Die Temperaturen sanken plötzlich und viele Kinder erkälteten sich. Hier ist eine vollständige Anleitung zur Grippevorbeugung!

Die Temperaturen sanken plötzlich und viele Kinder erkälteten sich. Hier ist eine vollständige Anleitung zur Grippevorbeugung!

In letzter Zeit sind die Temperaturen in den meisten Teilen des Landes gesunken. Aufgrund der geringen Abwehrkräfte von Kindern werden sie leicht vom Grippevirus befallen. Während dieser Zeit im Kindergarten gibt es fast täglich Eltern, die für ihre Kinder Krankenurlaub beantragen.

Jeden Tag fragen Mütter in der Elterngruppe, wie man einer Grippe vorbeugen kann. Was sollen wir tun?

LOOK vermittelt Eltern grundlegendes Wissen zur Grippevorbeugung bei Kindern.

Es gibt Möglichkeiten, der Grippe vorzubeugen

1. Mehr Wasser trinken: „Mehr Wasser trinken und den Stuhlgang offen halten“ sind die wirksamsten Maßnahmen, um einer Erkältung Ihres Babys vorzubeugen. Wenn Ihr Baby jeden Tag einen normalen Stuhlgang hat, kann die Wahrscheinlichkeit, dass es krank wird, erheblich reduziert werden.

2. Honigwasser: Dem „Honig“ wird seit jeher die Funktion zugeschrieben, Hitze zu klären und die Lunge zu befeuchten. Deshalb können Mütter Babys über einem Jahr etwas Honigwasser oder Herbstbirnenpaste geben.

3. Achten Sie darauf, die Kleidung warm zu halten und tragen Sie Kleidung mittlerer Dicke: Für Babys mit guter Konstitution ist es richtig, sich im Frühling warm und im Herbst kalt zu halten. Zu frühes Anziehen trägt nicht dazu bei, die Widerstandskraft der Kinder zu stärken. Daher ist es notwendig, dem Baby entsprechende Kleidung hinzuzufügen. Tragen Sie bei Kälte morgens und abends zwei weitere Teile und ziehen Sie diese bei Hitze mittags aus.

4. Waschen Sie Ihre Hände häufig: Da sich 90 % der Erkältungserreger auf den Händen konzentrieren, hat die Praxis gezeigt, dass häufiges Händewaschen bei Ihrem Baby die beste Methode ist, Erkältungen wirksam vorzubeugen.

5. Lüften Sie das Haus häufig und halten Sie Temperatur und Luftfeuchtigkeit angemessen.

6. Treiben Sie ausreichend Sport im Freien, meiden Sie jedoch überfüllte Orte, da eine hohe Bevölkerungsdichte die Übertragung von Krankheiten begünstigt. Atemwegserkrankungen werden hauptsächlich durch Tröpfcheninfektion übertragen.

Tipps zur Ernährungstherapie Das größte Problem für Eltern ist der durch eine Erkältung verursachte Husten. Eltern können die folgenden zwei Tipps zur Ernährungstherapie ausprobieren.

1. Birne + Kandiszucker + Sichuan-Scheckenfalter

Die Birne waagerecht am Stiel halbieren, das Kerngehäuse herauslösen, 2–3 Kandiszucker, 1–2 Fritillaria cirrhosa (die Fritillaria cirrhosa sollte zu Pulver zerstoßen werden) dazugeben, die Birnen halbieren, in eine Schüssel geben und ca. 20 Minuten dünsten. Dieses Rezept befeuchtet die Lunge, lindert Husten und löst Schleim.

2. Weißes Rettichwasser kochen

Den weißen Rettich waschen, mit Schale in 4 bis 5 dünne Scheiben schneiden, in einen kleinen Topf geben, eine halbe Schüssel Wasser dazugeben, aufkochen und 5 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Warten Sie, bis das Wasser etwas abgekühlt ist, bevor Sie es Ihrem Baby geben.

Außerdem sank die Temperatur

Eltern, passt auch auf euch auf

Vier Tipps zur Stärkung der körperlichen Widerstandskraft Ihres Kindes

1. Essen, um Widerstand aufzubauen

Kinder essen heutzutage im Allgemeinen gern Snacks und haben ein wählerisches und unausgewogenes Essverhalten, was zu einem Nährstoffungleichgewicht führt. Daher sollten Eltern auf die Nährstoffzusammensetzung der Ernährung ihrer Kinder achten, ihnen mehr Wasser trinken lassen und ihnen mehr Vitamin-C-reiche Lebensmittel geben. Obst wie Kiwi, Apfel, Orange und Gemüse wie Brokkoli und Tomaten können die Widerstandskraft des Körpers verbessern.

2. Schlafen, um Widerstandskraft aufzubauen

Auch die Schlafqualität von Kindern ist ein wichtiger Faktor für die Widerstandskraft ihres Körpers. Professor Barry Darby, Immunologe an der University of Florida, sagte: „Schlaf beseitigt nicht nur Müdigkeit und verleiht den Menschen neue Vitalität, sondern steht auch in engem Zusammenhang mit der Verbesserung des Immunsystems und der Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten.“

Die „Schlafdauerstandards“ der National Sleep Foundation

Neugeborene 0-3 Monate: 14-17 Stunden

Babys 4-11 Monate: 12-15 Stunden

Kinder im Alter von 1-2 Jahren: 11-14 Stunden

Kinder im Alter von 3-5 Jahren: 10-13 Stunden

Kinder von 6-13 Jahren: 9-11 Stunden

3. Frieren Sie Ihren Widerstand ein

Beim sogenannten „Einfrieren“ werden die Kinder entsprechenden Kältereizen ausgesetzt, beispielsweise durch Luftbäder und Kaltwasserbäder. Es fördert den Stoffwechsel von Kindern, steigert die Herz-Lungen-Aktivität, liefert Körperwärme und verbessert die Immunität und Widerstandskraft gegen Krankheiten.

4. Spielen, um Widerstand zu entwickeln

Eltern befürchten immer, dass ihre Kinder durch das kalte Wetter krank werden. Tatsächlich kann jedoch mehr Bewegung im Freien die Wärmeentwicklung fördern, den Stoffwechsel regulieren und die Erregung der Großhirnrinde sowie die Funktion zur Regulierung der Körpertemperatur verbessern.

Kleine Sportarten für Kinder im Herbst und Winter

1. Machen Sie einen Spaziergang

Gehen ist ein Ganzkörpertraining, das den Stoffwechsel des Körpers beschleunigen und die Durchblutung fördern kann. Der wichtigste Punkt ist, dass der Spaziergang nicht nur entspannend und ungezwungen ist, sondern auch keine Einschränkungen hinsichtlich der Personenzahl und des Alters aufweist. Wenn Erwachsene gemeinsam spazieren gehen, können sie sich beim Plaudern sportlich betätigen. Beim Spazierengehen mit Kindern kann es zudem die Eltern-Kind-Beziehung stärken, die Beinmuskulatur der Kinder trainieren und die Widerstandskraft steigern.

Die empfohlene Zeit zum Spazierengehen liegt zwischen 10 und 19 Uhr und die Dauer sollte höchstens eine Stunde betragen. Wenn Sie mit einem Kind spazieren gehen, versuchen Sie außerdem, nicht zu weit zu gehen, damit das Kind nicht erschöpft wird. Außerdem sollten Sie ihm ein Paar bequeme Baumwollschuhe aus weichem Stoff und mit rutschfesten Sohlen schenken. Dadurch wird das Gehen für das Kind nicht nur angenehmer, Sie müssen auch keine Angst haben, dass es hinfällt.

2. Morgengymnastik

In Kindergärten wird im Winter Morgengymnastik gemacht. Inhalt der Morgengymnastik sind überwiegend Dehnübungen. Jede Bewegung ist gezielt, was nicht nur die Muskeln und Knochen entspannen kann, sondern auch zum Längenwachstum beiträgt. Deshalb können Eltern im Winter mit ihren Kindern auch Dehnübungen machen, die ihnen helfen können, größer zu werden und gleichzeitig ihren Körper zu trainieren. Und es gibt keine Einschränkung hinsichtlich des Ortes, an dem die Übungen durchgeführt werden. Sie können es zu Hause, in der Gemeinde, im Park usw. tun. 2. Seilspringen

Seilspringen ist eine Übung zur Steigerung der Körpergröße. Wenn Sie täglich 15 Minuten Seilspringen, erzielen Sie einen deutlichen größensteigernden Effekt. Allerdings ist diese Übung nur für Kinder der Mittel- und Oberstufe geeignet. Ist das Kind noch zu jung, kann es durch übermäßiges Springen leicht zu Knochenschäden kommen.

<<:  Was sollte ich anziehen, wenn ich im Juli die Hulunbuir-Prärie besuche? Was sind die Volksbräuche von Hulunbuir?

>>:  Die Auffrischungsimpfung gegen COVID-19 wird unter Kontroversen eingeführt. Was ist die Kontroverse um den dritten Schuss? Brauche ich eine dritte Spritze?

Artikel empfehlen

Kann Holzasche als Dünger verwendet werden?

Holzasche als Dünger Holzasche kann als Dünger ve...

Wirkungen und Funktionen von Litschi

Kennen Sie alle die Wirkung von Litschi? Wenn Sie...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Frühlingszwiebeln

Frühlingszwiebeln sind ein unverzichtbares Gerich...