Bittermelonen haben einen hohen Nährwert. Verzichten Sie nicht auf ein so gutes Gemüse, nur weil es bitter ist. Hier sind einige gesunde Möglichkeiten, Bittermelonen zu essen: Einführung in BittermelonenteeViele Menschen essen keine Bittermelone, weil sie bitter schmeckt. Tatsächlich ist Bittermelone eine sehr gute gesundheitsfördernde Zutat. Bittermelone gilt als ein Lebensmittel für ein langes Leben mit umfassender Nährstoffversorgung. Es zeigt sich, dass der Verzehr von mehr Bittermelone sehr gesundheitsfördernd ist. Heute stelle ich Ihnen zwei einfache Möglichkeiten vor, Bittermelone zu essen und so im Sommer für eine gesunde Ernährung zu sorgen. Bittermelonentee EinführungBittermelonentee kann vom menschlichen Körper leicht aufgenommen werden. Im heutigen heißen Sommer ist Bittermelone eine gute Zutat zur Abkühlung. Bittermelone hat auch eine blutzuckersenkende Wirkung. Die im Fruchtfleisch und in den Samen der Bittermelone enthaltenen Inhaltsstoffe können den Zuckerabbau wirksam fördern und die Zuckeraufnahme des Körpers hemmen. Moderne medizinische Forschung hat bewiesen, dass Bittermelonentee eine Einnahmeform ist, die die Aufnahme durch den Körper fördert. Bittermelonentee kann 80 % der Nährstoffe der Bittermelone freisetzen und wird vom menschlichen Körper leicht aufgenommen. Zubereitungsart von Bittermelonentee:1. Waschen Sie die Bittergurke, schneiden Sie sie mit einem Messer in etwa 1 bis 2 mm dicke Scheiben, stellen Sie dann die Pfanne auf den Herd, schalten Sie das Feuer ein und braten Sie die Bittergurke, bis das Wasser verdampft ist. 2. Warten Sie beim Braten der Bittermelone, bis sie braun wird. Nachdem die frittierte Bittergurke abgekühlt ist, verschließen Sie sie in einem Glas und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf. 3. Wenn Sie Bittermelonentee trinken möchten, nehmen Sie ihn heraus, lassen Sie ihn in heißem Wasser einweichen und trinken Sie ihn. Sie können 3 bis 4 Tassen pro Tag trinken. Verschlossen ist die Bittermelone im Kühlschrank etwa 2 Monate haltbar. Bittermelonensaft EinführungDurch die Saftherstellung zu Bittermelone können alle Nährstoffe erhalten bleiben. Das in Bittermelonen reichhaltige Vitamin C kann dazu beitragen, den Cholesterinspiegel im Blut zu senken und zudem die Hautalterung zu verzögern. Bittermelonensaft sollte am besten frisch gepresst und sofort getrunken werden. Erhitzen Sie ihn nicht, da Vitamin C nicht hitzebeständig ist. Durch das Erhitzen wird das Vitamin C im Bittermelonensaft zerstört. Nach dem Trinken ist die Wirkung der Bittermelone nicht so gut wie die der nicht erhitzten. Daher ist es besser, ihn frisch gepresst zu trinken. Zubereitungsart für Bittermelonensaft:1. Bittermelonensaft lässt sich mit einem Entsafter herstellen. Alternativ können Sie die Bittermelone mit einer Reibe in Fäden reiben und sie dann in ein Teesieb oder eine Gaze wickeln, um den Saft herauszupressen. 2. Fügen Sie dem ausgepressten Bittergurkensaft eine halbe Tasse Wasser hinzu. Die Wassermenge kann je nach persönlichem Bedarf angepasst werden. 3. Wenn Sie die Bitterkeit der Bittergurke wirklich nicht ertragen können, können Sie etwas Zitronensaft oder Apfelsaft hinzufügen, um die Bitterkeit zu lindern. Trinken Sie einfach täglich eine Tasse Bittermelonensaft. |
<<: Kann man Wintermelonenschalen essen? Wie man Wintermelonenschalen isst
>>: Zutaten und Schritte zum Schmoren von Auberginen mit Sojabohnen
Wissen Sie, was Sesamöl ist? Die Leute essen oft ...
Eine gute Lösung für Verstopfung bei älteren Mens...
Hoegaarden Weißbier_Wie lautet die Website der Hoe...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: Z...
Rose mag die Sonne Rosen mögen die Sonne und sind...
Quelle: People's Daily...
Walnusskerne, auch Walnusskerne genannt, sind die...
Schwindel ist eine häufige Funktionsstörung des G...
Wie viele Phalaenopsis-Orchideen können in einen ...
Aufgrund seines Nährwerts und seiner Gesundheit i...
Das Wachstum und die Entwicklung von Babys folgen...
Aussaatzeit für Löwenzahnsamen Die Aussaat von Lö...
In letzter Zeit sind die Temperaturen in den meis...
Welche guten Kostümdramen kann man sich 2020 anse...
Toona sinensis-Sprossen sind im Norden ein weit v...