Das Mittherbstfest steht vor der Tür und Mondkuchen sind bei Familientreffen unverzichtbar. Es gibt immer mehr Mondkuchensorten. Obwohl Mondkuchen köstlich sind, gibt es beim Verzehr einige Dinge zu beachten. Da wir immer mehr auf unsere Gesundheit achten, müssen wir uns dennoch über einige Vorsichtsmaßnahmen im Klaren sein. Werfen wir unten gemeinsam einen Blick darauf! Zunächst einmal ist es eine unbestreitbare Tatsache, dass die meisten Mondkuchen viel Öl und Zucker enthalten. Was sind die Hauptzutaten von Mondkuchen? Das sind Zucker, Speiseöl und Mehl. Zusammen ergeben diese drei Dinge die Grundzutaten von Mondkuchen. Um den Geschmack zu verbessern, wird manchen Mondkuchen auch viel Schmalz, Butter und Margarine zugesetzt und die Mondkuchenfüllungen enthalten oft viel Zucker und Öl. Ein Mondkuchen mit einem Gewicht von 1 Liang enthält 14 g Fett. Ein durchschnittlicher Löffel Öl zu Hause enthält etwa 5 g, was dem Verzehr von drei Löffeln Öl entspricht! Es gibt auch eine Kategorie sogenannter „zuckerfreier“ Mondkuchen. Mit zuckerfrei sind hier eigentlich Mondkuchen ohne zusätzliche Saccharosezugabe gemeint, es heißt aber nicht, dass die Mondkuchen keinen Zucker enthalten. Allerdings wird das zur Herstellung der Mondkuchenkruste verwendete Mehl in Glukose umgewandelt, was zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels führt. Daher sollten Diabetiker beim Verzehr von „zuckerfreien“ Mondkuchen weiterhin vorsichtig sein. Anstatt sich für teure „zuckerfreie Mondkuchen“ zu entscheiden, ist es besser, weniger Mondkuchen zu essen. Fettgehalt: Suzhou-Stil > Kantonesischer Stil > Schneehaut; Zuckergehalt: Kantonesischer Stil > Schneehaut > Suzhou-Stil; Kalorien: Kantonesische und Suzhou-Mondkuchen haben einen ähnlichen Kaloriengehalt, aber Schnee-Mondkuchen haben relativ weniger Kalorien. Die Mondkuchen mit dem höchsten Kaloriengehalt sind mit Eiscreme und Fleisch gefüllte Mondkuchen, gefolgt von Mondkuchen mit fünf Nüssen und Eigelb. Mondkuchen mit roter Bohnenpaste und Früchten haben einen relativ geringen Kaloriengehalt. Wie isst man Mondkuchen auf gesunde Weise? 1. Wählen Sie den richtigen Mondkuchen Überprüfen Sie die Zutatenliste sorgfältig und wählen Sie Mondkuchen, die nicht zu viel Zucker und Fett enthalten. 2. Überdosierung vermeiden Ein normaler Erwachsener sollte nicht mehr als einen halben Mondkuchen pro Tag essen. Wenn es sich um einen Mondkuchen mit gesalzenem Eigelb handelt, sollte es nicht mehr als 1 sein. Die von älteren Menschen verzehrte Menge sollte halbiert werden und darf 1/4 Mondkuchen pro Tag nicht überschreiten. 3. Vermeiden Sie es, auf leeren Magen zu essen 4. Essen Sie keine Mondkuchen, die zu lange geöffnet waren. 5. Essen Sie mit Gemüse und Obst 6. Es ist auch sehr gut geeignet, etwas Tee oder warmes abgekochtes Wasser zu trinken, das den Durst löschen, Fettigkeit lindern und die Verdauung fördern kann. Pu'er-Tee, grüner Tee und Chrysanthementee sind allesamt eine gute Wahl. Trinken Sie niemals kalte Getränke, um Verdauungsstörungen oder Durchfall zu vermeiden. Welche Personengruppen sollten neben Diabetikern weniger Mondkuchen essen? Menschen mit Bluthochdruck, koronarer Herzkrankheit, Hyperlipidämie und übergewichtige Menschen. Menschen mit Nierenerkrankungen. Auch ältere Menschen, Kinder und Menschen mit eingeschränkter Magen-Darm-Funktion sollten die Dosierung gegebenenfalls reduzieren. Folgende Personengruppen sollten beim Essen besonders vorsichtig sein: Wie Patienten mit chronischer Cholezystitis, Gallensteinen, chronischer Pankreatitis, Magengeschwür, Zwölffingerdarmgeschwür, Patienten mit chronischem Durchfall, akuter Enteritis usw. |
Wichtige Punkte zum Gießen von Topf-Hibiskus Unte...
Getrocknete Garnelen sind eine Lebensmittelzutat,...
Wie macht man Aubergineneintopf? Lassen Sie mich ...
Was ist die Website der Deutschen Bahn? Die Deutsc...
Reis ist ein häufig verzehrtes Grundnahrungsmitte...
Die Blätter des Gummibaums sind groß und dunkel g...
In den letzten Jahrzehnten ist die Nahrungsmittel...
Geeignete Pflanzzeit für Senf Die Pflanzzeit für ...
Viele Leute fragen sich, ob es gut ist, Aubergine...
In den Bergen und in vielen Teilen Chinas wächst ...
Wachstumsbedingungen von Pothos Der große grüne R...
Luffa ist ein alltägliches pflanzliches Nahrungsm...
Spareribs eignen sich zum Schmoren. Die geschmort...
Rinderrippen enthalten viel Calciumphosphat und C...
Ist der Ertrag von violettem Reis hoch? Der Ertra...