Welche Impfungen sollten Kinder bekommen? Derzeit werden in meinem Land Impfstoffe in zwei Kategorien eingeteilt: Impfstoffe der Kategorie 1: „Impfstoffe im Rahmen des Immunisierungsprogramms“ Die Regierung stellt den Bürgern kostenlose Impfstoffe zur Verfügung und die Bürger sollten diese gemäß den staatlichen Vorschriften erhalten. Migrantenkinder und einheimische Kinder haben das gleiche Impfrecht. Sofern keine Kontraindikationen vorliegen, sollten Kinder rechtzeitig geimpft werden. Wenn diese Art von Impfstoff nicht verabreicht wird, kann dies Auswirkungen auf die Aufnahme des Babys in die Kinderkrippe, den Kindergarten und die Schule haben. Folgende Impfstoffe stehen Kindern im entsprechenden Alter kostenlos zur Verfügung: BCG-Impfstoff, Polio-Impfstoff, Hepatitis-B-Impfstoff, Diphtherie-Tetanus-Keuchhusten-Impfstoff, Keuchhusten-Impfstoff, Hepatitis-A-Impfstoff, Masern-Mumps-Röteln-Impfstoff, Meningokokken-Impfstoff der Gruppe A, Meningokokken-Impfstoff der Gruppen A und C sowie Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis. Impfstoffe der Kategorie II: „Impfstoffe, die nicht im Rahmen des Immunisierungsprogramms zugelassen sind“ Andere Impfstoffe, die die Bürger auf eigene Kosten und auf freiwilliger Basis und in voller Kenntnis der Situation erhalten. Obwohl die Kosten für Impfstoffe der Kategorie II vom Einzelnen getragen werden müssen, sind sie für den Schutz der Gesundheit von Kindern gleichermaßen wichtig. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt für Kinder zwei Impfungen mit höchster Priorität: eine Lungenentzündungsimpfung und eine Haemophilus influenzae-Impfung (Hib-Impfung). Empfohlene Impfstoffe der Klasse II: Grippeimpfstoff, Varizellenimpfstoff, Hand-Fuß-Mund-Krankheitsimpfstoff, Rotavirusimpfstoff usw. Es wurden neue Anpassungen am Impfprogramm für Kinder vorgenommen Im März dieses Jahres veröffentlichte die Nationale Gesundheitskommission das „Nationale Impfprogramm, Impfprogramm und Anweisungen für Kinder (Ausgabe 2021)“, das im Vergleich zur vorherigen Version fünf wesentliche Änderungen aufweist: Änderung 1: Das Alter für Auffrischungsimpfungen für diejenigen, die die erforderlichen Impfdosen im Rahmen des nationalen Impfprogramms nicht erhalten haben, wird von „<14 Jahre“ auf „<18 Jahre“ angepasst. Änderung 2: Der linke und rechte Oberschenkel werden als optionale Impfstellen klargestellt. Wenn mehrere Impfstoffe gleichzeitig verabreicht werden müssen, können diese in den linken und rechten Oberarm bzw. in den linken und rechten Oberschenkel injiziert werden. Änderung drei: Es wird klargestellt, dass die folgenden Situationen keine Kontraindikationen für eine Impfung darstellen: A. Physiologische und Muttermilchgelbsucht; B. Vorgeschichte einfacher Fieberkrämpfe; C. Stabile Epilepsiekontrolle; D. Angeborene genetische Stoffwechselerkrankungen (angeborene Hypothyreose, Phenylketonurie, Trisomie-21-Syndrom usw.); E. Stabile Hirnerkrankungen, angeborene Herzfehler, angeborene Infektionen (Syphilis, Zytomegalievirus und Rötelnvirus) usw. Änderung 4: Die Impfmodalitäten für die Polio-Impfung und die Masern-Mumps-Röteln-Impfung wurden angepasst. Änderung 5: Die Version 2021 des Impfprogramms empfiehlt, den Zeitpunkt für die erste Dosis des Hepatitis-B-Impfstoffs für Neugeborene von Müttern mit positivem Oberflächenantigen oder unbekannten Müttern von „innerhalb von 24 Stunden nach der Geburt“ auf „innerhalb von 12 Stunden nach der Geburt“ anzupassen. Definieren Sie „niedriges Geburtsgewicht“ für die Hepatitis-B-Impfung eindeutig als Geburtsgewicht |
<<: Nationaler Malaria-Tag: Diese uralte Plage ist nicht weniger schwerwiegend als COVID-19
Immer mehr Menschen leiden an Kurzsichtigkeit und...
Knoblauch ist unser tägliches Gewürz und eingeleg...
Walnussöl ist ein hochwertiges pflanzliches Speis...
Welche Früchte dürfen im Mai nicht fehlen? Kirsch...
Heute sprechen wir über ein häufiges Szenario: Wa...
Shangri-La ist eine internationale Boutique-Touri...
Zimt ist ein jedem bekanntes Gewürz. Es kann bei ...
Es ist wieder Frühling und es ist Zeit, Schlangen...
Im Alltag sind weißer Rettich, Karotten und grüne...
Autor: Wang Shuang, Peking Union Medical College ...
Die Lotusbohne ist eine Bohnenart, die jedoch rel...
Wie gehe ich mit Bauchschmerzen beim Laufen um? B...
Guave ist eine besondere Frucht, die in tropische...
Können Bohnensetzlinge verpflanzt werden? Bohnens...