Nationaler Malaria-Tag: Diese uralte Plage ist nicht weniger schwerwiegend als COVID-19

Nationaler Malaria-Tag: Diese uralte Plage ist nicht weniger schwerwiegend als COVID-19

Werfen wir einen Blick auf Chinas Erfahrungen im Kampf gegen Malaria!

Von der Antike bis heute ist es den Menschen nie gelungen, der Bedrohung durch Infektionskrankheiten vollständig zu entgehen.

Anfang 2020 machte die rasante Ausbreitung der Epidemie das neue Coronavirus zu einem „neuen Killer“ menschlicher Infektionskrankheiten. Doch im Vergleich dazu ist eine andere alte Infektionskrankheit noch furchterregender, und die Dauer und das Ausmaß ihrer Bösartigkeit übersteigen definitiv Ihre Vorstellungskraft.

Der für die Verbreitung dieser Infektionskrankheit verantwortliche Parasit hat sich aus einzelligen Organismen entwickelt. Es erschien mit der Entstehung des Menschen. Nach einer langen Evolution infizierte es zunächst Reptilien, Vögel und Säugetiere, dann Primaten und breitete sich dann Schritt für Schritt über Primaten auf den Menschen aus.

Der Name dieses Parasiten lautet Plasmodium und die von ihm verursachte Infektionskrankheit ist Malaria, die den Menschen seit Zehntausenden von Jahren plagte.

Die alte Pest, die schreckliche Malaria

Malaria ist im Volksmund auch als „Malaria“, „Fieber- und Erkältungskrankheit“ und „Malaria“ bekannt. Es handelt sich um eine durch Insekten übertragene Infektionskrankheit, die durch Mückenstiche oder Bluttransfusionen übertragen wird. Die Hauptsymptome sind plötzlicher Schüttelfrost, hohes Fieber, begleitet von Kopfschmerzen, Müdigkeit usw. Die Arten von Malariaparasiten, die derzeit in meinem Land auftreten, sind hauptsächlich Plasmodium vivax und Plasmodium falciparum, während Plasmodium malariae und Plasmodium ovale relativ selten sind.

Tropische und subtropische Regionen sind Brutstätten der Malaria. Laut dem „Global Malaria Report 2019“ der Weltgesundheitsorganisation gab es im Jahr 2018 weltweit etwa 228 Millionen Malariafälle und etwa 405.000 Todesfälle durch Malaria. Die meisten Fälle traten in der afrikanischen Region auf, gefolgt von Südostasien und dem östlichen Mittelmeerraum.

Unser Land war einst eines der am stärksten von Malaria betroffenen Länder. In der Anfangszeit des neuen China gab es im Land jährlich etwa 30 Millionen Malariafälle, das heißt, dass etwa jeder siebte bis achte Mensch an Malaria litt. Mit der Entwicklung der medizinischen Versorgung und Gesundheitsfürsorge hat mein Land seine Bemühungen zur Vorbeugung und Bekämpfung von Malaria schrittweise verstärkt. Bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts war die Malaria-Häufigkeit in meinem Land auf weniger als eins zu zehntausend gesunken. Seit 2017 wurden in meinem Land in vier aufeinanderfolgenden Jahren keine lokalen primären Malariafälle gemeldet, womit die nationalen Standards der Weltgesundheitsorganisation zur Ausrottung der Malaria erfüllt werden.

Der 26. April 2021 ist der 14. „Nationale Malaria-Tag“, der vom Gesundheitsministerium meines Landes ins Leben gerufen wurde. Das Thema des diesjährigen Festivals lautet „Verhinderung importierter Übertragungen und Konsolidierung der Ergebnisse der Malaria-Elimination“.

Ausrottung der Malaria: Chinas erfolgreiche Erfahrung

Derzeit ist die Artemisinin-Kombinationstherapie die weltweit wirksamste Methode zur Behandlung von Malaria. Aufgrund seines niedrigen Preises und der breiten Verfügbarkeit erfreut es sich großer Beliebtheit. Wie wir alle wissen, ist Artemisinin ein Medikament gegen Malaria, das der chinesische Wissenschaftler Tu Youyou erfolgreich aus der traditionellen chinesischen Medizin isoliert hat. Für diese Leistung erhielt Tu Youyou 2015 auch den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin. Durch die Entdeckung von Artemisinin konnten Millionen von Malariaopfern gerettet werden. Es ist das Produkt der engen Integration traditioneller chinesischer Medizin und moderner Technologie und stellt einen herausragenden Beitrag der Chinesen zum weltweiten Kampf gegen Malaria dar.

Darüber hinaus hat mein Land auf Grundlage seiner nationalen Gegebenheiten ein „1-3-7“-Arbeitsmodell zur Malariabekämpfung entwickelt und einen von der Weltgesundheitsorganisation anerkannten Mechanismus zur Malariaprävention und -kontrolle eingeführt, der auf der Anpassung an die örtlichen Gegebenheiten, klassifizierten Leitlinien, wissenschaftlicher Prävention und Kontrolle sowie gemeinsamer Prävention und Kontrolle beruht.

„1“ bedeutet, dass die medizinische Einrichtung nach Bestätigung einer Diagnose den Zustand des Patienten innerhalb eines Tages melden muss.

„3“ bedeutet, dass die Seuchenkontrollbehörde jeden Malariafall innerhalb von drei Tagen überprüfen, epidemiologische Untersuchungen durchführen und klassifizieren muss;

„7“ bedeutet, dass die Seuchenkontroll- und -präventionsbehörden innerhalb von 7 Tagen aufgrund saisonaler Veränderungen entsprechende Maßnahmen an wichtigen Epidemiepunkten wie den Wohnungen der Patienten und der Umgebung ergreifen müssen.

Malaria ist hartnäckig und schwer zu behandeln und hat sich in der menschlichen Gesellschaft zu einer „chronischen“ Infektionskrankheit entwickelt, da sie lange Zeit nicht geheilt werden kann. Es scheint, dass die Ausrottung der Malaria unerreichbar ist. Der regionale Erfolg einiger Länder wie China gibt der Welt jedoch Hoffnung, dass die Malaria ausgerottet werden kann.

Ebenso wie die Prävention und Eindämmung von COVID-19 erfordert die Ausrottung der Malaria weltweit konzertierte Anstrengungen und gemeinsamen Widerstand, und kein Land darf außen vor bleiben. Ich hoffe, dass die Menschheit so schnell wie möglich von dieser schrecklichen Plage verschont bleibt!

<<:  Wie kann man einen dicken Bauch reduzieren? Welche Gefahren bestehen? Wissenschaftliche Stellungnahme der AHA

>>:  [Eltern müssen lesen] Impfstrategie für Kinder

Artikel empfehlen

So kocht man Zongzi Tipps, damit Zongzi nicht auseinanderfallen

Das Kochen von Reisknödeln ist ein Brauch und ein...

Duftender Reisblattbrei

Ich frage mich, wie viel Sie über duftenden Reisb...

Nachdem ich zum Emo geworden bin, ist mein Gehirn kleiner geworden …

Prüfungsexperte: Yin Tielun Stellvertretender Che...

Wie man Drachenfrüchte beschneidet

Drachenfrucht-Schnittzeit Drachenfrüchte müssen w...

Worauf sollten Sie beim Sellerie-Verzehr achten?

Jeder kennt Sellerie und isst ihn oft. Wir wissen...

Um Ihre Haut jung zu halten, empfiehlt es sich, diese 4 Dinge zu tun

Mit zunehmendem Alter verliert unsere Haut Feucht...

Wie man Tintenfisch- und Magerfleischbrei macht

Wer von euch erinnert sich noch an das Rezept für...

[Medizinische Fragen und Antworten] Wie behandelt man eine Panikstörung?

Autor: Wang Jinxiang, Das zweite angeschlossene K...

Warum heißen Enoki-Pilze „Bis morgen“? Ich habe es falsch verstanden ...

Experte dieses Artikels: Pa Lize, Chefarzt für Er...

Rezept für Rinderbrei

Wie viele Methoden kennen Sie für Rinderbrei? Ich ...