Was sind Reizstoffe? Welche Nahrungsmittel sind Reizstoffe?

Was sind Reizstoffe? Welche Nahrungsmittel sind Reizstoffe?

Im Alltag hören wir oft den Begriff „reizende Lebensmittel“. Besonders wenn manche Menschen krank werden, sagen manche, dass bestimmte Lebensmittel reizende Lebensmittel sind und man sie im Krankheitsfall nicht essen sollte. Aber was genau sind reizende Lebensmittel? Im Folgenden erkläre ich es dir im Detail und sage dir auch, welche Nahrungsmittel Allergien auslösen.

Was sind Reizstoffe? Welche Nahrungsmittel sind Reizstoffe?

1. Was sind haarsträubende Lebensmittel?

„Reizende Lebensmittel“ ist ein unter Chinesen beliebter Begriff, der den allergenen Lebensmitteln in der modernen Medizin sehr ähnlich ist. Es gibt viele häufige reizende Lebensmittel im Leben, wie Meeresfrüchte wie Garnelen, Krabben und Muscheln sowie scharfe Lebensmittel wie Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch. Darüber hinaus werden manchmal auch rohe Erdnüsse, Milch, Kastanien und Pflaumen in die Liste der reizenden Lebensmittel aufgenommen.

2. Das Auftreten von Wut

Es gibt viele Arten von Reizstoffen, von denen die häufigsten Reizstoffe sind. Sie können Hitze und Feuer erhöhen und auch Körperflüssigkeiten schädigen. Alkohol, Zwiebeln, Knoblauch und frittierte Lebensmittel sind allesamt häufige Reizstoffe. Menschen mit Verstopfung und hohem Blutdruck sollten sie meiden.

3. Lebensmittel, die Blähungen verursachen

Die meisten Nahrungsmittel, die Blähungen verursachen, fördern das Wachstum und zerstreuen Qi, was dazu führt, dass die bösen Giftstoffe im menschlichen Körper ungehindert freigesetzt werden. Zu den üblichen Nahrungsmitteln, die Blähungen verursachen, gehören Pilze, Schweinekopf und Eier. Diese Nahrungsmittel sollten von Patienten mit Urtikaria, Ekzemen, Schlaganfällen und anderen Krankheiten nicht gegessen werden, da sie sonst die Symptome verschlimmern und sich nachteilig auf die Genesung auswirken.

4. Haarsträubende Lebensmittel

Nahrungsmittel, die Feuchtigkeit fördern und das Haarwachstum anregen, sind ebenfalls eine häufige Art von Nahrungsmitteln, die das Haarwachstum anregen. Die meisten von ihnen sind klebrig, fettig, süß und schmierig. Klebreis, Wein und fettes Fleisch sind alles Nahrungsmittel, die Feuchtigkeit fördern und das Haarwachstum anregen. Menschen, die an Krankheiten durch Feuchtigkeit und Hitze, Gelbsucht, Ruhr usw. leiden, sollten diese Zutaten nicht essen.

<<:  Die Vorteile des Verzehrs getrockneter Austern

>>:  Tabus und Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von violetten Süßkartoffeln

Artikel empfehlen

Halbmonatsvortrag über chinesische Medizin | Nepeta

· Interessante Geschichten · Nepeta ist auch als ...

So machen Sie Kaki-Essig Das einfachste Kaki-Essig-Rezept-Tutorial

Kaki-Essig ist eine besonders beliebte Art von Fr...

Jasmin lässt sich leicht anbauen. Worauf sollten Sie beim Jasmin-Anbau achten?

Jasmin ist eine in unserem täglichen Leben sehr v...

Was? ! Hat Hunger Vorteile?

Seit meiner Kindheit habe ich meine Eltern sagen ...

Sind Lilien Schatten- oder Sonnenpflanzen?

Mögen Lilien lieber Schatten oder Sonne? Die Lili...

So bereiten Sie Blumenkohl köstlich zu So bereiten Sie Blumenkohl köstlich zu

Blumenkohl ist ein weit verbreitetes Kreuzblütler...