Prüfungsexperte: Wang Guoyi Postdoktorand für Ernährung und Lebensmittelsicherheit, China Agricultural University Vor nicht allzu langer Zeit gab es Nachrichten, dass „gegen einen im Internet bekannten Teeladen ermittelt wurde, weil er den Farbstoff Sunset Yellow über den zulässigen Wert hinaus hinzugefügt hatte“. Ein paar Tage später wurde die Nachricht, dass „ein Bürger nach dem Verzehr eines Kuchens Bluetooth aktivierte und der Verdacht bestand, dass der Farbstoff des Kuchens den Standard überschritt“, zu einer beliebten Suchanfrage auf Weibo. Zum Glück gab es zur Feier des Tages keine Torte, die man sich ins Gesicht schmieren konnte, sonst wäre er wirklich zu einem Avatar geworden. Nein, es könnten auch die Schlümpfe sein. Blauer Kuchen im Hot Search Event Quelle: Weibo In den letzten Jahren kam es häufig zu Zwischenfällen im Zusammenhang mit der Lebensmittelsicherheit, die auf Farbprobleme zurückzuführen waren: „Sudan Red Eggs“, „Dyed Green Beans“, „Dyed Steamed Buns“, „Ink Black Sesame“. Es scheint, dass jeder Vorfall den Verbrauchern verdeutlicht, dass Pigmente eine Gefahr für die Zunge darstellen. Dies hat auch dazu geführt, dass Verbraucher eine Resistenz gegen Lebensmittelfarbstoffe entwickelt haben. Sie haben fast Angst vor dem Wort „Farbstoff“ und vermeiden künstliche synthetische Farbstoffe so weit wie möglich. Also, was genau sind Lebensmittelfarbstoffe? Schadet es unserem Körper wirklich? 1 Was sind Lebensmittelfarbstoffe? Die Chinesen legen schon immer großen Wert auf die Farbe, das Aroma und den Geschmack von Lebensmitteln, wobei die Farbe den direktesten optischen Eindruck hinterlässt. Um die Farbe von Lebensmitteln besser zu optimieren, entstanden Lebensmittelpigmente. Lebensmittelpigmente werden auch Lebensmittelfarbstoffe genannt. Die wörtliche Bedeutung ist leicht zu verstehen. Dabei geht es darum, Lebensmitteln Farbe zu verleihen, die Verschlechterung oder Abweichung der natürlichen Farbe von Lebensmitteln zu verbessern, die Farbe der Lebensmittel zu vereinheitlichen und dadurch die Kauflust und den Appetit der Verbraucher zu steigern. Bunte Bonbons Quelle: Pixabay Die Anwendungsgeschichte von Lebensmittelfarben lässt sich bis ins alte Ägypten zurückverfolgen, wo lokale Süßwarenhersteller sie hauptsächlich zur Farbverbesserung von Süßigkeiten verwendeten. Als Rohstoffe dienten Naturextrakte und Wein. Später fügte man den Speisen ein Gewürz namens Safran hinzu, um ihnen eine schöne Farbe zu verleihen. Safran Quelle: Pixabay Nach der industriellen Revolution entstand die Lebensmittelindustrie und es wurden immer mehr Pigmente entwickelt. Lebensmittelzusatzstoffe dieser Zeit enthielten Metalle und Gifte und wurden verwendet, um minderwertige und verfälschte Lebensmittel zu verschleiern. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts gab es auf dem europäischen und amerikanischen Markt mehr als 80 Arten nicht zugelassener künstlicher synthetischer Pigmente. Später begann man aufgrund des einfachen Herstellungsprozesses und des niedrigen Preises mit der Produktion künstlicher synthetischer Pigmente in großen Mengen. Allerdings haben Fragen der Lebensmittelsicherheit nach und nach die Aufmerksamkeit der Menschen auf sich gezogen und Länder auf der ganzen Welt haben als Reaktion darauf zahlreiche Vorschriften erlassen. So ist beispielsweise die Zahl der in den USA zugelassenen künstlichen Farbstoffe drastisch von 700 auf 7 gesunken, und in meinem Land sind nur 11 künstliche synthetische Farbstoffe zur Verwendung zugelassen. 2 Der Unterschied zwischen natürlichen Pigmenten und synthetischen Pigmenten Lebensmittelpigmente können je nach Herkunft in zwei Kategorien unterteilt werden: natürliche Pigmente und synthetische Pigmente. Wie der Name schon sagt, stammen natürliche Pigmente aus Naturprodukten wie Pflanzen, Tieren usw. Karottenpigment wird beispielsweise aus dem Rhizom von Karotten extrahiert, Lycopin aus Tomaten usw. Darüber hinaus gibt es auch Paprika, Rübenrot, Gardeniengelb usw. Einige stammen auch von Tieren oder Mikroorganismen, wie beispielsweise Cochenillerot und roter Hefereis. Natürliche Pflanzen und Gemüse Quelle: Pixabay Sie werden häufig Zutaten zugesetzt, um Lebensmitteln Farbe zu verleihen, beispielsweise bunten Gemüsenudeln, gedämpften Brötchen usw. Im Vergleich zu künstlichen synthetischen Pigmenten sind natürliche Pigmente relativ sicherer und enthalten viele Vitamine und andere Nährstoffe. Allerdings sind seine Eigenschaften instabil, seine Löslichkeit schlecht und seine Herstellungskosten hoch, sodass es nur in einigen Kuchen, Konserven und Getränken verwendet wird. Bunte Gemüse-Schmetterlingsnudeln Quelle: Pixabay Künstliche synthetische Pigmente werden durch Synthese-, Reinigungs- und Raffinationsprozesse aus organischen chemischen Rohstoffen hergestellt und auch Teerpigmente genannt. Zu den synthetischen Pigmenten, die den Anforderungen an Lebensmittelzusatzstoffe in meinem Land entsprechen, gehören Karmin, Amarant, Gelborange S, Erythrosin, Zitronengelb, Neurot, Indigo, Brillantblau usw. Bunte Jelly Beans Quelle: Pixabay Im Vergleich zu natürlichen Pigmenten sind künstliche synthetische Pigmente stabiler, haben eine leuchtende Farbe, eine starke Farbgebung und geringe Herstellungskosten. Daher werden sie häufig in der Lebensmittelindustrie verwendet, beispielsweise bei Getränken, Süßigkeiten und Gewürzen. 3 Sind Lebensmittelfarben sicher? In jüngster Zeit ist der künstliche Farbstoff „Sunset Yellow“ in die Öffentlichkeit geraten, weil Getränkegeschäfte ihn über den Rahmen der Vorschriften hinaus zusetzten. Einige Medien berichteten, dass der Konsum bestimmter künstlicher Farbstoffe den IQ von Kindern beeinträchtigen und Nieren- und Leberschäden usw. verursachen würde, was bei allen Panik auslöste. Als sie die bunten, erfrischenden Getränke in ihren Händen sahen, wussten sie nicht, ob sie sie trinken sollten oder nicht. Synthetisches Pigment Gelborange S in Getränken nachgewiesen Quelle: Weibo Denn ich frage mich, ob Lebensmittelfarbe schädlich ist oder nicht? Warum wird gegen den Händler von Sunset Yellow ermittelt, obwohl es sich dabei um ein im Land zugelassenes synthetisches Pigment handelt? Wenn Sie Zweifel haben, lesen Sie einfach weiter. Zweifel der Internetnutzer Quelle: Weibo >>>>Glauben Sie an nationale Standards Jeder Lebensmittelzusatzstoff, der den nationalen Normen entspricht, muss von den zuständigen Behörden geprüft und streng kontrolliert werden, bevor er normal verwendet werden kann. Daher ist „Sunset Yellow“ ein „legitimer“ Zusatzstoff, der den Vorschriften meines Landes zu Lebensmittelzusatzstoffen entspricht, und es besteht kein Grund mehr, ihn in Frage zu stellen. Bei den in früheren Nachrichten erwähnten Substanzen wie „Sudanrot“ handelt es sich um „illegale Zusatzstoffe“ und chemische Farbstoffe, deren Verwendung in Lebensmitteln streng verboten ist. Mit der künstlichen Farbe „Sunset Yellow“ in dieser Neuigkeit sind sie nicht zu vergleichen. >>>>Es ist unwissenschaftlich, über Toxizität zu sprechen, ohne die Dosierung zu berücksichtigen Der „Nationale Lebensmittelsicherheitsstandard für die Verwendung von Lebensmittelzusatzstoffen (GB2760)“ meines Landes enthält sehr klare und spezifische Verwendungsrichtlinien für Lebensmittelzusatzstoffe, einschließlich Anwendungsbereich, Dosierungsstandards usw. Und diese Standarddosierungen wurden strengen Sicherheitsbewertungen unterzogen. Nehmen Sie zum Beispiel das Gelborange S in den Nachrichten: Die sichere Aufnahme beträgt nicht mehr als 4 mg/kg (Körpergewicht) pro Tag. Für eine 60 kg schwere Person wäre eine maximale Tagesaufnahme von mehr als 240 mg gefährlich. Wie viel sind 240 mg Gelborange S? Der Grenzwert für Gelborange S in Getränken liegt laut nationaler Norm bei 100 mg/kg. (Einzig Tee- und Kaffeegetränke waren nicht im Nutzungsumfang enthalten und wurden daher als „Überschreitung des Nutzungsumfangs“ beurteilt.) Die größte Cola-Flasche fasst 2,3 Liter Quelle: Sohu Basierend auf dieser Menge müssten Sie täglich 2,4 Liter Getränk mit der höchsten Standarddosis Sunset Yellow trinken, um den Standard zu überschreiten. Der Durchschnittsmensch trinkt jedoch etwa 2 Liter Wasser pro Tag. Daher lässt der Standard noch einen großen Sicherheitsspielraum. >>>>Anwendungsbereich verschiedener Pigmente Das Land hat sehr klare Anforderungen an den Einsatzumfang normgerechter Lebensmittelzusatzstoffe. Am Beispiel von Gelborange S darf diese Farbe bei der Herstellung und Verarbeitung von über 30 Arten von Lebensmitteln verwendet werden, darunter Marmelade, Schokoladenprodukte, kohlensäurehaltige Getränke usw. Allerdings variiert die maximale Verwendung von Gelborange S in verschiedenen Lebensmitteln. Beispielsweise beträgt die maximale Verwendung von Gelborange S 0,5 Gramm pro Kilogramm Marmelade; und die maximale Verwendung von Gelborange S beträgt 0,1 Gramm pro Kilogramm Nussprodukte und kohlensäurehaltige Getränke. Wie bei Sunset Yellow gelten für jedes Pigment strenge Verwendungsstandards. Solange Sie die Produkte also von qualifizierten Herstellern über reguläre Kanäle kaufen, können Sie sie bedenkenlos essen. Sie müssen sich keine Sorgen oder Ängste wegen Lebensmittelzusatzstoffen machen. >>>>Seien Sie beim Essen nicht „lüstern“ Ob es sich nun um das im Internet berühmte Getränk „Sunset Yellow“ oder den im Internet berühmten Kuchen „Avatar Blue“ handelt, sie sind untrennbar mit dem Erscheinungsbild des Lebensmittels verbunden, um Verbraucher anzulocken, und die Händler machen sich dies zunutze. Tatsächlich besteht keine Notwendigkeit, gezielt auf das Erscheinen von Promi-Produkten im Internet hinzuarbeiten. Das Wichtigste ist, dass die Nahrung, die Sie zu sich nehmen, nahrhaft und lecker ist. Leckeres Essen Quelle: Pixabay Quelle: Digital Beijing Science Center |
<<: Was sind Reisnudeln? Wie bereitet man zu Hause scharfe Reisnudeln zu?
>>: Können Allergien geheilt werden?
Das Klavier ist ein Tasteninstrument in der westl...
Kann ich Bambus zu Hause anbauen? Bambus ist eine...
Was ist die Website der Tata Group? Tata Group (ट━...
Guacamole ist ein...
Zähneputzen ist die grundlegendste Maßnahme zur V...
Äpfel können nicht nur roh, sondern auch gekocht ...
Trockenkäse ist ein Snack, den viele Menschen ger...
Wie oft sollte ich meinen Drachenbart gießen? Dra...
Kurz nach dem Ende der Sommerferien wurden im Zhe...
Schefflera ist eine Pflanze, die jeder mag. Sie h...
Die Labormedizin ist einer der wichtigsten Zweige...
Wir alle wissen, dass viele Menschen beim Dekorie...
Atemwegserkrankungen kommen im Winter bei Kindern...
Geschmorter Fisch hat einen Nährwert, beispielswe...
Wir alle wissen, dass Bierente ein beliebtes Haus...