Kennen Sie das auch: Sie möchten nach einem harten Arbeitstag nachts gut schlafen, werden aber ständig durch verschiedene Dinge gestört. Im Sommer schwirren einem vor allem nachts ständig Mücken um die Ohren, die einen stören und am Einschlafen hindern. Wenn Sie bei kaltem Wetter mitten in der Nacht die Fenster nicht schließen, kann es sein, dass Sie wegen der Kälte aufwachen. Besonders im Sommer, wenn es sehr heiß ist, möchten viele Freunde abends beim Zubettgehen die Fenster nicht schließen. Denn nur durch das nächtliche Öffnen der Fenster lässt sich die Raumtemperatur etwas senken. Doch damit hätte ich nicht gerechnet, dass ich vorgestern Nacht, als ich tief und fest schlief, plötzlich einen Krampf in der Wade bekam und dieser so stark schmerzte, dass ich nicht einschlafen konnte. Ich schlief nachts tief und fest, als meine Beine plötzlich schmerzten. Als ich aufwachte, stellte ich fest, dass ich die Steppdecke weggetreten hatte. Draußen regnete es immer noch, und vielleicht lag es daran, dass es kalt war, wodurch meine Waden kalt wurden und Krämpfe bekamen. Als ich jung war, hatte ich ständig Wadenkrämpfe oder starke Knieschmerzen. Als ich jung war, sagten mir die Älteren in meiner Familie, dass es weh tue, weil ich noch wachse. Aber warum leiden wir jetzt, da wir erwachsen sind, immer noch unter Wadenkrämpfen und Knieschmerzen? Wir können doch jetzt nicht immer noch wachsen, oder? Tatsächlich haben Wadenkrämpfe nichts mit unserem Wachstum oder einem Kalziummangel zu tun. Wenn Sie mitten in der Nacht Beinkrämpfe bekommen, sollten Sie als Erstes prüfen, ob Ihre Bettdecke nicht richtig zugedeckt ist. Obwohl es noch Sommer ist, sind die Temperaturen nachts sehr niedrig. Wenn Sie sich nicht mit einer Decke zudecken und das Fenster öffnen oder die Klimaanlage einschalten, können Ihre Waden sehr schnell auskühlen. Sind die Waden über längere Zeit niedrigen Temperaturen ausgesetzt, kann es sehr leicht zu Muskelkrämpfen kommen. Aus diesem Grund bekommen so viele Menschen beim Schwimmen im Sommer Beinkrämpfe, sobald sie ins Wasser gehen. Darüber hinaus kann es bei sehr anstrengenden Übungen vor dem Schlafengehen, wie beispielsweise Bergsteigentraining, nachts auch zu Wadenkrämpfen kommen. Denn beim Sport ist die Wadenmuskulatur über längere Zeit angespannt und im Schlaf entspannt sie sich plötzlich, was leicht zu Wadenkrämpfen führen kann. Wenn es nicht an einer Erkältung oder sehr anstrengenden körperlichen Betätigung vor dem Schlafengehen liegt, sollten Sie darüber nachdenken, ob mit Ihrem Körper etwas nicht stimmt. Wenn es zu einer Störung im Stoffwechsel unseres Körpers kommt, wird die Milchsäure im Körper nicht rechtzeitig abgebaut. Daher kann die Verlangsamung des Blutflusses manchmal Wadenkrämpfe verursachen. In dieser Zeit müssen wir uns die gute Angewohnheit aneignen, früh zu Bett zu gehen und früh aufzustehen und uns jeden Tag körperlich zu betätigen, aber nicht übermäßig. Wenn Ihre Wadenkrämpfe und -schmerzen nachts im Schlaf auftreten, geraten Sie natürlich nicht in Panik. Heben Sie zunächst Ihre Zehen an und ziehen Sie Ihre Beine mit den Händen so nah wie möglich an Ihren Körper. Dadurch können die Schmerzen innerhalb kurzer Zeit deutlich gelindert werden. Um Beinschmerzen vorzubeugen, ist eine gute Prävention das Wichtigste. Treten Sie die Decke nachts beim Schlafen nicht weg und halten Sie sie warm. Wenn Sie tagsüber viel Sport treiben, müssen Sie Ihre Wadenmuskulatur vor dem Schlafengehen entspannen. Kurz gesagt: Wadenkrämpfe sind nicht ausschließlich auf einen Kalziummangel zurückzuführen und auch nicht darauf, dass Sie größer werden möchten. Wir müssen die Ursachen rechtzeitig analysieren, entsprechende Urteile fällen und uns dann damit befassen. Darüber hinaus kommt es bei manchen Schwangeren während der Schwangerschaft auch zu Wadenkrämpfen. Natürlich sind dies relativ normale Phänomene. Besonders bei Müttern mit Kalziummangel kommt es häufig zu Wadenkrämpfen. Achten Sie darauf, dass Sie sich beim Schlafen nachts warm halten. Nach Wadenkrämpfen müssen Angehörige der Mutter rechtzeitig beim Entspannen helfen, die verkrampfte Wade mit den Händen reiben und langsam entspannen. |
<<: Warum kann Gezeitenkraft genutzt werden? Was verursacht Gezeitenphänomene?
>>: Kennen Sie diese 15 kleinen Anzeichen von Krebs?
Autor: Wang Luchao, stellvertretender Chefarzt de...
Rose (Bild) Der Unterschied zwischen der Pflege u...
Diabetes ist eine häufige chronische Erkrankung. ...
Arztwissen: Bei plötzlich auftretenden, nicht nac...
Die Rose ist ein Kletterstrauch, der vor allem in...
Der Rettichertrag pro Mu in Shawo Shawo-Rettich i...
Ich glaube, dass jeder im täglichen Leben einige ...
Kohlrabi, auch Kohlrabi genannt, ist die erste Wa...
Sukkulenten sind klein, niedlich und sehr schön. S...
Wie gut kennen Sie das Rezept für gebratene Ente ...
Wie lautet die Website der italienischen Banco Car...
In der Natur sind sowohl die Antarktis als auch d...
Die Pfirsich-Chrysanthemenpflanze gehört zur Fami...
Können in Guangxi Wachsäpfel angebaut werden? In ...
Dieser Artikel wurde zuerst von „Hunzhi Health“ (...