollte die Innentemperatur klimatisierter Räume auf 26 °C bis 28 °C geregelt werden. Der Temperaturunterschied zwischen Innen- und Außenbereich sollte 8 °C nicht überschreiten und der Raum sollte häufig gelüftet werden. Nehmen Sie keine kalte Dusche, wenn Sie stark schwitzen Wenn Sie bei starkem Schwitzen kalt duschen, ziehen sich die Kapillaren stark zusammen, wodurch die Blutzufuhr zum Körper abnimmt und die Herzfrequenz und der Blutdruck steigen. In schweren Fällen kann es zu intrakraniellen Blutungen, Herzinfarkt usw. kommen. Gehen Sie nicht raus, wenn es heiß ist Vermeiden Sie Perioden mit hohen Temperaturen Die Hauptperioden für Hitzschläge liegen zwischen 10:00 und 11:00 Uhr und zwischen 14:00 und 16:00 Uhr. Bei älteren Menschen, die viel Zeit im Freien verbringen oder an chronischen Erkrankungen leiden, ist die Gefahr eines Hitzschlags sehr groß. Es wird allen empfohlen, zu dieser Zeit das Ausgehen zu vermeiden. Auf Sonnenschutz achten Im Freien können Sie einen breitkrempigen Sonnenhut oder eine Sonnenbrille tragen, einen Sonnenschirm oder einen Schal verwenden und Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 15 oder höher auftragen. Leichte Kleidung Versuchen Sie, leichte, lockere und helle Kleidung zu wählen. Als Material eignet sich am besten Baumwolle oder Seide. Sie können Sandalen, atmungsaktive, leichte Schuhe oder Sportschuhe mit Luftlöchern tragen. Heißes Wetter, mehr Sorgfalt Nährendes Qi Im Sommer kann das Qi leicht geschädigt werden, was zu mangelnder körperlicher Kraft und Vitalität sowie verminderten Körperfunktionen führt. Sie können amerikanischen Ginseng in Wasser einweichen, um sowohl Qi als auch Yin wiederherzustellen. Es ist für Menschen geeignet, die zu viel schwitzen, sich sehr müde und ängstlich fühlen. Das Herz nähren Starkes Schwitzen im Sommer schädigt das Yin des Herzens und erschöpft das Yang des Herzens. Daher ist der Sommer die anstrengendste Jahreszeit für das Herz und Patienten mit einer Vorgeschichte von Herzerkrankungen sollten besonders wachsam sein. Darüber hinaus empfiehlt es sich, im Sommer mehr rote Lebensmittel zu essen. Einige der Inhaltsstoffe von roten Datteln, Kirschen, Grapefruits, Safran usw. können beispielsweise das Herz nähren, das Yang erwärmen und den Schlaf fördern. Klares Feuer Der Sommer entspricht dem „Herzen“. Im Sommer haben die Menschen ein „Herzfeuer“, das den größten Verbrauch des Körpers verursacht. Herzfeuer kann manchmal zu Symptomen wie Mundgeschwüren, Reizbarkeit und Schlaflosigkeit führen. Sie können 20 Lotussamenkerne verwenden oder grünen Tee hinzufügen und ihn vor dem Trinken mit kochendem Wasser aufbrühen. Inhalt zusammengestellt von Health China Erneut gepostet von: Offizieller WeChat der Beijing Traditional Chinese Medicine Administration |
<<: Ist Diabetes hauptsächlich auf Faulheit zurückzuführen? Diese 4 Gewohnheiten sind gefährlicher!
Während die Temperaturen von Tag zu Tag steigen, ...
Haben Sie schon einmal Radieschen gegessen? Es is...
Heidelbeerertrag pro Acre Heidelbeeren sind weit ...
Wir sind es gewohnt, Getreide wie Reis, Weizen, M...
Seit ihrer Entstehung besteht zwischen der Hämodi...
Was ist die Website des Trinity College, Oxford? D...
Die Goldtaublume ist relativ einfach zu züchten. ...
Jeder kennt Ingwer und isst ihn oft. Er ist ein w...
Schokolade ist ein Snack, den wir sehr gerne esse...
Die wichtigste Überlegung bei der Entscheidung, o...
Autor: Dong Xingyou, Shapingba-Krankenhaus der Un...
1. Kieferorthopädische Methoden für Vorschulkinde...
Osteoporose ist eine chronische Erkrankung, die d...
Unser Land ist riesig und sein Terrain vielfältig...