Warum dürfen wir Eisbären nicht füttern? Lebenserwartung von Eisbären

Warum dürfen wir Eisbären nicht füttern? Lebenserwartung von Eisbären

Eisbären sind so hervorragende Schwimmer, dass man sie einst für Meerestiere hielt. Als Spitze der arktischen ökologischen Nahrungskette haben Eisbären natürlich ihre eigenen Überlebensregeln, und das Gesetz, das in der Natur schon immer galt, lautet: Das Überleben des Stärkeren. Warum dürfen Eisbären nicht gefüttert werden? Verstehst du ein bisschen?

Inhalt dieses Artikels

1. Warum dürfen wir Eisbären nicht füttern?

2. Lebenserwartung von Eisbären

3. Warum sind Eisbären gefährdet?

1

Warum dürfen wir Eisbären nicht füttern?

Als Spitze der arktischen ökologischen Nahrungskette haben Eisbären natürlich ihre eigenen Überlebensregeln. Wird ihr Überleben zu stark beeinträchtigt, beeinträchtigt dies die natürliche Ordnung des Polarkreises. Darüber hinaus gilt in der Natur seit jeher das Gesetz des Überlebens des Stärkeren. Die meisten Eisbären sind immer noch in der Lage, genügend Nahrung zu fangen, um diese schwierige Zeit zu überleben. Nur eine kleine Anzahl schwacher Eisbären wird aufgrund der Umweltveränderungen Schwierigkeiten haben zu überleben. Wenn der Mensch sie weiterhin mit Futter füttert, verlieren sie ihren Jagdinstinkt.

2

Lebenserwartung von Eisbären

Eisbären werden 25 bis 30 Jahre alt. Die Tragzeit beträgt 195–265 Tage und jeder Wurf besteht normalerweise aus zwei Jungen, gelegentlich aber auch aus einem, drei oder vier. Die Sterblichkeitsrate der Jungen liegt bei etwa 10–30 %. Ein neugeborener Eisbär ist etwa 30 cm lang und wiegt 700 Gramm. Bei der Geburt ist niemand da, der ihm hilft, und seine Augen sind geschlossen, aber sein Körper ist mit weichem Haar bedeckt. Es kann mit 1–2 Monaten laufen. 3–4 Monate nach der Geburt nimmt die Bärenmutter ihre Jungen mit aus der Höhle, damit sie die Welt sehen und Erfahrungen sammeln können. Anschließend führt sie sie zurück in die Höhle, wo sie die Nacht verbringen. Sie werden 4–5 Monate nach der Geburt entwöhnt und werden nach 2–3 Jahren unabhängig. Während dieser Zeit müssen die Jungen lernen, wie man in der rauen arktischen Umgebung jagt und überlebt.

Eisbären sind so hervorragende Schwimmer, dass man sie einst für Meerestiere hielt. Eisbären verbringen den Großteil ihres Lebens (etwa 66,6 %) in einem „statischen“ Zustand, beispielsweise schlafend, sich zum Ausruhen hinlegend oder auf Beute wartend. Die restlichen 29,1 % der Zeit verbringen sie mit Gehen oder Schwimmen an Land oder auf dem Eis, 1,2 % der Zeit werden mit dem Angriff auf Beute verbracht und die restliche Zeit verbringen sie im Wesentlichen damit, leckeres Essen zu genießen. Manchmal erregt die Beute, die Eisbären mit so viel Mühe gefangen haben, die Aufmerksamkeit ihrer Artgenossen. Generell gilt: Wenn kleinere Eisbären unglücklicherweise mit diesen riesigen Kerlen konfrontiert werden, neigen sie eher dazu, auszuweichen. Allerdings kommt es vor, dass eine Mutter, die ihre Jungen säugt, mit dem angreifenden großen Bärenmännchen kämpft, um ihre Jungen zu schützen oder das hart erarbeitete Futter für die Familie zu verteidigen. Gleichzeitig sind Eisbären die einzigen Bären, die Menschen aktiv angreifen, und die meisten Angriffe finden nachts statt.

3

Warum sind Eisbären gefährdet?

Eisbären stehen kurz vor der Ausrottung, da die globalen Temperaturen steigen, das arktische Eis allmählich schmilzt und die ehemaligen Lebensräume der Eisbären teilweise zerstört wurden. Eisbären sind Tiere, die in rauen Umgebungen überleben können. Sie sind hauptsächlich in den Meeresgebieten mit schwimmendem Eis in der Nähe des Arktischen Ozeans aktiv. Eisbären sind reine Fleischfresser aus der Familie der Bären und ihre Nahrung besteht zu 98,5 % aus Fleisch. Ihre Hauptbeute sind Robben, insbesondere Ringelrobben, aber auch Bartrobben, Sattelrobben und Klappmützenrobben.

<<:  Warum haben Pinguine keine Zähne? Warum ist es der Vater, der die Pinguineier ausbrütet?

>>:  Rülpsen Sie, weil Sie zu viel essen? Falsch, die Leute können wirklich lachen, bis ihnen der Schluckauf kommt!

Artikel empfehlen

Welcher Monat eignet sich zum Anpflanzen von Reisgras?

Wann werden Reissetzlinge gepflanzt? Reissetzling...

Aussaatmethode für Buchsbaumsamen

Aussaatzeit für Buchsbaumsamen Buchsbaum kann im ...

Welche Missverständnisse gibt es häufig beim Eieressen?

Eier sind ein Lebensmittel, das jeder täglich iss...

So bereiten Sie köstliche Neunsegmentgarnelen zu

Neunsegmentgarnelen wachsen im Wasser und sind in...

Dürfen Diabetiker Äpfel essen? Dürfen Diabetiker Äpfel essen?

Diabetes ist heutzutage eine weit verbreitete Kra...