Gutachter dieses Artikels: Chen Haixu, stellvertretender Direktor und Hauptleiter des zweiten medizinischen Zentrums des PLA-Allgemeinkrankenhauses Ich weiß nicht, ob Sie das schon einmal erlebt haben: Sie schlafen abends endlich ein, wachen aber mitten in der Nacht auf, können sich aber am ganzen Körper nicht bewegen, als hätte jemand Ihre Hände und Füße in der Dunkelheit gefangen. Je mehr Sie in dieser Zeit kämpfen, desto mehr Angst verspüren Sie in Ihrem Inneren, und vielleicht spüren Sie sogar, wie im trüben Licht ein dunkler Schatten an Ihnen vorbeizieht ... Dies wird als „Schlaflähmung“ bezeichnet. Sobald Sie die Symptome einer Schlaflähmung bemerken, wird sich Ihr Körper sehr unwohl fühlen und Sie werden Angst haben, wenn Sie aufwachen... Was genau ist also die „Schlaflähmung“, von der ältere Menschen oft sprechen? Ist es wirklich „von einem Geist unterdrückt zu werden“? Was ist Schlaflähmung? Die Ursache der Schlaflähmung ist tatsächlich ein physiologischer und psychologischer Zustand, der in der Medizin als „Schlaflähmung“ bezeichnet wird und eine Schlafstörung darstellt. Wenn der menschliche Körper tief schläft, befindet sich das Gehirn in einem Ruhezustand und auch unsere Gliedmaßen ruhen. Obwohl das Gehirn bei Bewusstsein ist, haben die Gliedmaßen keine Befehle erhalten und die Muskelspannung des Körpers ist auf den niedrigsten Stand gesunken. Zu diesem Zeitpunkt ist der Körper nicht in der Lage, sich zu bewegen. Normalerweise normalisiert es sich nach einer gewissen Zeit wieder. Menschen, die anfällig für Symptome einer „Schlaflähmung“ sind ① Menschen, die beim Schlafen gerne ihre Hände auf die Brust legen; Oder diejenigen, die sich beim Schlafen mit einer zu dicken Decke zudecken, was zu einem Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit führt, die normale Atmung beeinträchtigt und leicht das Gefühl einer Schlaflähmung hervorruft. 2. Wenn das Kissen zu hoch ist oder die Haltung beim Schlafen falsch ist, führt dies zu einer Blockierung der Blutzirkulation im Nacken und somit zu schlechtem Schlaf, was zu Albträumen und Schlaflähmung führen kann. 3. Die schlechte Angewohnheit, Tag und Nacht zu vertauschen, nachts nicht zu schlafen und den Schlaf tagsüber nachzuholen. Mit der Zeit kann die biologische Uhr leicht gestört werden und es kommt zu Schlaflähmungen, wenn man tagsüber schläft. ④ Wenn Sie im Berufs- und Privatleben unter großem Druck stehen, überarbeitet oder ängstlich sind oder Ihr Gehirn vor dem Schlafengehen überbeanspruchen, befindet sich Ihr Gehirn immer in einem Arbeitszustand, wodurch die Schlafqualität beeinträchtigt wird und Schlaflosigkeit oder sogar Schlaflähmung auftreten. Notfallbehandlung Wenn bei Ihnen Symptome einer Schlaflähmung auftreten, können Sie Ihren Muskeltonus schnell wiederherstellen, indem Sie: 1. Drehen Sie Ihre Augäpfel schnell, sodass sie sich kreisförmig oder auf und ab bewegen. 2. Strecke die Zunge heraus oder versuche, möglichst viele Laute herauszuschreien, während du die Zunge herausstreckst, bis du den Laut hören kannst, den du machst. 3. Konzentrieren Sie Ihre Energie und versuchen Sie, Ihre Füße abzustoßen oder mit den Zehen zu wackeln. Neben der „Schlaflähmung“ gibt es im Leben tatsächlich noch viele „mysteriöse Phänomene“, die während des Schlafs auftreten und zu den Schlafstörungen gehören. Schauen wir uns an, ob Sie sie erlebt haben? Diese Schlafstörungen wurden endlich "gelöst" Plötzliches Zittern im Schlaf. Ist das ein Kalziummangel oder eine Krankheit? Kurz nachdem ich eingeschlafen war, tauchte in meinem Kopf plötzlich die Szene auf, in der ich ins Leere trat. Mein Körper zuckte unwillkürlich und manchmal schreckte ich sogar erschrocken aus dem Schlaf hoch. Medizinisch wird dies als „hypnotischer Ruck“ oder „Schlafzuckung“ bezeichnet. Es handelt sich um ein unbewusstes Muskelzucken. Es handelt sich um eine normale physiologische Erscheinung und nicht um einen Kalziummangel, wie die meisten Menschen glauben. Wissenschaftler glauben, dass Müdigkeit, emotionaler Stress, Schlafmangel, anstrengende körperliche Betätigung und Stimulanzien wie Koffein und Nikotin eine Übererregbarkeit der Muskeln und Nerven verursachen können, was dazu führt, dass die Betroffenen häufig unter Einschlafzuckungen leiden. Es ist zu beachten, dass bei Personen, die an einer Gehirnerkrankung wie einem Tumor, den Folgen eines Schlaganfalls oder einer degenerativen Gehirnerkrankung leiden, häufig plötzliche körperliche Zitteranfälle vor dem Zubettgehen auftreten können. Dies sollte ernst genommen werden. Kann man jemanden wecken, der schlafwandelt? Diese Schlafstörung tritt meist im „Tiefschlaf“ auf, das heißt, der Schlafwandler befindet sich zwar noch im Tiefschlaf, seine Hände und Füße sind jedoch frei und er kann aus dem Bett aufstehen, gehen, urinieren usw. Nach dem Aufwachen kann er sich möglicherweise an nichts vom Schlafwandeln erinnern. Man sagt, dass ein Schlafwandler verrückt oder dumm wird, wenn man ihn aufweckt? Das ist eigentlich nicht der Fall. Wenn ein Schlafwandler gewaltsam geweckt wird, ist er oder sie vorübergehend verwirrt und fühlt sich verloren, bestürzt oder sogar verängstigt. Zu diesem Zeitpunkt besteht die Gefahr, dass Emotionen ausbrechen. Manche Menschen weinen laut, geben seltsame Geräusche von sich und einige wenige verhalten sich möglicherweise sogar gewalttätig. Wenn also jemand in Ihrer Nähe schlafwandelt und nichts Gefährliches tut, wecken Sie ihn nicht mit Gewalt auf, da er von selbst wieder ins Bett geht. Wenn sie etwas Gefährliches tun, führen Sie sie zurück ins Bett, sofern die Bedingungen es erlauben. Wenn das nicht funktioniert, können Sie ihn mit sehr lauten und schrillen Geräuschen wecken und nach dem Aufwecken darauf achten, seine Angst zu lindern. Hinweis: Wer unter starkem Schlafwandeln leidet, sollte rechtzeitig die Hilfe eines Psychologen in Anspruch nehmen. Plötzliche Nachtangst, haben Sie einen Albtraum? Nachtangst kommt häufiger bei Kindern vor und tritt oft 15 bis 30 Minuten nach dem Einschlafen auf. Kinder weinen oder schreien plötzlich im Schlaf, haben geschlossene oder starrende Augen, setzen sich im Bett auf oder springen sogar auf den Boden, mit einem Ausdruck von Anspannung und Angst. Wenn Kinder unter Nachtangst leiden, denken viele Eltern, dass es sich um Albträume handelt. Tatsächlich handelt es sich dabei jedoch um zwei verschiedene Dinge. Wenn Sie Albträume haben, treten diese meist in der zweiten Nachthälfte auf. Kinder können aufgrund der Szenen im Traum Angst bekommen oder sogar weinen, doch führt dies in der Regel nicht zu einer geistigen Verwirrung und Eltern können ihre Kinder schnell trösten. Kinder, die unter Nachtangst leiden, wirken möglicherweise verwirrt, sind schwer zu wecken und können sich nur schwer beruhigen. Sie schlafen jedoch schnell wieder ein und können sich beim Aufwachen an den Vorfall nicht erinnern. Experten gehen davon aus, dass Nachtangst hauptsächlich durch die unvollständige Entwicklung des zentralen Nervensystems von Kindern verursacht wird. Sie verschwinden normalerweise im Erwachsenenalter und erfordern keine Medikamente. Sie wälzen sich nachts hin und her und wissen nicht, wo Sie Ihre Beine hinlegen können? Wenn ich nachts schlafe, habe ich das Gefühl, als ob ich keinen Platz für meine Beine hätte. Es tut weder weh noch juckt es, aber es ist ein unbeschreibliches Unbehagen. Oft muss ich aufstehen und herumlaufen, mit den Füßen stampfen und mit den Beinen trommeln, um mich ein bisschen besser zu fühlen, aber sobald ich mich hinlege, fühle ich mich unwohl. Dieser Zustand wird als Restless-Legs-Syndrom bezeichnet. Studien haben gezeigt, dass Menschen mit Erkrankungen wie Anämie, Diabetes, Nierenversagen im Endstadium, Parkinson, essentiellem Tremor, Migräne, bestimmten rheumatischen Erkrankungen und sogar bestimmten Tumorproblemen häufiger unter Restless-Legs-Syndrom leiden. Neben meinen Ohren war ein lautes Geräusch. Ist da wirklich was explodiert? Manche Menschen hören beim Einschlafen oder Aufwachen plötzlich ein lautes Geräusch, etwa wie eine Bombenexplosion oder einen Schuss. Doch wenn sie aufwachen, stellen sie fest, dass das Geräusch nicht existiert und es um sie herum eigentlich sehr still ist. Dies wird als „Gehirnsyndrom“ bezeichnet. Ein Professor der Washington State University glaubt, dass dies darauf zurückzuführen ist, dass das Gehirn seine Funktionsmechanismen abschaltet. Einfach ausgedrückt: Vergleichen wir das Gehirn mit einem Computer, der kurz vor dem Herunterfahren steht, so werden die motorischen Nerven sowie die Hör- und Sehzellen nacheinander in die Abschaltphase eintreten. Bei Menschen mit „Gehirnsyndrom“ kommt es nicht zu einer allmählichen Abschaltung des Gehirns wie normalerweise. Stattdessen schalten die Gehirnzellen augenblicklich alle Funktionen ab und erzeugen dabei eine explosionsähnliche Energie, die das Gehirn als lauten Knall interpretiert. Darüber hinaus stellten die Forscher fest, dass etwa ein Drittel der Menschen, die unter dem „Gehirnsyndrom“ litten, auch unter dem „Schlaflähmungssyndrom“ litten. Behandeln Sie Schlaflosigkeit mit den richtigen Medikamenten Schlaflosigkeit wird tatsächlich durch Schlaflosigkeit verursacht. Die Ursachen von Schlaflosigkeit lassen sich grob in drei Kategorien einteilen: Psychologische Faktoren In der heutigen Hochdruckgesellschaft leiden viele Menschen aufgrund der Doppelbelastung durch Arbeit und Privatleben unter negativen Emotionen wie Angst, Anspannung, Depression, Wut, Aufregung usw., was zu einer Verschlechterung der Schlafqualität und Schlaflosigkeit führt. Im täglichen Leben müssen Sie lernen, Ihre persönlichen Emotionen zu regulieren, sich zu entspannen und eine positive und optimistische Einstellung zu bewahren. Umgebung Eine unbequeme Schlafumgebung, beispielsweise eine ungeeignete Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Raum; Lärmbelästigung in der Umgebung; Das Spielen mit Mobiltelefonen oder Computern vor dem Schlafengehen usw. führt zu einer Verschlechterung der Schlafqualität in unterschiedlichem Ausmaß und sogar häufig zu Schlaflosigkeit. Für die meisten Menschen liegt die beste Raumtemperatur zum Schlafen bei 20–23 °C. die optimale Luftfeuchtigkeit beträgt 50 % bis 65 %; Am besten spielen Sie vor dem Schlafengehen nicht mit elektronischen Produkten, um blaues Licht zu vermeiden, das den Melatoninspiegel im Körper senkt und den Schlaf beeinträchtigt. Physikalische Faktoren Magen-Darm-Erkrankungen, Schilddrüsenüberfunktion und Depressionen beeinträchtigen nach ihrem Auftreten das Gehirn und den Schlaf. Wenn Schlaflosigkeit durch eine Krankheit verursacht wird, ist es notwendig, die Krankheit rechtzeitig zu erkennen und Maßnahmen zu ihrer Behandlung zu ergreifen, sie an der Quelle zu bekämpfen und die Schlaflosigkeit wirksam zu lindern. Quelle: Offizielles Konto von „Ich bin ein großartiger Arzt“ |
>>: Was fressen Mandschurenkraniche (Fische, Garnelen, Wasserinsekten, Weichtiere, Kaulquappen usw.)
Getrocknete Mango ist eine in unserem täglichen L...
Kürzlich berichteten viele israelische Medien, da...
Das Unternehmen hat mehrere Projekte, die kurz vo...
Einführung in das Korianderwachstum Koriander wäc...
Jedes Mal, wenn diese Jahreszeit kommt, bekommen ...
Probleme dieser Art treten am Arbeitsplatz immer ...
Wir alle wissen, dass eine Trennung eine gängige ...
Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...
Die Chinesische Wollhandkrabbe ist eine beliebte ...
Wenn wir von diesen kleinen Insekten im Haus spre...
Die vor dem Augapfel liegenden Augenlider werden ...
Vor einiger Zeit sorgte eine beliebte Joghurtmark...
In der goldenen Herbstsaison ist das Wetter klar ...
Wann sollte man Kohl pflanzen? Kohl wird im Allge...