Der Frühling ist die beste Zeit für die Kalziumergänzung, da der Stoffwechsel des menschlichen Körpers zu dieser Zeit beschleunigt wird, was die Kalziumaufnahme fördert. Wie sollten Minderjährige, Erwachsene und ältere Menschen ihre Kalziumzufuhr wissenschaftlich fundiert ergänzen? 1 Minor-Fächer: Die goldene Wachstumsphase Minderjährige befinden sich auf dem Höhepunkt ihres Wachstums und ihrer Entwicklung. Calcium ist ein wichtiges Element für die Entwicklung von Knochen und Zähnen. In dieser Phase kann ein Kalziummangel zu folgenden Problemen führen: Begrenzte Körpergröße: Ein Kalziummangel kann die Entwicklung der Knochenlänge und somit die Körpergröße beeinträchtigen. Schlechte Zahnentwicklung: Kalziummangel kann zu verzögertem Zahndurchbruch oder schlechter Zahnstruktur und sogar zu vermehrter Karies führen; Wachstumsschmerzen: Manche Kinder leiden bei schnellem Wachstum unter Knie- oder Wadenschmerzen, was teilweise auf eine unzureichende Kalziumaufnahme zurückzuführen sein kann. Erhöhtes Risiko für Knochenbrüche: Kalziummangel führt zu brüchigen Knochen, die anfälliger für Brüche bei Stürzen sind. Wissenschaftliche Methode zur Kalziumergänzung 01. Diät als Ergänzung ☑Milch und Milchprodukte Milch, Joghurt und Käse sind die erste Wahl. Die „Pagode für ausgewogene Ernährung für chinesische Einwohner“ empfiehlt, dass Minderjährige im Alter von 6 bis 17 Jahren täglich mindestens 300 g Milch und Milchprodukte entsprechend der Menge an Frischmilch zu sich nehmen sollten. ☑Sojabohnen und Sojaprodukte Wie zum Beispiel Tofu, Sojamilch und Tofuhaut, die reich an Kalzium sind und für Kinder mit Laktoseintoleranz geeignet sind. ☑Meeresfrüchte Diese Nahrungsmittel, wie getrockneter Fisch und getrocknete Garnelen, sind reich an Kalzium und leicht verdaulich. ☑Grünes Gemüse Wie Brokkoli, Grünkohl und Rucola, die reich an natürlichem Kalzium sind. 02. Kalziumergänzung Bei Kindern mit wählerischem Essverhalten oder Laktoseintoleranz können Sie nach Rücksprache mit Ihrem Arzt Kalziumpräparate mit höherer Absorptionsrate wählen, beispielsweise Kalziumchelate mit Aminosäuren. Vorsichtsmaßnahmen Vermeiden Sie den übermäßigen Konsum von zugesetztem Zucker/kohlensäurehaltigen Getränken Eine übermäßige Aufnahme von zugesetztem Zucker durch Jugendliche kann den Kalziumstoffwechsel beeinträchtigen und das Knochenwachstum und die Knochenentwicklung beeinflussen. Kohlensäurehaltige Getränke enthalten Mineralien wie Phosphor. Das Trinken großer Mengen davon kann die Kalziumaufnahme beeinträchtigen, was zu einer langsamen Knochenentwicklung und einer verringerten Knochendichte bei Kindern führt [2,3]. Angemessener Sportschutz Obwohl Bewegung das Knochenwachstum fördert, sollten Sie Übungen mit hoher Belastung vermeiden, um Knochenbrüchen vorzubeugen. 2 Erwachsene: Gesunde Konsolidierungsphase Knochenentwicklung bei Erwachsenen Kalzium ist für die Erhaltung der Knochengesundheit unerlässlich Es ist wichtig, Knochenschwund vorzubeugen. Die folgenden Situationen beschleunigen den Kalziumverlust Lebensstress Bei intensiver Arbeit und Stress kann es leicht zu einem Kalziumverlust im Körper kommen. Schlechte Essgewohnheiten Wie beispielsweise übermäßiger Konsum von Koffein, kohlensäurehaltigen Getränken, Alkohol usw.; Besonderes physiologisches Stadium Frauen benötigen während der Schwangerschaft und Stillzeit mehr Kalzium, um ihren eigenen Bedarf und den des Fötus/Babys zu decken. Bei Frauen in den Wechseljahren kommt es aufgrund des verringerten Östrogenspiegels zu einem beschleunigten Knochenschwund. Wissenschaftliche Methode zur Kalziumergänzung 01. Ernähren Sie sich abwechslungsreich ☑ Milchprodukte: wie Milch, Joghurt usw. ☑ Sojaprodukte: Tofu, Tofu-Sticks, Tofuhaut usw. ☑ Meeresfrüchte: Lachs, Sardinen, getrocknete Garnelen usw. ☑ Nüsse: wie Sesamsamen und Mandeln. ☑ Angereicherte Lebensmittel: wie mit Kalzium angereicherte Säfte und Frühstückszerealien. 02. Regelmäßige Bewegung ☑ Krafttraining So können beispielsweise Hantelübungen den Knochenstoffwechsel anregen und die Knochendichte erhöhen. ☑Gewichtsbelastende Übungen Wie etwa Joggen und Treppensteigen, die den Knochen helfen, mäßigem Druck standzuhalten und die Knochenstärke zu verbessern. 03. Kalziumergänzung Schwangere, stillende oder in den Wechseljahren befindliche Frauen können unter ärztlicher Aufsicht Kalziumpräparate einnehmen und eine ihrem Alter und ihrer körperlichen Verfassung entsprechende Nahrungsergänzungsmethode wählen. 3 Ältere Menschen: Gesunde Schutzperiode Bei älteren Erwachsenen beschleunigt sich der Knochenschwund. Zu den häufigsten Problemen gehören: Osteoporose: Die Knochendichte nimmt ab, die Knochen werden brüchig und ein leichter Sturz kann zu einem Knochenbruch führen; Muskelschwäche: Eine unzureichende Kalziumzufuhr kann die Muskelkontraktionsfunktion beeinträchtigen und das Sturzrisiko erhöhen; Lockere Zähne: Ein Kalziumverlust in den Zähnen kann dazu führen, dass diese locker werden oder sogar ausfallen [6]. Wissenschaftliche Methode zur Kalziumergänzung 01. Nahrungsergänzung mit Kalzium ☑ Milchprodukte Die „Pagode für ausgewogene Ernährung für chinesische Einwohner“ empfiehlt, dass die Menschen täglich mindestens 300 g Milch und Milchprodukte entsprechend der Menge an Frischmilch zu sich nehmen sollten. ☑Kalziumreiche Snacks Lebensmittel wie Sesampaste und Mandelpaste sind nicht nur reich an Kalzium, sondern auch für ältere Menschen leicht zu essen. ☑Fisch und Schalentiere Kalzium- und vitaminreiche Lebensmittel wie Lachs, Sardinen und Austern tragen zur Erhaltung der Knochengesundheit bei. 02. Sport und Sonnenschein Übungen wie Gehen und Tai Chi tragen zur Erhaltung der Knochen- und Muskelgesundheit bei. 03. Kalziumpräparate Ältere Menschen können nach ärztlicher Empfehlung leicht absorbierbare Kalziumpräparate wie beispielsweise Kalziumchelate mit Aminosäuren wählen. Tipps zur Kalziumergänzung im Frühjahr Zeit für die Kalziumergänzung: Eine Kalziumergänzung ist nachts wirksamer, da die Kalziumablagerungsrate in den Knochen nachts höher ist. Vermeiden Sie eine salzreiche Ernährung: Ein hoher Salzgehalt erhöht die Kalziumausscheidung im Urin und verringert die effektive Nutzung von Kalzium[8]. Wissenschaftliches Kochen: Versuchen Sie, die Überverarbeitung kalziumreicher Zutaten zu minimieren. Um einen Kalziumverlust zu vermeiden, ist es beispielsweise nicht empfehlenswert, sie längere Zeit in Wasser zu blanchieren. Der Frühling ist die beste Zeit, um Kalzium zu ergänzen. Durch wissenschaftliche Ernährung, richtige Bewegung und sinnvolle Nahrungsergänzungsmittel, Lassen Sie uns diesen Frühling eine solide Grundlage für die Knochengesundheit schaffen! |
Schweineleber ist das innere Organ von Tieren und...
Wenn wir eine Rangfolge der nutzlosesten Organe i...
Gicht ist eine häufige und komplexe Art von Arthr...
Was ist das Kakaku Japan Price Network? Kakaku.com...
Laut dem jüngsten vierteljährlichen Marktanteilsb...
Der 8. Mai ist jedes Jahr der Welttag des Lächeln...
Wie gut kennen Sie das Rezept für den Reisbrei Hi...
Frisch und lecker: Süß-saure Orangen gehören zu d...
Kekse waren ursprünglich ein zucker- und fettreic...
Wie lautet die Website des südkoreanischen Fernseh...
Kann ich zu Hause einen Aprikosenbaum züchten? Es...
Die Hohlblase ist ein aufrechter Strauch mit grün...
Kann ich Osmanthus zu Hause anbauen? Sie können O...
Krebs ist eine schreckliche Krankheit, aber viele...